Mobilitaet
Fürn wiesl
So schaun die gehäkelten Hendln aus, um dich nicht länger auf die Folter zu spannen. Ich hatte auch noch ein weißes, das find ich leider nimmer.
Forma, Eier Gnodn.
Ist zwar wieder mal "nur" youtube...
Schaut aber echt mächtig aus, wie Transformers in real life ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=LbEiHGZtCFA
Die related Videos sind ja auch alle irre
EDIT: Landet einfach bei 25 m/s Seitenwind!!!
Schaut aber echt mächtig aus, wie Transformers in real life ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=LbEiHGZtCFA
Die related Videos sind ja auch alle irre

EDIT: Landet einfach bei 25 m/s Seitenwind!!!

Forma, Eier Gnodn.
http://www.hpvelotechnik.com/produkte/s ... nik_d.html
Schön langsam kommen da interessante Liegedreiräder auf den Markt. Ein Gewicht von 16,6 kg - Das hatten früher Mountainbikes.
Aber meiner Treu, wie zäh die Entwicklung vor sich geht!
Immerhin, auch die Preise rücken in bezahlbare Nähe. € 2500,- für den Basis-Scorpion find ich okay, immerhin haben vor ~ 10 Jahren die Dinger noch das doppelte gekostet und waren qualitativ nicht besser.
Wenn ich erst einmal meine Werkstatt hab...
Ich würd gern zweierlei probieren:
Etwas kartmäßiges mit Stabilisator vorn und einen Tilter (von dem ich mir weit mehr versprech). Letzteres verkauft ja Piaggio dzt. mit seinem MP3-Roller, also so unmöglich kann das ned sein, wenngleich die größere Spurweite bei so einem Liegerad die Sache erschwert.
Das ganze in modularer Faserverbund-Bauweise in Optimalstruktur --> Das Gewicht von sowas darf (mit wetterfester Verkleidung) nicht über 15 kg kommen.
Ich hätt auch gern einen kleinen Subwoofer unterm Arsch, in die Sitzschale integriert.
Schön langsam kommen da interessante Liegedreiräder auf den Markt. Ein Gewicht von 16,6 kg - Das hatten früher Mountainbikes.
Aber meiner Treu, wie zäh die Entwicklung vor sich geht!
Immerhin, auch die Preise rücken in bezahlbare Nähe. € 2500,- für den Basis-Scorpion find ich okay, immerhin haben vor ~ 10 Jahren die Dinger noch das doppelte gekostet und waren qualitativ nicht besser.
Wenn ich erst einmal meine Werkstatt hab...
Ich würd gern zweierlei probieren:
Etwas kartmäßiges mit Stabilisator vorn und einen Tilter (von dem ich mir weit mehr versprech). Letzteres verkauft ja Piaggio dzt. mit seinem MP3-Roller, also so unmöglich kann das ned sein, wenngleich die größere Spurweite bei so einem Liegerad die Sache erschwert.
Das ganze in modularer Faserverbund-Bauweise in Optimalstruktur --> Das Gewicht von sowas darf (mit wetterfester Verkleidung) nicht über 15 kg kommen.
Ich hätt auch gern einen kleinen Subwoofer unterm Arsch, in die Sitzschale integriert.
Forma, Eier Gnodn.
Die steilste Zahnradbahn der Welt
"Als Ingenieur Eduard Locher im 19. Jahrhundert die Idee hatte, eine Bahn auf den Pilatus zu bauen, hielten ihn viele für verrückt. Doch 1889 wurde die 4618 m lange Bahnstrecke von Alpnachstad nach Pilatus Kulm eröffnet (Dampfbetrieb bis 1937) – mit 48% Steigung die bis heute steilste Zahnradbahn der Welt. Möglich machte dies die geniale Konstruktion mit zwei horizontal drehenden Zahnrädern, die anlässlich der Weltausstellung 1889 in Paris präsentiert wurde."
Die is ja wirklich steil (hier wurde aber die Kamera schief gehalten, und die Perspektive machts noch steiler)!

48%, das sind immerhin 25° 39' !
Die is ja wirklich steil (hier wurde aber die Kamera schief gehalten, und die Perspektive machts noch steiler)!

48%, das sind immerhin 25° 39' !
Forma, Eier Gnodn.
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergal ... =0&page=29
Find ich sehr amüsant. Einerseits den chinesischen Klein-/Mittelindustriealltag, andererseits die Knorke, die sich so herrlich aufpudeln...
"So sieht also chinesischer Automobilbau aus, angeblich ist das ein Kinderauto"
"Was macht die Polizei? Anstatt etwas gegen die illegalen Kopien zu unternehmen, bestellt sie sich selber gleich ein paar" ;-)
Find ich sehr amüsant. Einerseits den chinesischen Klein-/Mittelindustriealltag, andererseits die Knorke, die sich so herrlich aufpudeln...
"So sieht also chinesischer Automobilbau aus, angeblich ist das ein Kinderauto"
"Was macht die Polizei? Anstatt etwas gegen die illegalen Kopien zu unternehmen, bestellt sie sich selber gleich ein paar" ;-)
Immer weiter so!
Wär ich ein SUV-Freund, stünde ich im Zweifel, ob ich mich beflügelt oder nicht doch lieber verarscht fühlen sollte:
Honda schaltet für seinen CR-V dzt. eine Werbung mit dem Titel
"Für Großstadthelden, die immer rechtzeitig zum Gute-Nacht-Kuss daheim sind."
Das Sujet ist schlicht. Vorne der Wagen, dahinter eine Scharnierbrücke, die gerade halboffen ist. Vermutlich ist da der Großstadtheld soeben in K.I.T.T.-Manier drüber-geboosted ;-).
In der rechten, unteren Ecke scheint dann noch zur Draufgabe ein Label namens "green intelligence" auf. Dies ist ein proprietäres Logo, am dazugehörigen Infofolder sieht man dann diverse Kübeln, die mit Hybrid-Aggregaten vollgepackt sind.
Das für mich Schöne daran ist, ich kann mich nichtmal richtig über sowas aufregen, weils einfach nur mehr lustig, weil lächerlich ist.
Honda schaltet für seinen CR-V dzt. eine Werbung mit dem Titel
"Für Großstadthelden, die immer rechtzeitig zum Gute-Nacht-Kuss daheim sind."
Das Sujet ist schlicht. Vorne der Wagen, dahinter eine Scharnierbrücke, die gerade halboffen ist. Vermutlich ist da der Großstadtheld soeben in K.I.T.T.-Manier drüber-geboosted ;-).
In der rechten, unteren Ecke scheint dann noch zur Draufgabe ein Label namens "green intelligence" auf. Dies ist ein proprietäres Logo, am dazugehörigen Infofolder sieht man dann diverse Kübeln, die mit Hybrid-Aggregaten vollgepackt sind.
Das für mich Schöne daran ist, ich kann mich nichtmal richtig über sowas aufregen, weils einfach nur mehr lustig, weil lächerlich ist.
Forma, Eier Gnodn.
Naja, stimmt nicht ganz. Ich glaub, die Brücke soll eher ein Teil der Großstadt symbolisieren, und nicht die knight rider fahrweise. Wenn man auf den Link klickt, sieht man auf der Homepage (Dsl Version), dass die Brücke gar nicht zu der Straße führt, auf der der Honda steht, sondern die Straße führt vom Wasser weg; ohne Abfahrt bzw. Kreuzung.

Nur das Mödlinger Kennzeichen passt nicht ganz.

Nur das Mödlinger Kennzeichen passt nicht ganz.
Die Brücke soll Abenteuerlust vermitteln, einfach weil sie aufregender wirkt als zB die B14 ;-). Bei Werbungen ist immer wichtig, was man zuerst denkt. Ich denk bei diesem Brückentyp an ein Filmzitat, das man auf wahrscheinlich hunderte Streifen zurückführen könnte: Auto fährt, Auto kommt zu Brücke, Brücke geht auseinander, Auto schupft sich gerade noch drüber oder aber fällt ins Wasser (zum Beispiel immer dann, wenn in dem Auto ein Böser sitzt).wiesl hat geschrieben:Wenn man auf den Link klickt, sieht man auf der Homepage (Dsl Version), dass die Brücke gar nicht zu der Straße führt, auf der der Honda steht, sondern die Straße führt vom Wasser weg; ohne Abfahrt bzw. Kreuzung.
Aja: Ob die Brücke von dem Fahrzeug, das davorsteht, erreichbar ist oder nicht, tut nichts zur Sache. That´s Werbung.
Das eigentlich faszinierende, das ich ansprechen wollte, sind die Emotionen und unterbewußten Reaktionen, die die Werbung beim Leser hervorrufen will. Und der schrille Kontrast mit diesem grünen Logo. Auf mich wirkt das wie die Behandlung eines Genickbruchs mit einem Bärli-Pflaster.
Forma, Eier Gnodn.
Lustig zu beobachten wer sich für den Profi hält, und wer nur seine Meinung kundtut...
Brett hat geschrieben: Die Brücke soll Abenteuerlust vermitteln...
Ob die Brücke von dem Fahrzeug, das davorsteht, erreichbar ist oder nicht, tut nichts zur Sache...
By the way, das Kennzeichen passt echt nicht rein...wiesl hat geschrieben: Ich glaub, die Brücke soll eher ein Teil der Großstadt symbolisieren,...