Seite 1 von 1

Verfasst: Do Apr 07, 2005 9:18 pm
von Cannibal
Fußball-Zitate:

Mario Basler:
Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt.

Olaf Thon:
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

Thomas Doll:
Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau!
(Diese ist mittlerweile übrigens mit Olaf Bodden verheiratet.)


Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh Deine Sachen aus, jetzt geht´s los."

Toni Polster über eine vergeben Torchance:
Ich kann nicht mehr als schießen. Ausserdem standen da 40 Leute auf der Linie.

Horst Hrubesch schildert die Entstehung seiner Tore:
Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!


Toni Poster:
Für mich gibt es nur "entweder-oder". Also entweder voll oder ganz!

Jens Jeremies:
Das ist Schnee von morgen.

Ingo Anderbrügge:
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% dem Wilmots.

Paul Steiner auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei:
Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.

Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt:
Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester!
Moderator: Und mit welchem Fuß schießen sie jetzt auf die Torwand?
Ja, mit dem Rechten!


Fritz Walter jun.:
Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio.
(Etwas später dann) Ich meinte: ein Quartett!

Paul Breitner:
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief´s ganz flüssig.

Andreas Möller:
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!

Thomas Häßler:
Ich bin körperlich und physisch topfit.

Marco Rehmer:
Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause.

Toni Schumacher inbezug auf das Foul an Battiston:
Seither bemühe ich mich, bei jeder leichten Berührung, bei jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul im Gegner zuerst den Menschen zu sehen.


Lothar Matthäus:
Manchmal spreche ich zuviel.

Hans Krankl:
Wir müssen gewinnen, alles andere ist prima.

Lothar Matthäus:
Es ist wichtig, daß man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.

John Toshack als Trainer von Real Madrid:
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächstenPartie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, daß ich doch wieder dieselben elf ******kerle einsetzen muß wie in der Vorwoche.

Franz Beckenbauer:
Berkant Oktan ist erst siebzehn. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat achtzehn.

Bert Papon, der Trainer vom Dunfermline, auf einer Pressekonferenz nach einer 0:7 Niederlage:
Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?

Frank Pagelsdorf:
Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt.

Manfred Krafft:
Meine Mannschaft ist 15- oder 16 mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.


Franz Beckenbauer:
Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen.

Leo Beenhakker auf die Frage, wie dem dt. Fußball zu helfen sei:
Haben Sie eine Stunde Zeit?

Fritz Langner:
Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.

Berti Vogts:
Ich glaube, das der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.

Rudi Völler über Rainer Calmund:
Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic.

Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war´s mir wurscht. Da hab I g´sagt: Sauft´s weiter.

Dieter Nuhr:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!

"Meine Spieler haben alle einen Zipfel"
(Peter Pacult, Trainer von Fußball-Bundesligist 1860 München, nachdem Präsident Karl-Heinz Wildmoser gezweifelt hatte, ob die Münchner Spieler "echte Männer" sind)

"In 15 oder 20 Jahren, da leben wir beide schon gar nicht mehr, ..."
(Der 34 Jahre alte Wolfsburger Stefan Effenberg auf die Frage eines Sat.1-Reporters)

"Ich war nicht damit einverstanden, dass der Schiedsrichter gegen uns einen Freistoß gegeben hat. Da habe ich ihn einfach Wichser genannt. Ich glaube, dies war ziemlich dumm ..."
(HSV-Profi Erik Meijer auf die Frage nach dem Grund für seine Rote Karte im Spiel bei Borussia Dortmund).

"Wenn ich zur Ecke gehe, dass weiß jeder, dann kommen Feuerzeuge und Geldstücke geflogen. Das war ein Zeichen, dass man dies eigentlich nicht machen sollte. Zumal durch die Euro- Umstellung viele nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben. Da sollten die Leute das Geld lieber in der Tasche behalten, anstatt es zu mir zu werfen. Nicht zuletzt wegen der Steuererhöhung und was alles noch so kommt."
(Stefan Effenberg zu seiner Geste gegenüber dem Bochumer Publikum bei der 2:4-Niederlage seines VfL Wolfsburg)

Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!

Mehmet Scholl als werdender Vater:
Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache er ist gesund!

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 2:50 am
von wiesl
einige geile fußballer-zitate dabei :D

Die besten Fußballsprüche

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 12:26 pm
von elfride
Hier sollen den originellsten Fußballsprüche Platz geboten werden.

ich will gleich damit beginnen
gestern beim austria parma match:
wer nicht hüpft der frisst spaghetti

beim wm quali match österreich türkei:
wir ham a vorhaut, wir haaaammmm a vooorrrrrhaaaaaut
wir singen wir ham a vorhaaaaut

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 4:41 pm
von version4x
hat der dieter nuhr mal fußball gespielt?

soweit ich weiss, ist der doch kabarettist.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 4:45 pm
von version4x
auf irgendeiner rapid seite hab ich mal die ganzen "schlachtgesänge" gefunden, teilweise sehr org.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 6:17 pm
von Cannibal
Und weiter?

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 7:06 pm
von Grent
Naja, stimmt schon - er ist halt der einzige, der nich wirklich in die Liste passt.

Deppate Frog

Verfasst: Di Mai 05, 2009 2:39 pm
von Don_R
Heute auf sport.orf.at in der Plus-Minus-Wertung zur Eishockey-WM in der Schweiz:

"Blöde Fragen": Der "Günther-Neukirchner-Preis" ("Des is jo die nächste deppate Frog'") geht diesmal an Oliver Setzinger: Der Schweiz-Legionär beantwortete die Journalistenfrage, ob man sich das WM-Relegationsspiel gegen Dänemark aus dem Jahr 2005 (3:4 nach 3:1-Führung) zwecks Vermeidung derselben Fahler noch einmal anschauen sollte, mit einer Gegenfrage: "Hörst Du Dir Deine blöden Fragen am Abend eigentlich auch noch einmal auf dem Tonband an?"