Knobelecke für knifflige Knacknüsse

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » So Okt 09, 2005 7:51 pm

jo die ghörn irgendwie alle zamm
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » So Okt 09, 2005 8:16 pm

Ich glaub, das mit den Zwillingen stimmt. Bei Inzenst gibts immernoch DNA-Abweichungen, denk ich ma. Ansonsten würd ich sagen, der eine ist ihr Mann, der andere ihr/dessen Sohn.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » So Okt 09, 2005 8:22 pm

Die beiden Männer sind in wirklichkeit ein Mann mit gespaltener Persönlichkeit?!

bei zwillingen muss mans doch trotzem feststelln können, oder?

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » So Okt 09, 2005 8:28 pm

hans wurst is ihr sohn???
:kotz:
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » So Okt 09, 2005 8:53 pm

Ich glaube, die DNA von Zwillingen stimmt zu 100% überein.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » So Okt 09, 2005 11:21 pm

Ok, ich weiss, klingt nach Erbsenzählerei, aber selbst wenn sie eineiige Zwillinge wären (die Erzeuger), ist die DNA nicht mehr zu 100% ident, da DNA ja ständig mutiert und im Laufe des Lebens ja viele dieser Mutationen nicht mehr ausgebessert werden.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » So Okt 09, 2005 11:24 pm

Ha, ich hab's: Beide sind Obdachlose und ersaufen am Tag der Zeugung. Ihre Leichen werden nie aufgefunden und sonst gibt es auch keine DNA mehr... :D

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » So Okt 09, 2005 11:32 pm

Cannibal hat geschrieben:Ok, ich weiss, klingt nach Erbsenzählerei, aber selbst wenn sie eineiige Zwillinge wären (die Erzeuger), ist die DNA nicht mehr zu 100% ident, da DNA ja ständig mutiert und im Laufe des Lebens ja viele dieser Mutationen nicht mehr ausgebessert werden.
Naja, wenns nicht 100% sind, dann ists falsch. 0.01% hin oder her. Die Frage ist evtl., ob man diesen Unterschied bei einer "Routine-Untersuchung" feststellen kann.

Eventuell müssma die Frage juristisch einwandfrei abändern.
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit nicht eindeutig festgestellt werden kann, wer von beiden der Vater ist?
Der Vater der beiden Männer? Impliziert das, dass es Brüder sind?

]Das[/i] ist Erbsenzählerei. ;)
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » So Okt 09, 2005 11:38 pm

Gut, dann habe ich auch schon kein schlechtes Gewissen mehr. ;)

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Lösung zu Rätsel Nr.18

Beitrag von florianklachl » Mo Okt 10, 2005 11:41 am

version4x hats als erster erraten! -> +1 Pkt.!

Die beiden Herren müssen Zwillinge sein (genaugenommen eineiige Zwillinge), und mindestens einer der beiden verheiratet oder auf andere Weise zu anderem Namen gekommen.

@Cannibal: Auch, wenn sich manche Körperzellen im Laufe der Zeit wegen Mutationen zufällig ändern, sollte das aber auf die Nachweisbarkeit in einem Vaterschaftstest keine Auswirkungen haben, oder? Es sind ja immer nur einzelne Zellen + deren Zellnachkommen betroffen. Dh. die Änderung müsste zufällig in den Keimzellen auftreten. Dann kann man aber immer noch nicht sagen, ob diese zufällige Änderung jetzt bei Herrn Wurst oder Herrn Schnackserl aufgetreten ist, es sei denn, es haben alle anderen Keimzellen des Betroffenen den selben genetischen Defekt UND der Vaterschaftstest wird mit Spermazellen durchgeführt (was glaub ich nicht Usus ist).
Einzige Möglichkeit: Die Zellen mutieren noch in der Stammzellphase. Ist das aber nicht ziemlich unwahrscheinlich?
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Antworten