Formula Student 2007
Das war ich, heut war Hemmas Sponsion! Waren nur Streber dort, es sind alle (bis auf einen) mit ausgezeichnetem Erfolg spondiert worden. Und eine hams ausgelacht, weil sie Präsidentin im Motorsägensicherheitsverband ist, und das verlesen wurde.
Eine Diplomarbeit war dabei, wo sich einer mit Satellitenbild-Patternfinding für Drogenanbauflächen in Myanmar beschäftigt hat ;-).
Mein Haarschnitt is aber alles andere als frisch. Heut hab ich anscheinend ein Haarshampoo in der Früh erwischt, das die Haare so spießig flachlegt.
Eine Diplomarbeit war dabei, wo sich einer mit Satellitenbild-Patternfinding für Drogenanbauflächen in Myanmar beschäftigt hat ;-).
Mein Haarschnitt is aber alles andere als frisch. Heut hab ich anscheinend ein Haarshampoo in der Früh erwischt, das die Haare so spießig flachlegt.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
hab ich schon gesehen, aber wieso sind die einzelnen Personaleintraege weg?
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
The lighter, the better
http://www.fsae.rmit.edu.au/rmit_racing.htm
Die Sieger vom Event vergangener Woche in Silverstone. Die zeigen relativ viel auf der Website, auch wie man so ein Fahrzeug in eine Kiste hineinbringt ;-).
Gesamtmasse des Fahrzeugs übrigens (06er Modell, wird aber ähnlich sein): 150 kg.
Beim Acceleration-Event hat jedoch die FH Joanneum Graz gerult. Haben für eine Distanz über 75m aus dem Stand 3.788 sec benötigt und so auch RMIT auf Pos. 11 verwiesen.
Leider nachher Ausfall im Endurance aufgrund einer locker gewordenen Radmutter.

Die Sieger vom Event vergangener Woche in Silverstone. Die zeigen relativ viel auf der Website, auch wie man so ein Fahrzeug in eine Kiste hineinbringt ;-).
Gesamtmasse des Fahrzeugs übrigens (06er Modell, wird aber ähnlich sein): 150 kg.
Beim Acceleration-Event hat jedoch die FH Joanneum Graz gerult. Haben für eine Distanz über 75m aus dem Stand 3.788 sec benötigt und so auch RMIT auf Pos. 11 verwiesen.
Leider nachher Ausfall im Endurance aufgrund einer locker gewordenen Radmutter.
Forma, Eier Gnodn.
Ja. Die Bewerbe sind so ausgelegt, dass man nicht weit über 100 km/h kommt. Der Gewichtsvorteil durch Verzicht auf Flügel überwiegt den aerodynamischen Vorteil durch Einsatz von Flügeln. Darüber sind sich (fast) alle Teams einig. Ausnahme sind ein paar australische Teams aber auch die TU Graz anno 2005.
Was nach wie vor recht oft ausgenutzt wird, ist die Induktion einer Abtriebskraft per Ground-Effect durch Anbringung eines Diffusors am Heck (aber nicht täuschen lassen... tatsächlich wird höchstens in Summe die Auftriebskraft des Gesamtfahrzeugs verkleinert, eine echte Downforce gibts nur bei höheren Geschwindigkeiten und dann brauchts schon Flügerl). Im Anhang zB der vom TU Graz Team.
Beim zweiten Bild (Rollout vom Tankia07) sieht man auch den Kurvenverlauf entlang der Fzg.-Längsachse recht schön (parabelähnlich entlang des Seitenkastens).
Was nach wie vor recht oft ausgenutzt wird, ist die Induktion einer Abtriebskraft per Ground-Effect durch Anbringung eines Diffusors am Heck (aber nicht täuschen lassen... tatsächlich wird höchstens in Summe die Auftriebskraft des Gesamtfahrzeugs verkleinert, eine echte Downforce gibts nur bei höheren Geschwindigkeiten und dann brauchts schon Flügerl). Im Anhang zB der vom TU Graz Team.
Beim zweiten Bild (Rollout vom Tankia07) sieht man auch den Kurvenverlauf entlang der Fzg.-Längsachse recht schön (parabelähnlich entlang des Seitenkastens).
Forma, Eier Gnodn.