Seite 1 von 7

Fragwürdige Rechtsurteile

Verfasst: Di Okt 11, 2005 2:57 am
von florianklachl
manchmal hat man schon den Eindruck, dass sich die Richterschaft zunehmend mehr Freiheiten herausnimmt und in der Rechtsprechung immer lockerer vorgeht. So kommt es vor, dass persönliche Ansichten der Richter, die mit dem konkreten Rechtsfall und der reinen Frage der Schuldhaftigkeit des Beschuldigten nichts zu tun haben, im Urteilsspruch aufscheinen, oder in Situationen, wo das geltende Recht Lücken aufweist, durch völlig willkürliche Interpretationen neues Recht geschaffen wird.


Zum Auftakt der

Präzedenzfall Riess-Passer: Dürfen Politiker-Frauen mehr Gewand auf Kosten der Partei kaufen als Männer?

Ex-FPÖ-Vizekanzlerin Riess-Passer wurde von Strache&Co. geklagt, weil sie seinerzeit als Parteichefin unrechtmäßig Kleider, Taschen etc. als Outfitspesen der Partei verrechnet haben soll.

In der Urteilsbegründung heißt es zur Frage der Strafwürdigkeit in dieser Causa:
"Bei diesem Posten wird überdeutlich polemisch der Neid angesprochen. Der für öffentliche Auftritte erforderliche Aufwand einer 'öffentlichen Frau' ist nicht vergleichbar mit dem eines 'öffentlichen Mannes'. Bei aller Gleichberechtigung muss man zugeben, dass im Medienbereich Aussehen und Bekleidung von Politikerinnen das wichtigste Beurteilungskriterium darstellen. Das gilt für alle Länder und Zeiten. Die Auftritte einer Parteiführerin müssen daher sorgfältig inszeniert sein. Das Mehrfachtragen einer Robe etwa bei Festspielen gilt vorrangig nicht als Ausfluss von Sparsamkeit, sondern als Beleidigung der Veranstalter, denen der Ehrengast kein neues Kleid wert war."

Riess-Passer wurde für unschuldig befunden.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 9:25 am
von Chicken
also meiner meinung nach stimmt das aber. bei einem mann fällt es nun mal nicht auf, ob er den schwarzen, dunkelgrauen oder den anderen schwarzen anzug anzieht. bei einer frau ist das nunmal anders. da gibts schon in den altweiber-klatschrunden die nachdichtungen über: "hast scho ghört, die X hat scho wieder am gimp3lf3st das gleiche kleid anghabt." "was? na wirklich?" "jo" "na das hätt i mir von der nicht gedacht."

und jetzt stell dir vor, eine frau die wirklich im rampenlicht steht, zieht öfter das gleiche an. die wird von den verschiedensten medien deswegen runtergemacht.

das ganze als sparsamkeit anzusehen find ich gut, aber das rüberzubringen wird schwierig. die idee an sich find ich aber sehr gut. dennoch: ein klassischer anzug bei einem mann kommt nicht aus der mode. bei einer frau wechselt die mode halt doch öfter.

wahrscheinlich ist das eh ein fehler der gesellschaft, aber die gesellschaft ist nun mal so und deshalb hat die "susi" auch den prozess gewonnen.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 11:58 am
von florianklachl
eh, aber die behauptung, das wichtigste beurteilungskriterium bei politikerinnen ist, was sie anhaben, ist schon etwas gewagt

mich wunderts ja nur, warum sich da keine frauenrechtlerInnen aufregen.

auch bei der behauptung des harvard-präsidenten summers, frauen fehle die innere befähigung für besondere leistungen in den naturwissenschaften:
So zeigten Frauen (lt. Summers) wegen ihrer Familien geringere Bereitschaft zu den geforderten langen Arbeitszeiten, und es gebe Unterschiede bei der "inneren Befähigung" der Geschlechter für Naturwissenschaft und Technik.
Der Wirtschaftswissenschaftler zog zur Illustration seiner biologistischen These die Beobachtung seiner Tochter heran. Das Mädchen habe Spielzeugautos "Daddy Truck" und "Baby Truck" genannt und mit ihnen wie Puppen gespielt.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 1:01 pm
von JesuZ
jo die begrüdung is etwas schwammig

Verfasst: Di Okt 11, 2005 3:56 pm
von Hannes
"......dass im Medienbereich Aussehen und Bekleidung von Politikerinnen das wichtigste Beurteilungskriterium darstellen"

aus diesem grund bin ich persönlich ja für nacktwahlen. so kann man zumindest zum teil die seriosität einer wahl garantieren............ :) :)

Verfasst: Di Okt 11, 2005 4:26 pm
von JesuZ
dann wär die wahl in deutschland aba glaub ich anders ausgegangen :D

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:23 am
von Brett
florianklachl hat geschrieben:mich wunderts ja nur, warum sich da keine frauenrechtlerInnen aufregen.
Ganz einfach, weil die Frau Riess-Passer ja im Verfahren eh Recht bekommen hat. Warum und wie, ist dumpfbirnigen Frauenrechtlerinnen meist egal, es geht immer nur ums Prinzip, einfach Recht zu haben. Widerlich...

Ich find, die Blunzen kann ruhig zu ihren Fetzen auch selber was beisteuern, wenns schon einen auf Pfau machen muß.

Immer ist alles so extrem, entweder außen hui und innen pfui oder umgekehrt. Naja...

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:27 am
von Brett
JesuZ hat geschrieben:dann wär die wahl in deutschland aba glaub ich anders ausgegangen :D
Ja, wies ausschaut, schalten die Deutschen mindestens schon beim Wählen alle ihre Emotionen weg.

Vllt. sollte man noch irgendwann den Wahlkampf ohne Bilder erfinden und dann, wenn die Frucht der Gräßlichkeit gewählt ist, erst die typischen "Danke"-Plakate mit der grinsenden Fratze aufstellen. Wär doch was, so als Überraschungs-Gag.

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 11:42 pm
von florianklachl
die kommunisten bemühen sich eh auf ihren plakaten und der homepage möglichst wenige fotos drin einzubauen, ich nehm an, damit man sich nicht so leicht davon beeinflussen lässt

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 11:52 pm
von JesuZ
das stimmt
empfinde die kpö plakate auch immer am angenehmsten, die falln ned auf (weder angenehm noch unangenehm)