Seite 12 von 30

Verfasst: Do Mär 03, 2005 7:28 pm
von Biergöttin
des is ja einfach

-------------o
Io o o
I \ / I
I \ / I

Verfasst: Do Mär 03, 2005 7:28 pm
von Biergöttin
ui des wollt i net
wie füg i den a paint brush ein??

Verfasst: Do Mär 03, 2005 8:55 pm
von florianklachl
musst es als jpg oder gif speichern
und dann beim antwort erstellen auf "anhänge verwalten" klicken und uploaden

Verfasst: Do Mär 03, 2005 9:06 pm
von Biergöttin

Verfasst: Do Mär 03, 2005 9:17 pm
von Grent
So stimmts auf jeden Fall nicht, da die Diagonalen länger sind, als die Seiten. Durch Abbrennen, oder Überlappungen würde es zwar theoretisch klappen, ist aber vom Flo nicht gedacht.

knobel knobel

Verfasst: Do Mär 03, 2005 9:42 pm
von Biergöttin
jo, host recht Grent.

Dann halt so:

Verfasst: Do Mär 03, 2005 9:46 pm
von florianklachl
nicht schlecht! gratuliere!
an die lösung hab ich gar nicht dacht.
damit gehen 2 punkte an die biergöttin!

es gibt aber auch eine lösung wo sich die streichhölzer nicht überkreuzen, vlt. kommt da auch wer drauf.

Verfasst: Do Mär 03, 2005 10:03 pm
von Grent
Biergöttin hat geschrieben:jo, host recht Grent.

Dann halt so:

Also ich find diese Lösung nur zulässig, wenn man definiert, dass ein Streichholz nur ein Ende hat. Für mich hat es nämlich derer zwei.

Verfasst: Do Mär 03, 2005 10:14 pm
von Biergöttin
Was du alles willst...
was haltest du von dem Vorschlag? Ohne Überkreuzung!

Verfasst: Do Mär 03, 2005 10:15 pm
von florianklachl
ich hab aber geschrieben gehabt, dass ein Streichholz
selbstzitat hat geschrieben:an zumindest einem Ende mit einem anderen Streichholzende verbunden sein
soll.
drum muss mans gelten lassen.

hab mich leider nicht mehr so genau erinnern können, welche einschränkungen es alle bei dem rätsel gegeben hat, wahrscheinlich wars so, dass streichhölzer nur überkreuz oder ende an ende miteinander in berührung kommen dürfen.