Zeitungs-Umfrage
Zeitungs-Umfrage
Welche österr. Tageszeitung ist bei OATZ-Forum-usern am beliebtesten?
(Sind natürlich auch online-Ausgaben miteinzubeziehen.)
(Sind natürlich auch online-Ausgaben miteinzubeziehen.)
Nach langem hin und her überwiegt bei mir dann doch der Kurier, schon alleine wegen der sehr geilen Karikaturen und der Kolumne vom Hohenlohe.
Ansonsten stimm ich genau mit marco überein, online ist der Standard am angenehmsten und auch am strukturiertesten aufgebaut.
Beim Standard weiß man was man kauft sozusagen, man darf sich halt über links-gerichteten Artikeln nicht wundern. Der Kurier hat meiner Meinung nach im Vergleich zum Abwärtstrend von Presse und vor allem SN eine Aufholjagd gemacht was Seriösität und guten Journalismus betrifft. Aber hier gilt vor allem: De gustibus non est disputandum.....
Ansonsten stimm ich genau mit marco überein, online ist der Standard am angenehmsten und auch am strukturiertesten aufgebaut.
Beim Standard weiß man was man kauft sozusagen, man darf sich halt über links-gerichteten Artikeln nicht wundern. Der Kurier hat meiner Meinung nach im Vergleich zum Abwärtstrend von Presse und vor allem SN eine Aufholjagd gemacht was Seriösität und guten Journalismus betrifft. Aber hier gilt vor allem: De gustibus non est disputandum.....
Ich erachte, wie bereits besprochen, die Presse als überaus seriös und doch auch ziemlich objektiv. Im Umfeld der Wahl kommt natürlich verstärkt die doch eher konservative Haltung zu Tage, aber prinzipiell wird diese sehr effektiv zu Gunsten der Objektivität unterdrückt.(Speziell seit Unterberger zur Wiener Zeitung gewechselt ist.) Salopp ausgedrückt: Die Presse teilt an jeden Ohrfeigen aus, der sie sich verdient.
Was mir nicht wirklich zusagt ist die seit einigen Wochen eingeführte "Society"-Seite, die halte ich persönlich für entbehrlich. Das entspricht nicht dem übrigen Niveau.
Mit den online-Qualitäten will ich mich hier nicht auseinandersetzen, da muss ich gestehen, favorisiere ich noch immer die Print-Ausgabe, unabhängig welche Zeitung.
An Personal sind auch einige hochwertige Journalisten der Presse zu nennen: Fleischhacker, Oliver Pink(ja, auch wenn's lustig klingt
), Rainhard Nowak, Wilhelm Sinkowicz(einer der pointierstesten und fachlich schwergewichtigsten Feuilletonisten und Kunstkritiker Österreichs), Martina Salomon etc..
Nein, also summa summarum sagt mir die Presse noch immer am meisten zu, eben wegen der doch sehr hohen Objektivität(ausser in Zeiten des Hochwahlkampfes, zugegeben) und auch dem sprachlichen Blattstil.
Was mir nicht wirklich zusagt ist die seit einigen Wochen eingeführte "Society"-Seite, die halte ich persönlich für entbehrlich. Das entspricht nicht dem übrigen Niveau.
Mit den online-Qualitäten will ich mich hier nicht auseinandersetzen, da muss ich gestehen, favorisiere ich noch immer die Print-Ausgabe, unabhängig welche Zeitung.
An Personal sind auch einige hochwertige Journalisten der Presse zu nennen: Fleischhacker, Oliver Pink(ja, auch wenn's lustig klingt

Nein, also summa summarum sagt mir die Presse noch immer am meisten zu, eben wegen der doch sehr hohen Objektivität(ausser in Zeiten des Hochwahlkampfes, zugegeben) und auch dem sprachlichen Blattstil.
An die Pammesberger-Karikaturen kann dzt. echt keiner heran, die sind einfach immer wieder mörder!
Wiener Zeitung hab ich mir schon lang nimmer angschaut, habs aber auch in guter Erinnerung. Kurier hab ich dzt. im Abo, weiler kostenlos war für zwei Jahre (mein Vater is Langzeitabonnent, von da her).
Society ist find ich wirklich fürn Hugo in einer Tageszeitung, aber anscheinend kommts in der Masse doch an...
Ich find zB die Neuauflage des Kurierstils (Layout und auch inhaltlich etwas zum Positiven verändert) prinzipiell wirklich gut, aber da habens auch den Society-Teil von einer halben auf eine ganze Seite ausgedehnt und "international" ist immer noch eine Quatsch-Kolumnensammlung von einer Seite, wovon 1/3 von einer Anzeige eingenommen wird --> peinlich.
Wiener Zeitung kostet übrigens dzt. im Abo für Stud. nur € 99,- im Jahr, dürfte das günstigste Abo für Stud. sein.
Erwähnenswert wär auch das "Amtsblatt" der Wiener Zeitung, da stehen alle möglichen Konkurs-/Ausgleich-Meldungen drin und vieles mehr.
Wiener Zeitung hab ich mir schon lang nimmer angschaut, habs aber auch in guter Erinnerung. Kurier hab ich dzt. im Abo, weiler kostenlos war für zwei Jahre (mein Vater is Langzeitabonnent, von da her).
Society ist find ich wirklich fürn Hugo in einer Tageszeitung, aber anscheinend kommts in der Masse doch an...
Ich find zB die Neuauflage des Kurierstils (Layout und auch inhaltlich etwas zum Positiven verändert) prinzipiell wirklich gut, aber da habens auch den Society-Teil von einer halben auf eine ganze Seite ausgedehnt und "international" ist immer noch eine Quatsch-Kolumnensammlung von einer Seite, wovon 1/3 von einer Anzeige eingenommen wird --> peinlich.
Wiener Zeitung kostet übrigens dzt. im Abo für Stud. nur € 99,- im Jahr, dürfte das günstigste Abo für Stud. sein.
Erwähnenswert wär auch das "Amtsblatt" der Wiener Zeitung, da stehen alle möglichen Konkurs-/Ausgleich-Meldungen drin und vieles mehr.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
ja das Amtsblatt hat find ich Kultstatus bei der WZ!
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!