Der Tod
Verfasst: Di Okt 21, 2008 7:03 am
Passend zur Jahreszeit wird dieser Thread eröffnet, um dem Tod hier im Forum den Raum zukommen zu lassen, den er verdient.

Das Thema wurde in anderen Threads bereits mehrfach gestreift:
im Zusammenhang mit Todesstrafe:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=783
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=1265
Euthanasie:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=404
Abtreibung:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=1026
dem letzten Wunsch:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=529
Zitate zum Thema:


Das Thema wurde in anderen Threads bereits mehrfach gestreift:
im Zusammenhang mit Todesstrafe:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=783
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=1265
Euthanasie:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=404
Abtreibung:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=1026
dem letzten Wunsch:
http://oatz.selfhost.de/forum/showthread.php?t=529
Zitate zum Thema:
Sokrates hat geschrieben:If there is no consciousness and it is like a sleep, when one sleeping sees nothing, not even in dreams, death would be a wonderful blessing.
For I think that if a man should select that night in which he slumbered so deep that he saw not even a dream, and should put beside that night all other nights and days of this life, and were to say, after considering, how many sweeter days and nights than that night he had spent in his whole life, I think that anyone, not only some ordinary man but the Great King of Persia himself, would find few such indeed to compare with it in the other days and nights.
If, then, death is like that, I call it a blessing]
R. Riedl hat geschrieben:Erst mit der Vielzelligkeit kam der Tod, mit dem Nervensystem der Schmerz, mit dem Bewusststein die Angst in diesen Kosmos!Der Papst behandelt das Geheimnis des Todes in einer seiner Enzyklika "Spe salvi". Er betont darin die Begrenztheit dessen, was wir darüber überhaupt wissen können.J. Kirchhoff hat geschrieben:Überhaupt ist der Tod die große Dominante der menschlichen Existenz, und die Frage nach der Wirklichkeit, die den Tod ausklammert und leugnet, wird schnell müßig oder belanglos. Genauso müßig oder belanglos wird die Wirklichkeitsfrage, wenn sie dem ungeheuren Rätsel, der ungeheuren Frage ausweicht, warum wir da sind, was uns hineingetrieben, hineingewirbelt, vielleicht hineingestoßen hat in diese Inkarnation. Jede Wissenschaft, die das Faktum des Inkarniertseins als prinzipiell unlösbar hinstellt bzw. an die >Glaubensfakultät< delegiert oder, fast noch schlimmer, schlicht als trivial bezeichnet (so als müßte man sich damit nicht ernsthaft, jedenfalls nicht wissenschaftlich beschäftigen), ist schon ein Akt der Kapitulation - der Kapitulation vor der Wirklichkeit.Papst hat geschrieben: Dies Unbekannte ist die eigentliche ,,Hoffnung’] Die Christen haben in ihrer Geschichte dieses nichtwissende Wissen in vorstellbare Gestalten zu übersetzen versucht und Bilder des ,,Himmels’’ entwickelt, die immer weit von dem entfernt bleiben, was wir eben nur negativ, im Nichtkennen kennen.