Seite 1 von 4

Magic: The Gathering

Verfasst: Di Mär 06, 2007 8:32 pm
von Grent
Hab da gerade eine Odyssey-Tournamentpack-Packung mit Odyssey und auch Judgement Karten entdeckt. Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern, nicht mal an den Edition-Titel an sich. Da dürft ma irgendwann mal aus Nostalgie gespielt haben.

Da war sogar eine "Famous Card" dabei (Mirari) ...

Und: Ein Gravedigger. :D


@ Cannibal: Kannst du dich daran erinnern? Ich weiß, wir haben 1-2 mal einige Jahre nach Ende unserer Zeit ein Draft gemacht, aber an "Odyssey" kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

Edit: Ich seh grad, Judgement ist 2002 erschienen! :eek:
Ich glaub, das war so ein Turnier bei Dir mit Freunden deines Bruders, o.ä.
Glaub sogar, das hab ich gewonnen. :p

Verfasst: Di Mär 06, 2007 9:51 pm
von Brett
Ich versteh kein Wort.

Verfasst: Di Mär 06, 2007 11:08 pm
von Bergsalz
Gravediggaz.

Das erinnert mich daran, dass ich mein Deck beim besten Willen nimmer finde. (Hab ich's gar verschenkt? Verkauft? Jedenfalls spielten diese Crombals darin eine tragende Rolle.)

Lustich finde ich, was rauskommt, gibt man Cannibals reales Alter Ego (in Gänsefüsschen) ins Google ein...

Mann, Magic. *Seufz*

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 1:26 am
von Cannibal
Ich glaub, das war so ein Turnier bei Dir mit Freunden deines Bruders, o.ä.
Glaub sogar, das hab ich gewonnen.
Ziemlich sicher nicht. Im Freundekreis meines Bros spielt und spielte niemand. Und dass du gewonnen hättest... :D

Wir haben zu zweit einmal Sealed bei dir gespielt, daran kann ich mich erinnern, weiß jetzt aber nicht welche Edition das war.

Leider habe ich nicht einmal mehr ansatzweise eine Ahnung von den aktuellen Reglements, sonst könnten wir ja wieder einmal....wegen der guten, alten Nerd Zeiten... ;)

Zeit einige meiner liebsten Decks zu listen:
Reanimator - kriege jetzt noch feuchte Augen und Hände wenn ich daran zurückdenke. Wenn der Verdant Force wiederbelebt wurde, blieb kein Auge trocken...Vor allem dann als die Masticores, gegen Ende meiner aktiven Karriere, zum Einsatz kamen...herrlich! Ohne Eigenlob, aber ich glaube das war das erfolgreichste Deck innerhalb unserer Spielerrunde...Living death forever! ;)

Sligh - war zwar eher die Holzhammer Methode, aber dafür konsequent! :D

Stompy - Auch schon eher gegen Ende, im Vorfeld habe ich allerdings auch schon einmal ein recht nettes Elfen-Deck gespielt, mit mörderischen Manaressorcen und einem Fireball direkt aus der Hölle! ;) Und da gab es auch eine schöne Variante mit den Erhnam Djinns, die zu meinen allerliebsten Karten gehörten.

Das schnelle Schwarze mit den Dark Rites und diesem fetten 5/5er Trampler (Phyrexian Negator), der schon oft in der ersten Runde das Licht der Welt erblickte.

Counter-Phoenix - wurde unterschätzt, habe ich aber sehr gerne gespielt.

Meine White Weenies waren irgendwie nie berühmt. Gerne hätte ich auch die Stroke Decks ausprobiert, da haben mir aber immer die Karten gefehlt. Eine Zeit lang habe ich auch versucht, ein richtig gutes blau-grünes zu bauen, hat aber nie richtig funktioniert. Ganz zu schweigen vom reinen Artifact-Deck...

Retrospektiv finde ich ja noch immer cool, dass der Chicken solange an seinen Slivers fetgehalten hat. :D

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 8:34 am
von Grent
Das Living Death war glaub ich echt das Stärkste.

Legende ist natürlich mein "Unendlich Sliverdeck" (muss mal wieder nachschauen, wie das funktioniert hat), das mir in diesen frühen Zeiten den entsprechenden Neid ("[Grent], dein Deck ist scheiße!") beschert hat. :D Das ist mir (abgesehen von der Grundidee) auch nach Wochen Recherche verschiedener Editions etc. selbst eingefallen.

Besonders Stolz bin ich auf mein Deck mit Earthcraft, den ganzen Landzaubern und Stroke of Genius, weil mir das auch allein eingefallen ist (also der Manabeschaffungs- sprich Earthcraft+Landzauber Teil). Leider ist ja Earthcraft dann "gebannt" ( :D ) worden.

Das hat schon relativ schnell gefetzt, so innerhalb von 4-5 Runden.

Wir können ja diese beiden Legenden wieder mal gegeneinander antreten lassen. Auch, wenn ich eigentlich nur 3 Stroke of Genius besitze, und das 4. eine billige Farbkopie ist. :dead: :base: :D


Alles in allem aber haben die ersten Decks am meisten Spaß gemacht, als man keine Rare doppelt hatte, und jeder "seine" coole Karte hatte, die - wenn sie draußen war - alles gerult hat.

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 12:18 pm
von Grent
Cannibal hat geschrieben:Ziemlich sicher nicht. Im Freundekreis meines Bros spielt und spielte niemand. Und dass du gewonnen hättest...
Ich weiß schon wieder. Das war damals bei Dir daheim "Mercadian Masks", und da waren 1-2 Leute, die mind. 1 Jahr jünger waren, als wir. Ich hab von einem das Gesicht vor Augen, weiß aber nicht, wie er heißt.
Cannibal hat geschrieben:Wir haben zu zweit einmal Sealed bei dir gespielt, daran kann ich mich erinnern, weiß jetzt aber nicht welche Edition das war.
Ich glaub fast, das war Odyssey und Judgement. Kann mich erinnern, wie wir das bei irgendeinem Nerd gekauft und mit ihm über "alte Zeiten" gefaselt haben.

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 6:58 pm
von Cannibal
Alles in allem aber haben die ersten Decks am meisten Spaß gemacht, als man keine Rare doppelt hatte, und jeder "seine" coole Karte hatte, die - wenn sie draußen war - alles gerult hat.
Naja, teilweise fand ich das schon ein wenig frustrierend, weil keiner die Regeln wirklich konnte und Karten teilweise missinterpretiert wurden usw. ("Schuld" daran hatten ja zum Teil auch die beiden längstspielenden in der Klasse...) Und dann die Kartenmengen! Da waren 80+ Karten Decks bei Gott keine Seltenheit! Aber so gesehen war es sicher "kultiger". :D

Und zur "Banned"-Angelegenheit: Da muss ich sagen, dass das Reanimator auch nur wegen Survival of the fittest gefunzt hat, und das wurde ja bekanntlich auch später restricted, wenn nicht sogar gebanned.

Irgendwie war es schon enorm lustig, vor allem, wenn man sich zu Hause irgendein Deck zusammengebastelt und trockengetestet hat und dann zum ersten Mal gegen einen anderen gespielt hat und einsehen musste, dass die vermeintllich "brillante Idee" keinen Pfifferling wert war... :D

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 6:59 pm
von Cannibal
Auch legendär: Dein Bounty Hunter - Bounty of the Hunt Deck! :D

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 7:39 pm
von Grent
In Wahrheit hatt ich nie ein Bounty of the Hunt. Dafür aber einen Lhurgoyf. :D
Bis heute bereue ich, dass ich den Bounty Hunter hergegeben hab. Ich weiß nicht mal mehr, an wen.

Cannibal hat geschrieben:und einsehen musste, dass die vermeintllich "brillante Idee" keinen Pfifferling wert war...
Vorallem gegen Sligh-Decks. :) Man hat irgendeine Kombination mit einem Enchantment und einer 1/1er ... nur ist die 1/1er die Sekunde, als sie raus kommt, auch schon wieder gelightningbolted. :D

Verfasst: Mi Mär 07, 2007 7:47 pm
von Cannibal
Gelightningbolted, geshocked oder gemoggfanaticted ! Oder noch besser: gecountered... :D