Seite 1 von 4

Fliegenfischen

Verfasst: Sa Sep 01, 2007 3:25 pm
von zobi

Verfasst: Sa Sep 01, 2007 5:07 pm
von Hannes
herr es ist zeit, das sommerloch war sehr groß.....

Verfasst: Sa Sep 01, 2007 9:38 pm
von Cannibal
Wenn ich genug Fische für das Essen hab’, meist Forellen oder Eschen, höre ich zu fischen auf.
Eschen fängt man zwar auch oft beim Fliegenfischen, besser gesagt, man verfängt sich in ihnen, aber der Journalist weiß anscheinend nicht, dass es sich um Äschen handelt... ;)

Für die die es interessiert (und das ist genau niemand hier, denke ich einmal...): der Ballonwurf den er beschreibt, nennt man auch Fallschirm-Wurf oder parachute-cast.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 2:17 pm
von Brett
Cannibal hat geschrieben:Für die die es interessiert (und das ist genau niemand hier, denke ich einmal...): der Ballonwurf den er beschreibt, nennt man auch Fallschirm-Wurf oder parachute-cast.
Leiwand, den Thread hatte ich damals verpennt. Wie wird das Öffnen dieses parachutes ausgelöst? Würde beim Auswurf ja sonst störend bremsen?

Verfasst: Do Aug 28, 2008 2:30 pm
von Cannibal
:p uzzled:
Das ist eine Wurftechnik, so dass das Vorfach vor der Flugschnur ganz sanft auf das Wasser auftrifft, gleichsam einem Fallschirmspringer und nicht "platsch!". Da ist nirgends ein Fallschrim oder dergl. montiert.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 3:13 pm
von Brett
Ahso. Na was weiß man ;) Also ohne extra Gewicht dran, seh ich das richtig?

Ich kenn mich beim Angeln ja Nüsse aus, hatte bisher nur mit Zufallsfängen zu tun ...

Ich frag mich auch, ob es bei so einer hochfrisierten Sportart/Freizeitbeschäftigung nicht auch andere Techniken gibt, Köder und Schnur nach vorn zu bringen? Eignen könnten sich ja ein Abschussrohr mit Druckluftanschluss oder irgendwas mit vorgespannter Stahlfeder drin, was pyrotechnisches (falls nicht zu laut) ...

Verfasst: Do Aug 28, 2008 3:49 pm
von Hannes
Man kann auch mit Dynamit fischen, oder die Angel in ein Aquarium hängen. Man könnte auch die Fische schon vor dem Angeln an den Haken hängen um ein sicheres Erfolgserlebnis zu erreichen, oder ein riesiges Netz ans Schlauchboot hängen und durch einen kleinen Teich heizen......Aber ich glaub, irgendwann verliert sich dann der Reiz.....

Verfasst: Do Aug 28, 2008 4:28 pm
von Brett
Aber ich glaub, irgendwann verliert sich dann der Reiz.....
Danke für die tollen Tipps :cat: , so wars dann aber nicht gemeint.
Man kann auch mit Dynamit fischen
Das hab ich schonmal im Fernsehen gesehn, bei South Park.
in ein Aquarium
--> "Fischzüchter".
die Fische schon vor dem Angeln an den Haken hängen um ein sicheres Erfolgserlebnis zu erreichen
--> Eher, um noch größere Fische zu fangen.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 6:09 pm
von Cannibal
Beim Fliegenfischen geht es grundsätzlich darum, dass nicht der Köder oder die Montage das Wurfgewicht darstellen, welches beschleunigt wird und somit die Wurfweite begünstigt, sondern dass Vorfach und Kunstköder mittels einer Wurfschnur beschleunigt werden. Das ist das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zu anderen Angel-Formen, was die Technik anlangt. Im Gegenteil, je schwerer der Köder, desto schwieriger wird der Wurf, was einem im Gegensatz z.B. beim herkömmlichen Spinnfischen (innerhalb des Wurfgewichtes der Rute) entgegenkommt.

Einstieg:
http://www.youtube.com/watch?v=9AcG4Xkg ... re=related

Vollendung:
http://www.youtube.com/watch?v=0QhDavr24xA

Verfasst: Do Aug 28, 2008 7:13 pm
von zobi
Und hier, die höchste Form des Fliegenfischens:

http://www.youtube.com/watch?v=FFNF974izG0