Seite 1 von 2
Tohuwabohu
Verfasst: So Jul 17, 2005 12:27 am
von Grent
TOHUWABOHU !!!
Heute ab 00:18 h.
Wie's scheint im Sommer regelmäßig.
Verfasst: So Jul 17, 2005 2:20 am
von JesuZ
Grent hat geschrieben:TOHUWABOHU !!!
Heute ab 00:18 h.
Wie's scheint im Sommer regelmäßig.
jo...hab auch eher zufällig die letzten 10 min gesehn...die folge war aba eine von den unlustigeren.....btw. gibts auch davor eine andere Kultserie: Kottan!

Verfasst: So Jul 17, 2005 10:11 am
von Grent
Kottan davor gestern war übrigens die "Klosterneuburg-Folge", wo man die alte Kaserne und den Konsum sieht, usw.
Tohuwabohu war fast auschließlich kompletter Mist. Könnte die aller erste Folge gewesen sein. Ziemlich sicher sogar, denn die "Hauptrolle" hatte der Resetarits - außerdem waren ca. 6 Mitwirkende, und zB nicht Vegas/Berger/Prüller/Elstner/Frey/Forstner/Der Bierdosentyp/.......
Verfasst: So Jul 17, 2005 1:43 pm
von JesuZ
stimmt....aba das 'AUS' hattens damals schon
Verfasst: Sa Jul 30, 2005 11:51 pm
von Grent
Nageh ... nach letztem Mal ist diesmal wieder eine alte Drecks-Folge ...

Die Aufnahme brech ich ab.
Verfasst: So Jul 31, 2005 1:48 am
von JesuZ
jo die war wieder ned gut
Verfasst: So Jul 31, 2005 11:17 am
von version4x
ich hab nur den schluss gsehn, wo's "we are the world" singen und was mir auf anhieb aufgfallen ist:
die jazz-gitti war damals die hälfte ihrerselbst heutzutage.
Verfasst: So Jul 31, 2005 1:51 pm
von Grent
nene, ich glaub, die hat danach viel zugnommen, mittlerweile aber wieder abgnommen. Könnt mich aber irren.
Aber es ist eindeutig: Tohuwabohu ist die direkte Nachfolge von Kottan gewesen. Erst später hat sichs viel deutlicher abgesetzt und ein Eigenleben entwickelt. zB war in der allerersten Tohuwabohu-Folge ein "Sketch" mit dem Kaffeeautomaten, und einer, wo der Resetarits ein Kommisar war ... desweiteren sind die zwei (vorerst) wichtigsten Hauptdarsteller die gleichen, wie beim Kottan.
Warum der ORF allerdings letzte Woche eine neuere, 1000-fach bessere Folge ausgestrahlt hat, bleibt mir ein Rätsel. Vielleicht, um den Zusehern einen Knochen zuzuwerfen.
Verfasst: Mo Aug 01, 2005 9:08 am
von Brett
Grent hat geschrieben:nene, ich glaub, die hat danach viel zugnommen, mittlerweile aber wieder abgnommen. Könnt mich aber irren.
Ich bestätige. Aber blad war sie immer. Und wie ihr Name den Bestandteil Jazz verdient hat, bleibt mir auch ein Rätsel.
Hab ich schon erzählt, daß die Gute am Sommerfest am Weißen Hof vor allen Patienten (inkl. Tetraplegiker in der ersten Reihe) "Kränk di ned, es is jo eh scho zspät, und weus ned andas geht, bitte kränk die ned ..." gesungen hat?
Kein Schmäh.
EDIT: Ist Kottan aber nicht um einiges älter als Tohuwabohu? Ich glaub mich zu erinnern, daß ich einmal irgendwo gehört hab, Kottan wurde kurz nach dem Mundl produziert. Tohuwabohu ist wohl eher Ende 1980er angesiedelt.
Verfasst: Mo Aug 01, 2005 9:16 pm
von version4x
ich hätt tohuwabohu sogar die freuen 90er zugeordnet bzw. generell ums jahr 1990.
die ähnlichkeit der frühen sendungen rührt wahrscheinlich daher, weil hinter beiden der helmut zenker steckt.