Der Neonkapperl Zähl Thread
Ich hab erst erfahren, was ein "Emo" ist, als meine 11jährige Cousine zum Geburtstagsfest meiner Mutter mit schwarzen Lippen und schwarzer Perücke in Totenkopfminikleid und Ballerinas erschien.
Steht das jetzt für Emotionen oder für emotionslos?
Und was stellen die überhaupt dar?
Bin ich schon zu alt für sowas?
Ich kenn mir nicht aus!
Kann mich mal bitte wer updaten?
Steht das jetzt für Emotionen oder für emotionslos?
Und was stellen die überhaupt dar?
Bin ich schon zu alt für sowas?
Ich kenn mir nicht aus!
Kann mich mal bitte wer updaten?
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
"Emo" kommt von nicht, wie behauptet, von "emotionslos", sondern:
"Emo (emotional Hardcore) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit persönlichen Themen wie Liebe und Freundschaft auszeichnet."
Quelle: de.wikipedia.org
Zum Thema Kleidung und ähnliches kann die englische Wikipedia zu Rate gezogen werden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Emo_%28mus ... stereotype
"Emo (emotional Hardcore) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit persönlichen Themen wie Liebe und Freundschaft auszeichnet."
Quelle: de.wikipedia.org
Zum Thema Kleidung und ähnliches kann die englische Wikipedia zu Rate gezogen werden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Emo_%28mus ... stereotype
Hier ein Vergleich:
Der klassische Krocher ( = von "einekrochen", "feiern") beim tanzen (man beachte den Namen):
http://www.youtube.com/watch?v=oAMpGVzcoaw
Hier der gemeine Emo:
http://www.youtube.com/watch?v=Fqo-0gzhS8M
Also man sieht find ich deutlich, dass sich der Emo durch eine gestellte homoerotische Aura definiert, der Krocher is einfach nur ein Krocher
Der klassische Krocher ( = von "einekrochen", "feiern") beim tanzen (man beachte den Namen):
http://www.youtube.com/watch?v=oAMpGVzcoaw
Hier der gemeine Emo:
http://www.youtube.com/watch?v=Fqo-0gzhS8M
Also man sieht find ich deutlich, dass sich der Emo durch eine gestellte homoerotische Aura definiert, der Krocher is einfach nur ein Krocher

"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Mir fällt auch grad ein, dass ein Emo mit dermaßen selbstgebräuntem Gesicht, dass es wie Scheiße in der Fresse aussieht, relativ unauthentisch wirken würde ... 
Spannend!

Intruder hat geschrieben:"Emo" kommt von nicht, wie behauptet, von "emotionslos", sondern:
"Emo (emotional Hardcore) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit persönlichen Themen wie Liebe und Freundschaft auszeichnet."
Quelle: de.wikipedia.org
Zum Thema Kleidung und ähnliches kann die englische Wikipedia zu Rate gezogen werden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Emo_%28...and_stereotype
Hannes hat geschrieben:Hier ein Vergleich:
Der klassische Krocher ( = von "einekrochen", "feiern") beim tanzen (man beachte den Namen):
http://www.youtube.com/watch?v=oAMpGVzcoaw
Hier der gemeine Emo:
http://www.youtube.com/watch?v=Fqo-0gzhS8M
Also man sieht find ich deutlich, dass sich der Emo durch eine gestellte homoerotische Aura definiert, der Krocher is einfach nur ein Krocher
Spannend!

Heut hab ich übrigens trotz Ausschau kein Kapperl gefunden.
Beim McDonalds hab ich sogar die selben 4 Typen wie letzte Woche gesehen - diesmal mit normalen Kappen.
Wie peinlich das einem nach ein paar Jahren der Reife sein muss, wenn man sich früher einer Gruppe so zugehörig gefühlt hat. Ok, ich hab Magic gespielt (finds immer noch geil), in der Volkschule hab ich Sticker gesammelt. Ich stand auf Lion King. Das ist mir aber überhaupt nicht peinlich, bzw. heut noch so.
Aber ich war weder Gangsta, noch Emo, noch Punk, noch Hippie, noch Rasta, was auch immer. Wahnsinn. Oja, ich hab einen Walker-Rucksack. Ich glaub, viel weiter geht meine Gruppendrucksensibilität garnicht (außer vielleicht beim Saufen ... aber das ist ein interkulturelles und nicht an ein Alter gebundenes Phänomen.
).

Das sind beide Burschen. Solche Stiefel hab ich in Echt auch schon samt Kapperl gesehen. Auch mit solchen kleinen Handtaschen. Die Schuhe erinnern mich irgendwie an die Powerlaschen von Marty McFly Jr.
Beim McDonalds hab ich sogar die selben 4 Typen wie letzte Woche gesehen - diesmal mit normalen Kappen.
Wie peinlich das einem nach ein paar Jahren der Reife sein muss, wenn man sich früher einer Gruppe so zugehörig gefühlt hat. Ok, ich hab Magic gespielt (finds immer noch geil), in der Volkschule hab ich Sticker gesammelt. Ich stand auf Lion King. Das ist mir aber überhaupt nicht peinlich, bzw. heut noch so.


Das sind beide Burschen. Solche Stiefel hab ich in Echt auch schon samt Kapperl gesehen. Auch mit solchen kleinen Handtaschen. Die Schuhe erinnern mich irgendwie an die Powerlaschen von Marty McFly Jr.
