Seite 1 von 8
Windows Vista
Verfasst: Sa Nov 24, 2007 8:21 pm
von wiesl
Ich bin ja einer jener wagemutigen, die schon vor längerem zu Windows Vista umgestiegen sind.
Letztens hatte ich einen BlueScreen, nach einem Restart hat mir Windows angeboten, in der Online Hilfe nach Lösungen zu suchen.
Normal (Früher) war das ja komplett unnötig. Doch diesmal war ich absolut überrascht, und die haben mir tatsächlich auf Anhieb die richtige Lösung angeboten:
Bei meinem Maustreiber, bei dem man die dpi einstellen kann, ist ein Fehler aufgetreten. Problem behoben. Nicht schlecht.
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 1:41 pm
von zobi
Hab ja auch ca vor 1 monat eines neues NB gekuaft (thinkpad t61p) und vistax64 installiert. war bisher überrascht von der guten perdormance und vor allem von der kompatibilität mit spielen und programmen, hat bisher alles funktioniert.
Gestern hatte ich zum ersten mal das Phänomen, nach dem welcome screen und anmeldung kommt nur ein black screen mit maus(beweglich) aber sonst nichts. als nerd weiß ich ja: strg-alt-entf, new task "explorer" und dann läuft er. warum er das nicht geladen hat war mir schleierhaft, hab nichts neues installiert oder so. seit heute reagiert er nicht mal mehr auf strg-alt-entf, d.h. ich kann ultimativ gar nichts machen. so ein mist.
jetzt neu aufsetzen, nach knapp 1 monat....hure
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 5:56 pm
von Brett
Zum Kotzen.
Und vom Zustand "hat noch alles funktioniert" zum Zustand "schwarz" hat sich am System nix wissentlich geändert?
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 6:06 pm
von zobi
doch, mir ist eingefallen ich hab icq installiert...
Das "glück" im unglück: ich hab jetzt einfach die vista install nochmal lauden lassen, dabei wird das "alte" vorhanden windows in einen "windows.old" ordner verschoben, damit ist nichts verloren. alles in allem kostet der Spaß halt einfach nur Zeit...
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 6:47 pm
von zobi
so jetzt alles neu aufgesetzt, mit thinkvantage update alle hardware und windowsupdates geholt, neu gestartet, was ist: BSOD, "the verification of a KnownDll failed"...blabla. AUSZUCK
gut, windowsCD rein, repair, er checkt gleich das mein system im oarsch is und führt ein "startup-repair" programm durch. zwischendurch die frage "wollen sie ihr system zurücksetzen auf einen früheren zeitpunkt", ich: "nein", er sucht weiter, dann: "startup repair cannot repair this computer automatically" und die gute alte problembericht-senden scheiße.
jetzt muss ich erst ein restore machen zum installationszeitpunkt, dann hab ich aber wieder keine treiber und nix drauf, es is zum verzweifeln.
scheint aber diesmal ein x64 problem zu sein.
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 6:56 pm
von sAik0
Gibts irgendwelche Erfahrungsberichte mit Office11 und Macros?
Ich fürcht mich derart vor dem bevorstehenden Umstieg (mein Rechner wird glaub ich planmäßig in 2 Montagen ausgetauscht, dann hab ich den Vista-Dreck und das neue Office).
Ich hab mir ein wirklich arg verwobenes XLS & PPT basierendes Controlling-System zusammengeschnitzt. Sicher über 2500 Zeilen VBA.
Wenn das nimmer geht bin ich im A.
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 7:02 pm
von zobi
ich glaub die sind recht abwärtskompatibel, zumindest was vba betrifft. hatte einmal dieselben bedenken bei den vorhergehenden office versionen, da is aber dann nur so zeug wie besserer xml support und so dazugekommen. also wenn du standard funktionen verwendest (vielleicht nicht grad das euro-umrechnungstool ;-) ) sollts (denk ich) kein problem sein
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 7:57 pm
von Brett
Guat, ich werd mich von dem Teufelszeug so lang fernhalten wie geht.
Nur was ich so hör, ist man punkto Hardware-Support mit XP64 anscheinend ned viel besser bedient.
@sAik0: Klingt gefährlich, schreib bitte nachher, was war.
Verfasst: Mi Apr 09, 2008 7:59 pm
von zobi
ich setz den dreck jetzt grad zum 3 mal auf heut, jetzt reichts dann. zum kotzen
Verfasst: Do Mai 22, 2008 12:11 pm
von Grent
Ich hab jetzt SP3 für Windows XP.

Vista hab ich mich noch nicht getraut.