Die besten orf.at-Meldungen
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Die besten orf.at-Meldungen
GB: Kuh aus Swimmingpool gerettet
Britische Feuerwehrleute haben eine Kuh aus einem Swimmingpool gerettet. Der offenbar nicht wasserscheue Wiederkäuer war nach Angaben der Rettungskräfte heute im englischen Butleigh mitten in der Nacht in das private Schwimmbecken gefallen.
20 Feuerwehrleute und ein Traktor waren an der zweistündigen Rettungsaktion beteiligt, für die der Pool leergepumpt werden musste. "Wir haben keine Ahnung, wie die Kuh in das Schwimmbecken geriet, vermutlich ist sie einfach hineinspaziert", sagte eine Feuerwehrsprecherin.
Britische Feuerwehrleute haben eine Kuh aus einem Swimmingpool gerettet. Der offenbar nicht wasserscheue Wiederkäuer war nach Angaben der Rettungskräfte heute im englischen Butleigh mitten in der Nacht in das private Schwimmbecken gefallen.
20 Feuerwehrleute und ein Traktor waren an der zweistündigen Rettungsaktion beteiligt, für die der Pool leergepumpt werden musste. "Wir haben keine Ahnung, wie die Kuh in das Schwimmbecken geriet, vermutlich ist sie einfach hineinspaziert", sagte eine Feuerwehrsprecherin.
Wenn der Hamster Zahnschmerzen hat
Wenn Nagetiere plötzlich keinen Appetit haben, dann haben sie wahrscheinlich Probleme mit den Zähnen. Die Zähne von Hamster & Co. brauchen eine gründliche Pflege.
Die richtige Zahnpflege
Bei Nagetieren wachsen die Zähne ständig nach. Wenn die Tiere nicht die richtige Nahrung bekommen, dann können die Zähne überlang werden. Die Folge können sogar eitrige Abszesse sein. Was tun, damit es nicht soweit kommt? Wir haben einige Tipps dazu in unserem Magazin "Im Land."
Wenn Nagetiere plötzlich keinen Appetit haben, dann haben sie wahrscheinlich Probleme mit den Zähnen. Die Zähne von Hamster & Co. brauchen eine gründliche Pflege.
Die richtige Zahnpflege
Bei Nagetieren wachsen die Zähne ständig nach. Wenn die Tiere nicht die richtige Nahrung bekommen, dann können die Zähne überlang werden. Die Folge können sogar eitrige Abszesse sein. Was tun, damit es nicht soweit kommt? Wir haben einige Tipps dazu in unserem Magazin "Im Land."
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Osterhasen im Arbeitsstress
Kaum sind die letzten Weihnachtskekse gegessen, finden sich schon die ersten Ostereier in den heimischen Supermärkten. Alle Jahre früher beginnt das Geschäft mit den bunten NesterlnWarten auf den großen Ansturm
Wenn die Schokohasen längst gegossen und die bunten Eier schon aufs Gegessenwerden warten, dann kann es nur Mitte Jänner sein. Zwar sind es noch zwei ganze Monate bis zum Osterfest, bei der heimischen Wirtschaft ist die Vorfreude aber schon groß. Man rüstet sich rechtzeitig für den großen Ansturm der KundschaftVom Osterhasen zum Nikolaus
Das gesamte Ostersortiment wird bei fast allen Supermärkten ab Februar angeboten. Während also der letzte Schoko-Weihnachtsmann noch im Mund schmilzt, machen sich die ersten Schoko-Osterhasen für ihren Einsatz bereit.
Wenn die Schokohasen längst gegossen und die bunten Eier schon aufs Gegessenwerden warten, dann kann es nur Mitte Jänner sein. Zwar sind es noch zwei ganze Monate bis zum Osterfest, bei der heimischen Wirtschaft ist die Vorfreude aber schon groß. Man rüstet sich rechtzeitig für den großen Ansturm der KundschaftVom Osterhasen zum Nikolaus
Das gesamte Ostersortiment wird bei fast allen Supermärkten ab Februar angeboten. Während also der letzte Schoko-Weihnachtsmann noch im Mund schmilzt, machen sich die ersten Schoko-Osterhasen für ihren Einsatz bereit.
irgendwas
elfride hat geschrieben:Während also der letzte Schoko-Weihnachtsmann noch im Mund schmilzt, machen sich die ersten Schoko-Osterhasen für ihren Einsatz bereit.
Das is ja wohl der geilste Satz....irgendwie onomatopoetisch
Betrunkener fiel in Klärbecken
In Wattens ist am Wochenende ein betrunkener dänischer Lkw-Fahrer in ein Klärbecken gestürzt und konnte allein wieder herausklettern. Die Suche nach einem zweiten Mann wurde nach Abpumpen aller Becken wieder eingestellt.Kopfüber in Becken gestürzt
Der Däne dürfte nach einer Faschingsveranstaltung in Wattens die Orientierung verloren haben. Auf der Suche nach seinem Lkw, den er in Fritzens abgestellt hatte, geriet er offenbar auf das Gelände der Wattener Papierfabrik. Dort stürzte er kopfüber ein drei Meter tiefes Klärbecken. Er schaffte es, selbständig aus dem glitschigen Becken zu klettern.
Suche nach "John"
Dann rief er um Hilfe. Die Gendarmerie fand den Betrunkenen kauernd vor dem Becken sitzend. Er faselte von einem Freund namens John. Dieser sei ebenfalls in das Becken gestürzt. Nachdem alle Becken von der Feuerwehr ausgepumpt worden waren, konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Der Däne wurde in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.
Der Däne dürfte nach einer Faschingsveranstaltung in Wattens die Orientierung verloren haben. Auf der Suche nach seinem Lkw, den er in Fritzens abgestellt hatte, geriet er offenbar auf das Gelände der Wattener Papierfabrik. Dort stürzte er kopfüber ein drei Meter tiefes Klärbecken. Er schaffte es, selbständig aus dem glitschigen Becken zu klettern.
Suche nach "John"
Dann rief er um Hilfe. Die Gendarmerie fand den Betrunkenen kauernd vor dem Becken sitzend. Er faselte von einem Freund namens John. Dieser sei ebenfalls in das Becken gestürzt. Nachdem alle Becken von der Feuerwehr ausgepumpt worden waren, konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Der Däne wurde in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.