sAik0 hat geschrieben:Leider gibts ein paar so Kasperln, wo der Bruder beim VSStÖ drinnenhockt, die grade einen bundesweiten Verein gegründet haben, dessen Aufgabe es ist diese (aus meiner Sicht erfreuliche) Sitaution zu verändern.
Gut, da frag ich mich echt, wohin das führen sollte. Sind ja nicht im Entferntesten die Rahmenbedingungen dazu gegeben, dass FH-Studenten überhaupt von VSStÖ, AG, Gras oder was auch sonst vertreten werden könnten.
Dass es eine "politische" Vertretung generell gibt, taugt mir (für die Uni) schon sehr, viel andere Schnittstellen als diese, dann noch das UStG, die Prüfungsabteilung oder die (in gegenständlicher Form sinnlose ...) Lehrveranstaltungsevaluierung gibt es auf der TU nämlich leider nicht, zumindest empfind ichs als Student so.
Gut, es soll jetzt nicht der Eindruck entstehen, man könnte mit den Professoren nicht in Kontakt treten, grad im 3. Abschnitt passiert das zwangsläufig sehr intensiv und oft auf positive Weise.
Dass diese ÖH-Politik parteipolitischen Charakter hat, find ich widerlich. Drum weiger ich mich, irgendeine Fraktion zu wählen, die sich ständig mit Stellungnahmen zur Bundespolitik aufdrängt (oder noch dazu einen der Seppen herzeigt).