Seite 1 von 1

Joseph Haydn Gedenkjahr

Verfasst: Di Jan 20, 2009 5:34 pm
von Cannibal
Das Gedenkjahr zum 200. Todestag ist eine hervorragende Gelegenheit, ein paar Werke von Papa Haydn kennen zu lernen. Finde es eigentlich schändlich, wie wenig uns allen von ihm bekannt ist.

Deswegen hier gleich einmal eine kleine feine Klaviersonate:
Nr. 32 in H-moll

interpretiert von A. Brendel, dem man, egal wie man zu seinem Spiel steht, jedenfalls zu Gute halten muss, dass er viel für die moderne (aber wie gesagt, dürftige) Haydn-Pflege geleistet hat

http://www.youtube.com/watch?v=PdTkXhF2ep8

Der 2. und 3. Satz finden sich bei den related videos

Verfasst: Mo Jan 26, 2009 2:43 am
von florianklachl
Hier ein paar Haydn-Bestofs mit youtube-Sample:

Trompetenkonzert:
http://www.youtube.com/watch?v=ASB6hFUat4g

Schöpfung:
http://www.youtube.com/watch?v=BQoNM-f9G0w
http://www.youtube.com/watch?v=G6ZKAQLMohM

London-Symphonie, imho außergewöhnlich schön gespielt in dieser Aufnahme:
http://www.youtube.com/watch?v=IdUpfIJlN9w

Streichquartett "op.33":
http://www.youtube.com/watch?v=Pu6eBdRHDlc

und natürlich die Kaiserhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=r9YD2q3mc3I

Verfasst: Di Feb 17, 2009 1:25 pm
von Cannibal
Kaufempfehlung: Am 27.2. erscheint die Neuauflage eines 4-CD-Sets mit 11 Haydn-Sonaten, 1986 eingespielt von Brendel, um nur 29 Euro (hat bisher mehr als das Doppelte gekostet).

http://www.amazon.de/11-Klaviersonaten/ ... 856&sr=8-2

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 1:55 pm
von Cannibal
Hab besagtes Cd-set vor ein paar Tagen erhalten. Wirklich eindrucksvoll! Interpretations- und Klangqualität sind ausgezeichnet. :)

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 4:15 pm
von Brett
Hast du dir eigentlich dieses Riesen-Russen-Paket auch gekauft, von dem du einmal geschrieben hast? Falls ja, wie ist denn das so? Würd ich mir evtl. auch überlegen.

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 5:34 pm
von Cannibal
Ja, habe ich auch, ich glaub ich hab es eh dazugeschrieben. Ist absolut empfehlenswert, und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Soviel Musik für so wenig Geld. ;)
Nein, im Ernst: es ist ein gewaltiges Repertoire und nicht allzu viele Stücke sind doppelt drauf (was mich persönlich nicht stört, weil ich ja Interpretationen sehr gerne vergleiche und von manchen Stücken sozusagen Einspielungen sammle). Und wie gesagt, es handelt sich ja nicht um "irgendwelche Russen", sondern um absolute Kapazunder.

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 6:21 pm
von Brett
Ok, jetzt habe ich dein Originalposting wieder gefunden ... thx. Werd's mir überlegen. 100 CDs sind halt (wenn Jewel-Case) ~1,05 m lang, eine 3.5"-Platte 3.5" ... :rolleyes:

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 8:50 pm
von Cannibal
Hehe, nein, sind keine Jewel cases, ist eine aufklappbare Box und drinnen stehen die Cd's, einzeln in Kartonhüllen, auf denen die jeweiligen Titel gedruckt sind, zusätzlich gibts ein nettes, hinreichend ausführliches Booklet und an der Innenseite des Klappteils der Box sind nochmals alle Titel in der Übersicht abgedruckt. Die Abmessungen sind demnach gar nicht so schlimm. Ich schätze es grob als 40cm langes jewel case ein.

Verfasst: So Apr 05, 2009 5:12 am
von florianklachl
Heuer ist übrigens auch ein Felix Mendelssohn Bartholdy - Gedenkjahr (200. Geburtstag)!

Ein schöner Superhit zum Reinhören ist das Violinkonzert in e-Moll:
http://www.youtube.com/watch?v=fQDtZIz_ ... re=related