Zitate bedeutender historischer Persönlichkeiten - wer kennt sie?
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- Zitat 1: Vranz Vranitzky
- Zitat 2: Julius Raab (höre Anhang)
- Zitat 3: Heraklit (Vorsokratiker)
- Zitat 4: Bundespräsident Fischer (damals Bildungsminister und Koalitionspakt-Verhandler der rotblauen Koalition, zur Frage der Konformität des Paktes mit wichtigen Personalwechseln, speziell Ablöse von Bundeskanzler Sinowatz durch Vranitzky, innerhalb der Regierung; die Floskel "auf Punkt und Beistrich" stammt also von ihm)
- Zitat 5: Confetti in der allwöchentlichen Confetti-Show
- Zitat 6: Friedensreich Hundertwasser
- Dateianhänge
-
- raab.zip
- (91.07 KiB) 284-mal heruntergeladen
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Julius Raab war übrigens sicherlich der Bundeskanzler der 2.Republik mit dem größten Schmäh.
Hier ein paar weitere überlieferte Raab-Zitate:
Hier ein paar weitere überlieferte Raab-Zitate:
- Julius Raab beim Ministerrat:
"Wer sonst noch was Wichtiges zu sagen hat, der stehe auf und schweige!" - Dienstreise nach Vorarlberg; Raab ist während der Fahrt betont schweigsam; der Chauffeur möchte ihn mit SmallTalk ein wenig auflockern:
"Da im Tullner Feld steht das Getreide aber schon ziemlich hoch"
Raab darauf, Stunden später, als sie schon in Vorarlberg sind:
"Jo, do a!" - deutscher Interviewer fragt Raab, der gerade von erfolgreichen Staatsvertragsverhandlungen aus Moskau zurückkehrt:
"Wieso hat sich Russland nun bereit erklärt, aus Österreich abzuziehen?"
Raab:
"Na weil mir eine gefährliche Nation san." - Raab setzte in seiner besten Zeit in der Bundesparteileitung durch, was er wollte. Als sich einmal, so Maleta (war glaub ich damals Staatssekretär oä), alle gegen eine Sache aussprachen, die er vertrat, hörte er eine Weile zu und brummte dann:
"Na ja, ich bin aber dafür, und damit ist dieser Punkt einstimmig angenommen." - Der Bundeskanzler verlor seine Instinktsicherheit bei wichtigen Entscheidungen. So überließ er etwa den Sozialisten das öffentlichkeitswirksame Fernsehen.
"Wozu brauch ma des Bildlgspül? Ob zweitausend in des Narrenkastl schau'n, kann uns wurscht sein"
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Zitat 8:
"Ich mag Schweine. Hunde schauen zu uns auf, Katzen schauen auf uns herab - nur Schweine betrachten uns als ihresgleichen."
übrigens gibts jetzt auch schon ein zitatewiki:
http://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite
"Ich mag Schweine. Hunde schauen zu uns auf, Katzen schauen auf uns herab - nur Schweine betrachten uns als ihresgleichen."
übrigens gibts jetzt auch schon ein zitatewiki:
http://de.wikiquote.org/wiki/Hauptseite
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!