Seite 1 von 12

Habemus Papam

Verfasst: Sa Apr 02, 2005 10:08 pm
von Grent
Zusätzliche Option, ohne Wahlmöglichkeit (zobi ...):

[ ] Der neue Papst wird eine Frau.

Verfasst: Sa Apr 02, 2005 10:18 pm
von Grent
Der Thread kann/soll auch für generelle Diskussionen über den Papst verwendet werden.

Faszinierend ist die Vorstellung, jetzt, wo ich die Stifts-Glocken läuten höre, dass wohl überall auf der Welt nahezu gleichzeitig die katholischen Kirchenglocken läuten.

Faszinierend war auch die unglaubliche Medieninszenierung. Und zwar deswegen, weil es eh schon klar war, dass er sehr bald sterben wird. Aber "wenn es Neuigkeiten gibt, erfahren Sie sie gleich bei uns." - also man musste ja SOFORT wissen, wann er (endlich) tot ist. Furchtbar, eigentlich.

Dazu ein Versprecher eines ZDF-Moderators: "Wir werden sie weiterhin unterhalten ...äh... informieren". Daraufhin hat er ein paar Minuten nur noch gestottert - wohl weil er sich der Tragweite und des Wahrheitsgehalts seiner Aussage bewusst geworden ist.

Beim Klestil wars ja national ähnlich, aber da wars auch etwas überraschender, und daher in dem Ausmaß noch halbwegs gerechtfertigt.

Gut aber ist, dass man nun sehr viel im TV über den Papst erfahren kann. Sondersendungen von A bis Z.

Und nochwas: Nur wenige der "Fans" - so hatt ich den Eindruck - haben bewusst für ein "leichtes Sterben" gebetet. Die meisten, so hört man, dass er wieder gesund wird ... realitätsfern, in gewissem Grade auch egoistisch, sogar grausam.

Verfasst: Sa Apr 02, 2005 10:23 pm
von Grent
Pietätlos:

Gottseidank ist er nicht am 1. April gestorben ... "Der Papst ist tot - bruhaha." ;)

:grr:

Verfasst: Sa Apr 02, 2005 11:12 pm
von Brett
WUAAAAAAH! Mörder!

Verfasst: So Apr 03, 2005 2:05 pm
von florianklachl
Der alte Adler hat sich noch nicht dazu entschlossen, von dannen zu
gehen. Wir werden ihn stark vermissen. Durch seinen althergebrachten
Anschauungsstil hat er sich selbst dazu verpflichtet, seine ihm angestammten
Erkenntnismöglichkeiten durch die Augen anderer im Selbstbildnis zu realisieren.

Nicht zuletzt deshalb können bedeutsame Züge in der
Wesensanschauung des Seins-an-sich auch im Auge des Betrachters liegen.
:eek:

Verfasst: So Apr 03, 2005 6:22 pm
von Cannibal
Also zur Frage, wer neuer Papst wird, ist zu sagen, dass ich glaube, keinen farbigen oder nicht-weißen Papst im amt zu sehen. Die erzkonservativen Kräfte haben dazu schon ihren Teil beigetragen - man bedenke: angeblich hat ja der Papst noch eine Unzahl an neuen Kardinälen in seinen letzten Stunden benannt(ich glaube nicht, dass selbst wenn er dies tatsächlich selbst getan hat, er dazu noch die erforderliche Entscheidungsfähigkeit hatte...).

Zum Juan-Pablo II. selbst: irgendwie fasziniert mich das, dass es den meisten Leuten ziemlich am Arsch vorbeigeht, dass er gestorben ist, immerhin ist der Papst schon allein rein formal gesehen sicher einer der fünf mächtigsten Menschen der Welt.

Verfasst: So Apr 03, 2005 6:37 pm
von Grent
Das ist vielleicht vergleichbar, mit dem Tod Mao Tse Tungs. Der vertritt Werte, die keinen bei uns keinen interessieren, und deswegen ists uns auch wurscht.
Aber als Persönlichkeit ists schon ein "Verlust".

Verfasst: So Apr 03, 2005 6:50 pm
von Cannibal
Faszinieredn: in der wikipediasteht schon jetzt:
The most recent Pope was Pope John Paul II, who was elected at the age of 58 in 1978. He was the first non-Italian to be elected to the Pontificate since Adrian VI, who was briefly pope in 1522-23. Pope John Paul II died at the age of 84 on April 2 at 19:37 GMT, 2005.

Verfasst: So Apr 03, 2005 6:53 pm
von Grent
Arg find ich ja, dass sein Vorgänger gerade mal 30 Tage im Amt war, bevor er gestorben ist ...

Verfasst: So Apr 03, 2005 7:06 pm
von Cannibal
Besonders arg finde ich, was die Päpste im Mittelalter so getrieben haben: Orgien, Kriege, Inzest, Morde....

Was ich gestern bei einer Bilder-Rückschau des Lebens von J.P. II berührend fand: als man sieht, wie Mutter Theresa ihn an den Händen durch ihr "Sanatorium" führt...