Seite 1 von 4
[OATZ] Livekonzerte
Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:23 pm
von Grent

steht bekanntlichermaßen nie still, und entwickelt immer wieder neue Züge. In Zukunft wird es hier auf oatz.at.tt interaktive

-Livekonzerte geben. Dazu ist einzig und allein ein kleines Plugin für den Browser nötig, und eine Soundkarte (sowohl für Ausführende, als auch für Zuhörende).
Pioniere werden wir höchstwahrscheinlich nicht sein, dennoch sicherlich zumindest national in gewissem Grade eine Vorreiterrolle im Bereich der
"interaktiven Internetkonzerte" inne haben. Deshalb ist das Projekt durchaus als wissenschaftlich einzustufen.
Genaueres wird bald bekannt gegeben. Für das erste Konzert steht noch kein Termin fest, aber der ausführende "Künstler" wird zu Beginn meine Wenigkeit sein.
Verfasst: Mi Apr 06, 2005 4:34 pm
von Chicken
freu mich schon!

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 5:30 pm
von florianklachl
fein!
ich bereit dann schon mal was vor für die rubrik "heimatlieder und volksweisen"

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 6:01 pm
von Cannibal
Ich melde mich schon jetzt mal an, um einen Einblick in wandelnde Stimmungen innerhalb einsätziger Stücke im Spätwerk Mozarts und Schuberts zu geben.(das klingt doch mal musikwissenschaftlich!

)
Verfasst: Mi Apr 06, 2005 6:34 pm
von Grent
Wer mal testen will, obs bei sich überhaupt geht, clicke doch einfach mal auf die Bierflasche rechts oben. Zu hören gibts derweil nur ORF1.
Achtung, von der auftretenden Verzögerung sind bei eventuellem Vergleich mit dem Fernseher etwa 5 Sekunden abzuziehen, da die Verzögerung von SAT-ORF zu terristrischem ORF diesen Betrag ausmacht.
Wie gesagt, es ist ein kleines Plug-In zu installieren.
Bitte um Berichte.
PS: Das Design is natürlich noch nicht fertig.

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 6:49 pm
von florianklachl
funktioniert ausgezeichnet!!
halt nur ton aber ich nehm an das gehört eh so?
zerst war ein fussballspiel, jetzt ist grad werbung.
und jetzt malcolm

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 6:57 pm
von Grent
Passt.

Beim JesuZ gehts auch.
Ja, nur Ton.
Aber ich muss euch gleich "warnen" - das ist ein Napster-System. Was soviel heißt, dass ihr, während ihr "hört", es auch an den nächsten sendet. So schafft

natürlich eine unbegrenzte Hörerzahl.
Also, da ich jetzt mp3s hören möchte, und ich leider keine Webradio-Gebühren an die GEMA zahle, werd ich den Stream jetzt wieder abdrehen.
In das Fensterl wird dann noch ein kleiner Chat eingebaut, und den interaktiven Live-Konzerten steht nichts im Wege. Und - wie gesagt - an die zukünftigen Live-performer: Nach Möglichkeit aussschließlich GEMA-freies (sprich ungeschütztes bzw. eigenes) Material senden.
Anleitung dazu gibts später.
Verfasst: Mi Apr 06, 2005 7:03 pm
von florianklachl
vlt. wärs nicht schlecht, wenn die performer die livekonzert-termine im

kalender eintragen, damit man nichts versäumt

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 7:07 pm
von Grent
Kömma dann machen. Zuerst müssma noch drüber reden, wann generell der beste Zeitpunkt wär, etc.
Verfasst: Do Apr 07, 2005 10:34 am
von Bergsalz
Wer bei

ist, muss sich um nichts mehr sorgen... allmählich wird das wirklich die geilste Underground-Organisation.