Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
-
Chicken
- Beiträge: 3263
- Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Chicken » Mi Mär 28, 2007 12:16 am
Cannibal hat geschrieben:Stimmt nicht, siehe Klinefelter-Syndrom oder Triple-X-Syndrom.
Da steht "normalerweise"... Klinefelter-Syndrom und Triple-X-Syndrom sind wohl auch Ausnahmen und daher nicht normal.

-
Cannibal
- Beiträge: 3612
- Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Cannibal » Mi Mär 28, 2007 12:52 am
Was ist schon normal?...
(Das Folgende hat jetzt aber der Chicken angezettelt!

)
Nein, die Aussage sagt ja aus, dass triploide Zellen normalerweise nicht lebensfähig sind. Stimmt nicht: bei einigen triploiden Konstellationen kann es zu eben genannten Syndromen kommen. Und: das Klinefelter-Syndrom hat ein höheres Vorkommen als beispielsweise Multiple Sklerose ( 1:590 bis 1:900 bei Klinefelter vs. 1:1000 bei MS in Mitteleuropa)
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Mi Mär 28, 2007 7:47 am
bei einigen triploiden Konstellationen != Normal
streit um des kaisers bart, nur weil der cannibal den standard nicht mag
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Mi Mär 28, 2007 7:51 am
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Mi Mär 28, 2007 9:42 am
http://humangenetik.uniklinik-freiburg. ... ikSS06.pdf
Wenn man sich die Seite 15 ansieht, hat es den Eindruck als ob das Klinefelter Syndrom nicht als eine Unterart von Triploidie allgemein betrachtet wird, da die Häufigkeit insgesamt höher liegt.
Insofern dürfte also schon rein die Zuordnung des Klinefeltersyndroms falsch sein.
-
Cannibal
- Beiträge: 3612
- Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Cannibal » Mi Mär 28, 2007 10:33 am
Hab (im Gegensatz zu dir...) keine Zeit mir das genauer anzusehen, was ich allerdings wohl falsch aufgefasst habe ist, dass sich die in dem Artikel auf einen gesamten triploiden Chromosomensatz(also sowohl Autosomen als auch Gonosomen) beziehen und nicht bloß auf die Gonosomen(also eine einfache Trisomie), bei denen beim Klinefelter und Triple-X geht. Das habe ich missverstanden, deswegen muss ich hier den Journalisten rehabilitieren und meine Fehler eingestehen...(So leid's mir tut...)
Insofern: Kostet den Moment aus - ich habe einen Fehler gemacht!
Und: ich mag den Standard nicht nicht. Ich finde ihn nur teilweise tendenziös und etwas selbstverliebt.
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Mi Mär 28, 2007 11:22 am
Kostet den Moment aus - ich habe einen Fehler gemacht!
Wir kosten den Moment aus, Du hast einen Fehler
ZUGEGEBEN! Wenn wir uns jedes mal freuen wenn Du einen machst, dann würd ich nur noch herumhüpfen vor lauter Freude...

-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mi Mär 28, 2007 11:25 am
Schon gewußt, dass ...
... Triple-X auch der Name eines Wiener D'n'B-DJs ist?
Na im Ernst, habts ihr alle an Zeck auf die Eier sitzen, oder was is da los?
Forma, Eier Gnodn.
-
Chicken
- Beiträge: 3263
- Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Chicken » Mi Mär 28, 2007 11:55 am
und i hab immer geglaubt, dass Triple-X ein Film is...
ich finds echt interessant, dass sich da Zobi da so in die Materie vertieft...
edit: @Grent: danke für den link. wusst gar nicht, dass die schlümpfe im original "smurfs" heißen und dass Azrael eine eigene Synchronstimme hat find ich schon sehr bemerkenswert!
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mi Mär 28, 2007 12:09 pm
Weiß auch nicht, hat die Katze überhaupt jemals was zu reden? Wenn ich jetzt so nachdenk, glaub ich, dass die immer nur herumrennt und schnurrt.
Forma, Eier Gnodn.