Datenschutz und andere Verschwörungstheorien-Links
Verfasst: Mo Sep 29, 2008 12:00 am
Hi everybody,
Dieser Blog/Linksammlung ist einfach großartig, wenns nur nicht so traurig wär.. (so quasi als noch einen drauf auf dieses Wahlergebnis):
http://blog.fefe.de/
Palin-Patzer, Märtyrer-Ausbildungscamps, Terrorpanik in Kanada, Preventiv-Anklagen, Agrarminister stimmen über Terrorliste ab, Methan aus der Arktis, und natürlich das Terror-Thermometer; für jeden ist was dabei
Die Idee mit den T-Shirts mit dem Aufdruck "We get up early, to beat the crowds" von der Denver Polizeigewerkschaft find ich könnt von den Simpsons stammen
Selbst wenn die Hälfte der Meldungen Enten wären und man einräumt, dass das nur einen kleinen, verzerrten Ausschnitt des Weltgeschehns wiedergibt, kann man sich da eigentlich nur mehr an den Kopf greifen.
Betreffend Lauschangriff (die "Ziercke-Stilblüten" sagen eigentlich eh alles)
http://blog.fefe.de/?ts=b6304b6a
Besonders interessant find ich, dass die deutsche BKA sagt, dass Skype weiterhin abhörsicher ist, während die österreichische Polizei sagt, sie können mittlerweile Skype-Telefonate abhören (nachdem Skype ein proprietäres Protokoll verwendet, das meines Wissens nach noch nicht geknackt ist, kann ich mir nur vorstellen, dass die entweder einen 'österreichischen Bundestrojaner' am Client einsetzen, oder von Skype eine Abhörsoftware zur Verfügung gestellt bekommen haben, oder mehr übers Protokoll wissen als andere, oder einfach Science Fiction produzieren; keine der Möglichkeiten beruhigt mich wirklich).
Folgender Artikel bringt den Nutzen der ganzen Übung am realen Beispiel der Wiener Linien denk ich ziemlich gut auf den Punkt (vor allem, wenn man bedenkt, dass der Palmers-strumpf ja schon reicht, um die ganze Überwachung zu umgehen (aber deswegen gibts ja ein Vermummungsverbot..)):
http://www.ueberwachungsstaat.at/index.php?id=56614
Nachdem nach Erhöhung der Fahrpreise die U4 auch unter Tags nur mehr im 5/6-min Takt fährt (statt früher 3min), genauso oft stecken bleibt wie früher, dann die Abzock-Aktion am 1. Juli am Karlsplatz abgezogen wurde, und der Bus Richtung Kierling immer noch nicht öfter fährt (stattdessen wird eine sinnlose und schweineteure Umfahrung durch die Au gebaut) ist damit meine Frustration mit den Öffis wohl ziemlich am Tiefpunkt angelagt, aber das ist ohnehin eine andere Geschichte..
Dieser Blog/Linksammlung ist einfach großartig, wenns nur nicht so traurig wär.. (so quasi als noch einen drauf auf dieses Wahlergebnis):
http://blog.fefe.de/
Palin-Patzer, Märtyrer-Ausbildungscamps, Terrorpanik in Kanada, Preventiv-Anklagen, Agrarminister stimmen über Terrorliste ab, Methan aus der Arktis, und natürlich das Terror-Thermometer; für jeden ist was dabei

Die Idee mit den T-Shirts mit dem Aufdruck "We get up early, to beat the crowds" von der Denver Polizeigewerkschaft find ich könnt von den Simpsons stammen

Selbst wenn die Hälfte der Meldungen Enten wären und man einräumt, dass das nur einen kleinen, verzerrten Ausschnitt des Weltgeschehns wiedergibt, kann man sich da eigentlich nur mehr an den Kopf greifen.
Betreffend Lauschangriff (die "Ziercke-Stilblüten" sagen eigentlich eh alles)
http://blog.fefe.de/?ts=b6304b6a
Besonders interessant find ich, dass die deutsche BKA sagt, dass Skype weiterhin abhörsicher ist, während die österreichische Polizei sagt, sie können mittlerweile Skype-Telefonate abhören (nachdem Skype ein proprietäres Protokoll verwendet, das meines Wissens nach noch nicht geknackt ist, kann ich mir nur vorstellen, dass die entweder einen 'österreichischen Bundestrojaner' am Client einsetzen, oder von Skype eine Abhörsoftware zur Verfügung gestellt bekommen haben, oder mehr übers Protokoll wissen als andere, oder einfach Science Fiction produzieren; keine der Möglichkeiten beruhigt mich wirklich).
Folgender Artikel bringt den Nutzen der ganzen Übung am realen Beispiel der Wiener Linien denk ich ziemlich gut auf den Punkt (vor allem, wenn man bedenkt, dass der Palmers-strumpf ja schon reicht, um die ganze Überwachung zu umgehen (aber deswegen gibts ja ein Vermummungsverbot..)):
http://www.ueberwachungsstaat.at/index.php?id=56614
Nachdem nach Erhöhung der Fahrpreise die U4 auch unter Tags nur mehr im 5/6-min Takt fährt (statt früher 3min), genauso oft stecken bleibt wie früher, dann die Abzock-Aktion am 1. Juli am Karlsplatz abgezogen wurde, und der Bus Richtung Kierling immer noch nicht öfter fährt (stattdessen wird eine sinnlose und schweineteure Umfahrung durch die Au gebaut) ist damit meine Frustration mit den Öffis wohl ziemlich am Tiefpunkt angelagt, aber das ist ohnehin eine andere Geschichte..