florianklachl hat geschrieben: Benzinverbrauch pro gefahrenem Kilometer steigt in derselben Größenordnung (~30%), der Schadstoffausstoß daher genauso!
Woher weißt du das? Bezogen auf den Massenstrom im Auspuff, tät ichs dir glauben, aber pro Strecke. Hmm ... bezweifle ich. Werd mich da einmal erkundigen, interessiert mich jetzn schon...
Wegen der Sicherheit: Man darf auch nicht vergessen, daß sich bei höherer Fahrgeschwindigkeit auch die passive Sicherheit verringert. Latenzzeiten für Blickzuwendungen werden ja leider nicht kürzer je schneller man fährt.
In technischer Hinsicht mögen auch die Seitenführungskräfte bei Ausweichmanövern nicht mehr ausreichen, weil die Dämpfungen in den Radaufhängungen nicht dafür ausgelegt sind usw...
Wenn man mit 130 auf ein starres Hindernis prallt, ist man wohl in so gut wie jedem Auto tot. Um dies abzuwenden, brauchts primär gute Bremsen (das wär amal wirklich ein Grund für mich, einen Porsche zu kaufen).
Wenn man einem Hindernis mit 30 % Front-Überdeckung ausweichen will, hingegen ein ABS, das gut regelt und ein gscheites Fahrwerk sowie einen Fahrer, der ungefähr weiß, was er tut und hoffentlich kein ESP eingebaut hat

.
Für Statistiker muß es aber ein Jammer sein, daß es solche Unfalls-Archetypen in echt nur in den seltensten Fällen gibt. Also die Reduktion auf 130=tot ist in der Unfallstatistik nicht ausreichend.
Es gibt auch richtig kuriose Fälle. Am W31|³en H0F war ein P4tient, der mit 160 gegen einen Leitplanken-Steher fuhr. Alle tot, bis auf ihn, weil er NICHT angeschnallt war. Mit 160 hatte er ausreichend Energie in sich, um die Sicherheits-Windschutzscheibe zu durchbrechen (und das braucht wirklich EINIGES!) und nach vorne ins Gebüsch zu fliegen.
Auch gibt es Untersuchungen an Motorradunfällen, wonach man drauf gekommen ist, es gibt Fälle, wo der Fahrer während der Flugphase echten Auftrieb induziert. Dazu muß er natürlich richtig in der Strömung stehen - er kann genauso Abtrieb induzieren. Er verbraucht dabei einiges an seiner kinetischen Energie. In seltenen Ausnahmefällen kann so ein Unfall glimplicher ausgehen, als wie wenn er in kürzerer Distanz am Asphalt landet.