Kampf der Geschlechter
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
aber: der Bolide und die TschesnEs heißt ja auch ganz neutral DAS Auto und DAS Motorrad.
bei Markennamen fällt mir nur ein: die Corvette, die Ente
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Interessant find ich, daß eine Endung -a in den meisten Fällen auf einen Mädchennamen hinweist, das is aber bei den ganzen Opels, die auf -a enden auch nicht der Fall.
P.S.: Die Ente ist aber auch nur der Spitzname für den 2CV.
Corvette hast recht, das ist auch so eine Ausnahme. So wie auch die Ginetta zB. Ein paar gibts.
P.S.: Die Ente ist aber auch nur der Spitzname für den 2CV.
Corvette hast recht, das ist auch so eine Ausnahme. So wie auch die Ginetta zB. Ein paar gibts.
Forma, Eier Gnodn.
Oh, genau! Ich liebe dieses Auto!
Ein paar Oldtimersammler gibts, die sich über das Ding drübertraun.
Die dürfen dann außer Zangeln keine anderen Hobbies mehr haben ;-)
Die Franzosen haben sich bezügl. Druckluft immer schon mehr zugetraut, als etwa die Deutschen (Amis, ganz zu schweigen...). Letztens hab ich in einer VO erst gehört, daß um 1900 in Paris sogar für ganz normale Haushalte ein Druckluftnetz installiert wurde, einzigartig in Europa. Also so, wie bei uns mit Gas, Wasser, Strom, ...waren zumindest einzelne Stadtteile komplett erschlossen.
Gespeist wurde das ganze aus riesigen Tanks aus einer zentralen Anlage, mit einem mächtigen Array von waagrecht arbeitetenden Kolbenkompressoren, die alle - an einer langen Welle angeflanscht - über eine Kupplung einzeln zugeschaltet/abgeschaltet werden konnten.
Dann kam noch einer auf die Idee, alle paar Minuten einen Druck-Peak ins Netz zu speisen. Damit konnten dann in den versorgten Haushalten spezielle Uhren gespeist/gesteuert werden.
Auch wenn die Sache nicht wirklich zukunftsträchtig war, gibts v. a. in Paris heute noch größere Firmen mit Rohrpost (da wo sinnvoll, kleine Gegestände wie Schlüsselbunde oder so kann man halt nach wie vor nicht per email versenden).
Für mich schon faszinierend, wenn solche Ideen nicht totzukriegen sind, wo man sonst fast immer denkt, es geht eh alles elektrisch/elektronisch. Sogar logische Schaltkreise lassen sich miniaturisiert aus Pneumatik-Elementen aufbauen (Pneumonik nennt man das dann ;-) ), da sinnvoll, wo es um Ausfallssicherheit geht, also bei unsicherer Stromversorgung, wenn Störfelder gefährlich werden können usw...
Der Audi A6 allroad quattro von 2000 oder so hatte ja auch immerhin wieder Gasdruckfedern, von Continental, einzeln höhenverstellbar.
Ein paar Oldtimersammler gibts, die sich über das Ding drübertraun.
Die dürfen dann außer Zangeln keine anderen Hobbies mehr haben ;-)
Die Franzosen haben sich bezügl. Druckluft immer schon mehr zugetraut, als etwa die Deutschen (Amis, ganz zu schweigen...). Letztens hab ich in einer VO erst gehört, daß um 1900 in Paris sogar für ganz normale Haushalte ein Druckluftnetz installiert wurde, einzigartig in Europa. Also so, wie bei uns mit Gas, Wasser, Strom, ...waren zumindest einzelne Stadtteile komplett erschlossen.
Gespeist wurde das ganze aus riesigen Tanks aus einer zentralen Anlage, mit einem mächtigen Array von waagrecht arbeitetenden Kolbenkompressoren, die alle - an einer langen Welle angeflanscht - über eine Kupplung einzeln zugeschaltet/abgeschaltet werden konnten.
Dann kam noch einer auf die Idee, alle paar Minuten einen Druck-Peak ins Netz zu speisen. Damit konnten dann in den versorgten Haushalten spezielle Uhren gespeist/gesteuert werden.
Auch wenn die Sache nicht wirklich zukunftsträchtig war, gibts v. a. in Paris heute noch größere Firmen mit Rohrpost (da wo sinnvoll, kleine Gegestände wie Schlüsselbunde oder so kann man halt nach wie vor nicht per email versenden).
Für mich schon faszinierend, wenn solche Ideen nicht totzukriegen sind, wo man sonst fast immer denkt, es geht eh alles elektrisch/elektronisch. Sogar logische Schaltkreise lassen sich miniaturisiert aus Pneumatik-Elementen aufbauen (Pneumonik nennt man das dann ;-) ), da sinnvoll, wo es um Ausfallssicherheit geht, also bei unsicherer Stromversorgung, wenn Störfelder gefährlich werden können usw...
Der Audi A6 allroad quattro von 2000 oder so hatte ja auch immerhin wieder Gasdruckfedern, von Continental, einzeln höhenverstellbar.
Forma, Eier Gnodn.
Wahnsinn. Noch nie davon gehört. Faszinierend.Brett hat geschrieben:daß um 1900 in Paris sogar für ganz normale Haushalte ein Druckluftnetz installiert wurde
Kommt natürlich auf den 'Key' an.kleine Gegestände wie Schlüsselbunde oder so kann man halt nach wie vor nicht per email versenden

Frag mich eh, wie lang es noch reine Hardware-Schlüssel gibt. Wahrscheinlich eh viel länger, als man denkt.
[quote="Grent"]Kommt natürlich auf den 'Key' an. ]
Ha! Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.
Aber lässig wäre eine kombinierte Infrastruktur. Ich bestell in der Kantine eine Wurschtsemmel über ein Webinterface und per Rohrpost kommts dann zu mir geflogen. Oder, um in der
-Sprache zu sprechen: Bierflaschen hätten schon die passende Zylinderform, bräuchts halt Rohre im richtigen Durchmesser 
Mir is übrigens eingefallen: Beim IKEA in Gänserndorf hams bei den Kassen auch Rohrpost-Leitungen.
Und irgendeinen James Bond gabs da einmal, wo ein russischer Major per Rohrpost nach Europa geschickt worden ist oder so, durch eine Pipeline ;-)
Ha! Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.
Aber lässig wäre eine kombinierte Infrastruktur. Ich bestell in der Kantine eine Wurschtsemmel über ein Webinterface und per Rohrpost kommts dann zu mir geflogen. Oder, um in der


Mir is übrigens eingefallen: Beim IKEA in Gänserndorf hams bei den Kassen auch Rohrpost-Leitungen.
Und irgendeinen James Bond gabs da einmal, wo ein russischer Major per Rohrpost nach Europa geschickt worden ist oder so, durch eine Pipeline ;-)
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
bin eh schon seit längerem dafür, dass der billa ein rohrpostinfrastrukturnetz verlegt; da muss man dann nicht mehr einkaufen gehen bzw. braucht nicht einmal mehr einen eiskasten, weil die tiefkühlpizza lasst man sich dann einfach frisch zuschicken.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!