Grent hat geschrieben:"Die Fälscher" ist für den Auslandsoscar nominiert.
... und hat ihn auch erhalten, hams im Ö1 gesagt (für "Den besten fremdsprachigen Film", ich denk, da ist das gleiche gemeint?).
Anscheinend der erste Oscar in der österreichischen Filmgeschichte überhaupt. Der Regisseur Stefan Ruzowitzky hat auf Billy Wilder und andere Menschen mit Migrationshintergrund verwiesen, die früher bereits - obwohl anderer Nationalität entstammend - einen US-Oscar erhalten haben (während/nach der NS-Zeit in den USA gelebt und gearbeitet, ...).
Der Name des Regisseurs wurde während der Verleihung falsch ausgesprochen ("Rusowizki" anstatt korrekt "Ruschowizki").
Ich gönn dem österreichischen Film jeden Aufschwung und hoffe, dass die Auszeichnung als Impuls und Motivation in der Branche wahrgenommen wird!
Es gibt da ein paar wirklich gescheite Köpfe, denen aber mangels Umfeld nach einem Auftritt auf Diagonale oder Viennale die (finanzielle) Luft ausgeht.
"Die Fälscher" wurde jedenfalls jew. zur Hälfte aus deutschen und österreichischen Mitteln finanziert. Der aus Deutschland eingereichte Film "Auf der anderen Seite" von Faith Akin schied in der Vorauswahl aus.