Geil, endlich einmal wieder ein Thread, der mir auch 100pro taugt.
Ich bin zwar dzt. in keiner eigenen, war aber bereits in drei Wohnungen und hab schon recht eifrig gebastelt: 1 Hochbett, 2 Tische, ein paar Regale, Laminatboden in vier Räumen, Ausmalen mehrmals, Verputz in einem Zimmer neu, ... trotzdem gilt, meine Empfehlungen sind ohne Gewähr
Besagten Lack kenn ich leider nur vom Hörensagen und einmal hab ich ihn kurz gesehen. Hat erstaunlich gut ausgesehen, also eigentlich wie eine ganz normale Fliese, aber eben anders gefärbt (dö!). Dürft aber recht teuer sein.
Ich glaub aber nicht, daß er mechanisch großartig beständig ist. Sicher ist, daß er, wenn man mit Schuhen drüberwetzt sehr schnell matt wird, oder auch so tiefe Kratzer hat, daß die Fliesen drunter zum Vorschein kommen. Wenn dein Wohnungsaufenthalt ein def. Ablaufdatum hat, wirds wurscht sein.
Im Bad, wo normalerweis nur Bloßhapperte ummadumrennen, hat man ja diese schwierigen Vorzimmerbedingungen nicht, und für Sanitär ist das Zeug ausgelegt.
Türen an die Höhe anpassen kann manchmal recht einfach gehn, manchmal ists unmöglich.
Bei Holztüren kann man unten mit einer scharfen Kreissäge was wegsägen, hab ich schon einmal gemacht. Sonst ist oft oben an der Zarge noch ein Spalt von ein paar Millimetern. Man kann dann evtl. bei den Scharnieren Ringe überschieben, was die Türe insgesamt anhebt. Gut, das wird aber eher bei Zwischentüren funktionieren und weniger beim Eingang (Schloß und so...).
Wegen Laminat: So teuer ist der nicht, mehr Hackn sicher, und auftragen tut er vllt. 12-14 mm schätz ich. Vlies drunter braucht ~2 und unter 10 mm ist glaub ich auch der billigste Laminatboden nicht.
Wieso scheidet rausreißen aus? Ich weiß jetzt nicht, wie groß dein Vorzimmer ist, aber vllt. ists eine Sache von 1 h (ohne Abtransport)?
Linoleum, geil? Du meinst schon dieses Plastik-Zeug, oder?
