Evangelina Carrozzo
Na mir gehts wirklich um den deppaten Trend "gegen alles zu sein". Ich hab nichts gegen Demonstrationen und Demonstranten und zudem war mein Statement ja wohl eindeutig als Scherz zu verstehen. Aber es gibt genug Leute die zu Demos gehen, nur um zu Demos zu gehen und ich merk das vor allem bei den extremen Linken. Hauptsach protestieren, wurscht ob man weiß, um was es geht, oder ned. Und sowas speibt mich extrem an.
Das sind mir dann die liebsten, mim Che Guevara Shirt.........
Wenn man demonstriert, dann mit Sinn dahinter, das wollt ich sagen. Weil wegen genau diesen Leuten nimmt man schnell eine ganze Demo nicht mehr ernst. Das Recht, den Mund aufzumachen, verkommt halt leicht zum billigen Entertainment in Jugendkreisen hab ich so das Gefühl.
Das sind mir dann die liebsten, mim Che Guevara Shirt.........
Wenn man demonstriert, dann mit Sinn dahinter, das wollt ich sagen. Weil wegen genau diesen Leuten nimmt man schnell eine ganze Demo nicht mehr ernst. Das Recht, den Mund aufzumachen, verkommt halt leicht zum billigen Entertainment in Jugendkreisen hab ich so das Gefühl.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
@elfride: ich bin an sich auch gegen tempo160, nur ist dieses thema imho im vgl zb zu den geschichten in südamerika eine lappalie. da fragt man sich dann halt, ob greenpeace auch wirklich die prioritäten richtig setzen kann und seine ressourcen dann auch entsprechend einsetzt.
und gerade die kampagne gegen 160 an sich hab ich überhaupt nicht gelungen gefunden. wenn man einfach nur die straße blockiert, bewirkt man im meinungsbildungsprozess genau das gegenteil dessen, was man erreichen will: die autofahrer, die stundenlang im stau stehen müssen, sind extremst angefressen. für die ist greenpeace jetzt sicher unten durch.
außerdem muss sich die umweltorganisation jetzt den vorwurf gefallen lassen, die verkehrssicherheit mit ihren aktionen mehr beeinträchtigt zu haben, als dies vmtl. mit tempo 160 der fall sein wird.
greenpeace ist ja sonst sehr kreativ, drum versteh ich echt nicht, warum ihnen da nichts besseres eingefallen ist.
über zwentendorf könnt ich dir ein paar interessante geschichten schreiben. ich erzähl es dir besser aber einmal so, weil über das forum wär mir jetzt zu umständlich.
siehe aber http://oatz.selfhost.de/forum/showpost. ... stcount=81
und gerade die kampagne gegen 160 an sich hab ich überhaupt nicht gelungen gefunden. wenn man einfach nur die straße blockiert, bewirkt man im meinungsbildungsprozess genau das gegenteil dessen, was man erreichen will: die autofahrer, die stundenlang im stau stehen müssen, sind extremst angefressen. für die ist greenpeace jetzt sicher unten durch.
außerdem muss sich die umweltorganisation jetzt den vorwurf gefallen lassen, die verkehrssicherheit mit ihren aktionen mehr beeinträchtigt zu haben, als dies vmtl. mit tempo 160 der fall sein wird.
greenpeace ist ja sonst sehr kreativ, drum versteh ich echt nicht, warum ihnen da nichts besseres eingefallen ist.
über zwentendorf könnt ich dir ein paar interessante geschichten schreiben. ich erzähl es dir besser aber einmal so, weil über das forum wär mir jetzt zu umständlich.
siehe aber http://oatz.selfhost.de/forum/showpost. ... stcount=81
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Was das mit 160 soll, ist mir überhaupt schleierhaft...
Entweder gar keine Autobahn...
Und wenn doch Autobahn, dann ists wirklich völlig egal ob man da 130 oder 160 fährt, find ich...
Wenn es um Schallemissionen gehen soll, würd ich gern Vergleichswerte sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich da im Intervall [130,160] so wahnsinnig viel tut.
Wenn es um Schadstoff-Emissionen gehen soll, dann ist es jedenfalls ein Bledsinn. Jeder PKW-Motor/Antriebsstrang ist so ausgelegt, daß er im Teillastbereich bei Tempo 90-110 am "schönsten fährt". Alles was drüber ist, ist sowieso schon schlecht, wird aber nicht großartig schlechter bei konkreter Temposteigerung von 130->160. Ich würd sagen, es ist so, als würde man sich aufregen, daß beim Billa das Joghurt nicht mehr 39 Cent kostet, sondern plötzlich 42.
Wenn es generell um die Reduktion von Individual-Automobilismus gehen soll, bin ich grundsätzlich sehr dafür. Dann ist die Zahl 160 aber nicht gerade ein gutes Argument und auch ein denkbar schlechter Anhaltspunkt für wirksame Lobbyarbeit.
Abgesehn von der Sicherheit der Insassen, aber die ist ja nicht direkt umweltschutzmäßig relevant, kann also kein Greenpeace-Aufhänger gewesen sein.
Tatsächlich ist es doch so: Grennpeace ist international vertreten. Es gibt aber nicht überall gleich viel zu tun. Wir leben in der vielleicht erstesten Welt der Erde. Und ich seh ein, wenn die Aktivisten aus dieser Misere heraus nicht bereit sind, den ganzen Tag Daumen zu drehen. Eine andere Form von Propaganda wär aber wohl wünschenswert. (Ich red jetzt nur von so Fällen wie 160)
Und wenn doch Autobahn, dann ists wirklich völlig egal ob man da 130 oder 160 fährt, find ich...
Wenn es um Schallemissionen gehen soll, würd ich gern Vergleichswerte sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich da im Intervall [130,160] so wahnsinnig viel tut.
Wenn es um Schadstoff-Emissionen gehen soll, dann ist es jedenfalls ein Bledsinn. Jeder PKW-Motor/Antriebsstrang ist so ausgelegt, daß er im Teillastbereich bei Tempo 90-110 am "schönsten fährt". Alles was drüber ist, ist sowieso schon schlecht, wird aber nicht großartig schlechter bei konkreter Temposteigerung von 130->160. Ich würd sagen, es ist so, als würde man sich aufregen, daß beim Billa das Joghurt nicht mehr 39 Cent kostet, sondern plötzlich 42.
Wenn es generell um die Reduktion von Individual-Automobilismus gehen soll, bin ich grundsätzlich sehr dafür. Dann ist die Zahl 160 aber nicht gerade ein gutes Argument und auch ein denkbar schlechter Anhaltspunkt für wirksame Lobbyarbeit.
Abgesehn von der Sicherheit der Insassen, aber die ist ja nicht direkt umweltschutzmäßig relevant, kann also kein Greenpeace-Aufhänger gewesen sein.
Tatsächlich ist es doch so: Grennpeace ist international vertreten. Es gibt aber nicht überall gleich viel zu tun. Wir leben in der vielleicht erstesten Welt der Erde. Und ich seh ein, wenn die Aktivisten aus dieser Misere heraus nicht bereit sind, den ganzen Tag Daumen zu drehen. Eine andere Form von Propaganda wär aber wohl wünschenswert. (Ich red jetzt nur von so Fällen wie 160)
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
die kinetische energie ist um 50% höher, der bremsweg detto!!!
(geht mit dem quadrat der geschwindigkeit)
der Benzinverbrauch pro gefahrenem Kilometer steigt in derselben Größenordnung (~30%), der Schadstoffausstoß daher genauso!
(geht mit dem quadrat der geschwindigkeit)
der Benzinverbrauch pro gefahrenem Kilometer steigt in derselben Größenordnung (~30%), der Schadstoffausstoß daher genauso!
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
du meinst also, es wird mit 160 nicht mehr verkehrstote geben, weil bereits bei 130 alle unfälle tödlich verlaufen (gesetzt den fall, die gesamtanzahl der unfälle bliebe gleich)?
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!