Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Mi Jul 27, 2005 2:00 am
jeder Beitrag dazu ist herzlich willkommen!
Am besten ist wohl, man beginnt mit Österreich, obwohl das eigene Land mentalitätsmäßig wahrscheinlich gerade am schwierigsten zu analysieren ist.
also:
Die wichtigsten Wesensmerkmale des
typischen Österreichers:
Saufen
Tschechern
zur Not auch ein warmes Bier trinken
kultiviert Fressen
Hang zur Gemütlichkeit
masochistische Liebe zur Fussballnationalmannschaft
Nörglerei
Einstellung zur Arbeit:

(macht sie aber trotzdem bzw. gerade deswegen)
Einstellung zum Leben:

Technikfeindlichkeit ("um Gotts wün, die Gene")
überall ein bisserl dabei sein: Euro<26, Billa Premium Members Club oä., Kirche, diverse Vereine (Verschönerungsverein, Orchideenclub, Sportverein oä.) etc.
extrem ausgeprägte Liebe zu Singvögeln, speziell im Alter ("mei san de liab")
Antihumor, Brachialhumor
Zynismus, Fatalismus ("geh scheiß drauf" "eh scho alles wurscht" "waun da herrgott net wü..")
skeptische Haltung zur Politik ("de da om ham sis scho wieder gricht")
pessimistischer Blick in die Zukunft ("a wahnsinn, überall sparens ein")
Nostalgiegefühle: Kaiser, Schilling, Kreisky.
ausgeprägtes Kulturbewusstsein ("mea san jo ned bei de wüdn" "da Mozart war ja bittschön a Österreicher")
Pazifismus ("mir kommen keine draken ins haus" "scheiß bundesheer braucht eh kana" "mir san neutral - de soin sie gfölligst söwa die schedln einschlogn")
Geschichtsbewusstsein ("de sissy-filme schau i ma ollewö no gern o")
nach und nach auch detaillierte Aufarbeitung der jüngeren Vergangenheit ("da Hitler is in Österreich aufd wöt kumman? jo, owa scho ganz nah an da grenze zu de nazis")
Liebe zur Natur ("dahoam is hoid am schensten")
Pragmatismus ("zar wos brauch i des?")
Weltoffenheit ("da Häupl losst jo eh an jen kümmeltürk eine")
Sportsgeist ("auffebreddln und owiwedln", "wos is heit für a spü im fernsehn?", "ist im stau stehen auch ein sport?")
-
JesuZ
- Beiträge: 7384
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Fr Jul 29, 2005 6:05 pm
...trifft gut zu find ich

-
Dateianhänge
-

„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Di Aug 02, 2005 6:10 pm
Was die Arbeit angeht stimm ich dir zu, hab aber letztens erst gelesen, daß die Österreicher zu den arbeitsamsten Europäern gehören sollen. Im Vergleich zu den Spaniern oder Korsen oder Holländern...
Forma, Eier Gnodn.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Mo Dez 03, 2007 1:08 am
Verkehrstote pro Jahr pro 1 Mio. Einwohner:
Deutschland: 71
Österreich: 107
Schweiz: 69
USA: 145
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mo Dez 03, 2007 1:16 am
Gut, bei den Amis liegts (auch) an der passiven Sicherheit, die die Fahrzeuge dort bieten.
Und das mit den Deutschen ist mir ein Rätsel, die haben halb so lange Beschleunigungsstreifen, rechtwinklige Autobahnausfahrten. Die fahren wahrscheinlich wirklich besser Auto, oder halt auch weniger fett.
Forma, Eier Gnodn.
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Mo Dez 03, 2007 11:43 am
Also die Zahlen an sich sagen meiner Meinung nach überhaupt nichts aus.
Die Schweiz und Deutschland sind nämlich in Realität sehr weit auseinander was die Verkehrsregeln und deren Einhaltung betrifft (Höchstgeschwindigkeit, Höhe der Strafen, Kontrollen etc.)
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mo Dez 03, 2007 8:51 pm
zobi hat geschrieben:Die Schweiz und Deutschland sind nämlich in Realität sehr weit auseinander was die Verkehrsregeln und deren Einhaltung betrifft (Höchstgeschwindigkeit, Höhe der Strafen, Kontrollen etc.)
Ich glaub sogar, dass die Einhaltung von Verkehrsregeln nur bedingt mit der Zahl der Verkehrstoten einher geht. Sonst wären ja schon alle Neapolitaner tot.
Forma, Eier Gnodn.
-
Chicken
- Beiträge: 3263
- Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Chicken » Mo Dez 03, 2007 9:24 pm
Einspruch! Italiener fahren zwar ganz anders als alle anderen, aber die fahren als "Kollektiv" anders. Die sinds gwohnt geschnitten zu werden, bei Rot noch über die Ampel zu fahren, etc. und stellen sich darauf ein. Nur fahren die glaub ich nicht so oft bsoffn wie z.B. die Österreicher. Und wenn das strenger kontrolliert werden würde gäbs sicher weniger Verkehrstote!
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mo Dez 03, 2007 10:13 pm
Naja, dein Einspruch deckt sich aber eh mit meiner Aussage, oder?
Forma, Eier Gnodn.