Fische füttern
Fische füttern
Hallo,
einmal ein Kugelfisch, der mit Riesengarnelenschwänzen gefüttert wird (unglaublich, was der reinbringt, ich bin mir nicht sicher, ob der Typ das alles auf einmal gedreht hat):
http://www.tetraodon-mbu.de/html/der_film.html
und da noch ein paar Piranhas, die einen Rattler zreißen:
http://www.muchosucko.com/video-piranhas.html
Da noch eins, wo man sieht, wie sich ein Tetraodon miurus (ein Süssw.-Kugelfisch, er u. a. im Kongo vorkommt) im Sandboden tarnt. Geht recht flott:
http://people.freenet.de/kufikugel/schwup.avi
Und da kann man sehen, wieso sich der überhaupt dort tarnt:
http://people.freenet.de/kufikugel/miurus1.avi
Wen's weiter interessiert:
http://www.pufferfish.co.uk/aquaria...es/tetrmiur.htm
einmal ein Kugelfisch, der mit Riesengarnelenschwänzen gefüttert wird (unglaublich, was der reinbringt, ich bin mir nicht sicher, ob der Typ das alles auf einmal gedreht hat):
http://www.tetraodon-mbu.de/html/der_film.html
und da noch ein paar Piranhas, die einen Rattler zreißen:
http://www.muchosucko.com/video-piranhas.html
Da noch eins, wo man sieht, wie sich ein Tetraodon miurus (ein Süssw.-Kugelfisch, er u. a. im Kongo vorkommt) im Sandboden tarnt. Geht recht flott:
http://people.freenet.de/kufikugel/schwup.avi
Und da kann man sehen, wieso sich der überhaupt dort tarnt:
http://people.freenet.de/kufikugel/miurus1.avi
Wen's weiter interessiert:
http://www.pufferfish.co.uk/aquaria...es/tetrmiur.htm
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Hi Elfriede,
Du hast recht. Prinzipiell soll man, wenn man Tiere hält, ihnen möglichst die Umgebung und auch annähernd die Nahrungsvielfalt bieten, die ihnen auch die Natur bietet. Piranhas sind Raubfische, die allein auf Bewegung reagieren. Warmblütler stehen üblicherweise nicht am Speiseplan, also auch keine Rattler. Ratller gibts nur im Kanäu und dort gibts wiederum keine Piranhas (zumindest ist der Kanäu kein natürliches Habitat).
Wobei ich wiederum find, daß man den Piranha eigentlich, wenn man ihn hält, irgendein Lebendfutter bieten kann (weil ob jetzt ein Fischerl oder ein Mauserl stirbt, was solls. Schlangen werden übrigens auch meistens mit kleinen Nagern gefüttert). Und da sind Rattler sicher leichter zu vermehren als irgendwelche Fisch. Eine Schweinerei machen die sowieso aus jedem Lebendfutter, und ich find der erstere fette Kugelfisch mit seine abgstandenen King-Prawns ist sowieso die ärgste Zuchtsau. Der kann sich gar nimmer bewegen und nur mehr fressen... Na jedenfalls den Piranhas muß man Lebendfutter bieten, weil ihr ganzer Organismus darauf abgestimmt ist, zu jagen. Die Sache filmen und irgendwelche Wirschtln im Internet anschaun lassen, hat allerdings nur mehr was mit Blutgeilheit zu tun... der Fütterungsvorgang an sich ist aber zur Haltung notwendig und ich stelle ihn daher unter das biologische Interesse des Hälters.
Du hast recht. Prinzipiell soll man, wenn man Tiere hält, ihnen möglichst die Umgebung und auch annähernd die Nahrungsvielfalt bieten, die ihnen auch die Natur bietet. Piranhas sind Raubfische, die allein auf Bewegung reagieren. Warmblütler stehen üblicherweise nicht am Speiseplan, also auch keine Rattler. Ratller gibts nur im Kanäu und dort gibts wiederum keine Piranhas (zumindest ist der Kanäu kein natürliches Habitat).
Wobei ich wiederum find, daß man den Piranha eigentlich, wenn man ihn hält, irgendein Lebendfutter bieten kann (weil ob jetzt ein Fischerl oder ein Mauserl stirbt, was solls. Schlangen werden übrigens auch meistens mit kleinen Nagern gefüttert). Und da sind Rattler sicher leichter zu vermehren als irgendwelche Fisch. Eine Schweinerei machen die sowieso aus jedem Lebendfutter, und ich find der erstere fette Kugelfisch mit seine abgstandenen King-Prawns ist sowieso die ärgste Zuchtsau. Der kann sich gar nimmer bewegen und nur mehr fressen... Na jedenfalls den Piranhas muß man Lebendfutter bieten, weil ihr ganzer Organismus darauf abgestimmt ist, zu jagen. Die Sache filmen und irgendwelche Wirschtln im Internet anschaun lassen, hat allerdings nur mehr was mit Blutgeilheit zu tun... der Fütterungsvorgang an sich ist aber zur Haltung notwendig und ich stelle ihn daher unter das biologische Interesse des Hälters.