Alltags-Konversation
Bei der Klausur zu Organisationsprozesse:
(Lektor) Michi Bauer, MSc:
Griaß inna, Herr Wohanka. Hamma si gestern no mit a paar Achterln
beim Pötsch gedoped?
Ich:
Na. Bin im Bett glegn, weil Krank.
Michi Bauer:
Aso. Tschuldigung.
Wenig später...
Noch ca. 30 Mintuten bis zur Abgaben. Vielleicht 10% hatten den
Raum bereits verlassen.
Michi Bauer:
Was is, woins ned ogebm. I wüü ham.
Ich:
(Verstörter Grinser). Hmmm. Eigentlich ned.
Aber I wü a ham. Na wortns. No fünf Minuten. Dann gib
is freiwillig her.
Michi Bauer:
Guad so! Des gfoit ma.
Fünf Minuten später...
Ich:
A schens Wochenend, Herr Kollege.
Sowas bizarres hab ich bei einer Prüfung noch nie erlebt.
War aber dann retropsektiv eh lustig. Momentan ists halt ein bisserl komisch.
Erklärung: Der Lektor ist Klosterneuburger und (seinen Angaben zufolge, konnte das noch NIE nachvollziehen) passionierter Heurigengeher.
Jedenfalls ein wirklich charismatischer und kompetenter, wie humorvoller Mensch.
(Lektor) Michi Bauer, MSc:
Griaß inna, Herr Wohanka. Hamma si gestern no mit a paar Achterln
beim Pötsch gedoped?
Ich:
Na. Bin im Bett glegn, weil Krank.
Michi Bauer:
Aso. Tschuldigung.
Wenig später...
Noch ca. 30 Mintuten bis zur Abgaben. Vielleicht 10% hatten den
Raum bereits verlassen.
Michi Bauer:
Was is, woins ned ogebm. I wüü ham.
Ich:
(Verstörter Grinser). Hmmm. Eigentlich ned.
Aber I wü a ham. Na wortns. No fünf Minuten. Dann gib
is freiwillig her.
Michi Bauer:
Guad so! Des gfoit ma.
Fünf Minuten später...
Ich:
A schens Wochenend, Herr Kollege.
Sowas bizarres hab ich bei einer Prüfung noch nie erlebt.
War aber dann retropsektiv eh lustig. Momentan ists halt ein bisserl komisch.
Erklärung: Der Lektor ist Klosterneuburger und (seinen Angaben zufolge, konnte das noch NIE nachvollziehen) passionierter Heurigengeher.
Jedenfalls ein wirklich charismatischer und kompetenter, wie humorvoller Mensch.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
beim nachhausegehn vom don_r beim stoll, ein besoffener beim telefonieren:
"...
ja bitte was is jetz mit dem scheiß taxi, warum kommt des ned?
..
ich glaub, sie ham mich nicht verstanden, ich will jetzt endlich ein taxi haben und zwar sofort!
..
was heißt sie haben keine taxis?
..
aso die nummer stimmt nicht."
zum kollegen:
"geh bitte was is jetzt die scheiß taxinummer?"
"...
ja bitte was is jetz mit dem scheiß taxi, warum kommt des ned?
..
ich glaub, sie ham mich nicht verstanden, ich will jetzt endlich ein taxi haben und zwar sofort!
..
was heißt sie haben keine taxis?
..
aso die nummer stimmt nicht."
zum kollegen:
"geh bitte was is jetzt die scheiß taxinummer?"
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
"Was is das für ein... Müll do?"
"Des is mei Essen."
Der Vater meiner Freundin klärt die Mutter meiner Freundin heute beim Mittagsmahle auf (zur Erklärung: Er kam zu spät zum gemeinsamen Speisen und hat sich, während sie sich bereits an den Abwasch machte, einfach alle dargebotenen Gerüchte auf einem Teller zusammengemischt.)
"Des is mei Essen."
Der Vater meiner Freundin klärt die Mutter meiner Freundin heute beim Mittagsmahle auf (zur Erklärung: Er kam zu spät zum gemeinsamen Speisen und hat sich, während sie sich bereits an den Abwasch machte, einfach alle dargebotenen Gerüchte auf einem Teller zusammengemischt.)
"Hey hey hey!" That's what I say.
Kate Moss
...wurde gestern in Paris von Paparazzis verfolgt, ähnlich wie Lady die im Jahre 1997. Folgendes ist auf news.at dazu zu lesen:
Mit 150 km/h durch Paris
Als sie die Paparazzi nach einigen Minuten immer noch nicht abhängen konnten fuhr Lefur rückwärts in eines der Mopeds ihrer Verfolger, wobei er den vorderen Schutzbügel seines Fahrzeuges verlor. Insgesamt raste Lefur - der auch schon einmal mit Prinzessin Stephanie von Monaco verlobt war - über drei rote Ampeln. Ein Beobachter meinte: "Es war wie im Film."
Mit 150 km/h durch Paris
Als sie die Paparazzi nach einigen Minuten immer noch nicht abhängen konnten fuhr Lefur rückwärts in eines der Mopeds ihrer Verfolger, wobei er den vorderen Schutzbügel seines Fahrzeuges verlor. Insgesamt raste Lefur - der auch schon einmal mit Prinzessin Stephanie von Monaco verlobt war - über drei rote Ampeln. Ein Beobachter meinte: "Es war wie im Film."
Mörder, in der Halbzeit zum Cro-Bra Spiel sieht man im ORF-Newsflash, wie bei irgendwelchen Amis (Florida oder so) ein Wirbelsturm wütet und es Überschwemmungen gibt.
Die (hektische) Sprecherin brabbelt ihren Text, mein (schwerhöriger) Papa schaut zu und sagt mittendrein:
"Servas, de Amis san blad."
Ich hab mich fast anbrunzt. Vor allem is mein Papa glaub ich dicker im Vergleich zu den abgebildeten Personen
Die (hektische) Sprecherin brabbelt ihren Text, mein (schwerhöriger) Papa schaut zu und sagt mittendrein:
"Servas, de Amis san blad."
Ich hab mich fast anbrunzt. Vor allem is mein Papa glaub ich dicker im Vergleich zu den abgebildeten Personen

Forma, Eier Gnodn.
Im ORF-Forum:
postender
Es heißt "es kommt mich teuer", daher
"es kommt deN Franzosen teuer", oder?
ORF und Bildungsauftrag....
joehittn
franzosen??? wie gehtsn dir?
das is plural...
hirnprack²
kroneverbot
Du kannst also in diesem Fall nach "wen"
oder "was" fragen? Kannst du mir sagen,
wie du das machst?
Und ganz ehrlich: Man braucht nicht
wirklich viel Sprachgefühl, um zu erkennen,
dass der Akkusativ hier falsch ist.
Selbstverständlich heißt es, "es kommt den Franzosen teuer" ...
postender
Es heißt "es kommt mich teuer", daher
"es kommt deN Franzosen teuer", oder?
ORF und Bildungsauftrag....
joehittn
franzosen??? wie gehtsn dir?
das is plural...
hirnprack²
kroneverbot
Du kannst also in diesem Fall nach "wen"
oder "was" fragen? Kannst du mir sagen,
wie du das machst?
Und ganz ehrlich: Man braucht nicht
wirklich viel Sprachgefühl, um zu erkennen,
dass der Akkusativ hier falsch ist.
Selbstverständlich heißt es, "es kommt den Franzosen teuer" ...
