Seite 1 von 2

Phantasialand-Erweiterung

Verfasst: Do Jul 17, 2008 9:00 pm
von Herbert Wehner
INFOS zur umstrittenen Phantasialand-Erweiterung:

Das Phantasialand-Management plant 30 Hektar Wald mit einem intakten Ökosystem und 50 Tausend Bäumen in einem Landschaftsschutzgebiet für eine umstrittene Phantasialand-Erweiterung zu vernichten.

Wir von attac zweifeln die geplante Erweiterung des Freizeitparks Phantasialand im Naturpark Rheinland wegen folgender Bedenken an:

1. ÖKOLOGISCHE BEDENKEN wegen Vernichtung tausender Bäume ohne örtlichen Ersatz; Beeinträchtigung des Landschaftsbildes, der Frischluftzufuhr, der Artenvielfalt, des Ökosystems; Zunahme an Klimagasen,
Luftschadstoffen, Lärm, Abwasser, Müllaufkommen, Energiebedarf,
Frischwasserbedarf, Wasserabflussmengen durch Flächenversiegelung

2. SOZIALE BEDENKEN wegen fragwürdiger Güte der geplanten Arbeitsplätze
mit angezweifelter Einhaltung von Arbeitnehmerrechten

3. ÖKONOMISCHE BEDENKEN wegen unvorhersagbarer betriebswirtschaftlicher
und kommunalfiskaler Folgen durch die geplante übermäßige Vergrößerung
des Wirtschaftsbetriebes

4. KULTURELLE BEDENKEN wegen pädagogischer Minderwertigkeit des
Freizeitparks und Konkurrenz zu innerstädtischen Freizeitgestaltungsangeboten für die Allgemeinbevölkerung

Anzweifelnde Fragen und Gedanken:
Lassen sich bei der geplanten Erweiterung des Phantasialands deren
Befürworter in ihrer Meinung von der Hoffnung auf neue Arbeitsplätze und
ökonomisches Wachstum leiten, wobei die ökologischen, sozialen,
ökonomischen und kulturellen Bedenken bewusst oder unwissentlich
unberücksichtigt bleiben?
Sollen hier beispielhaft - gemäß der von den Befürwortern propagierten
neoliberalen Ideologie - das freie ungezügelte Profitstreben die
einhergehenden Probleme von selbst lösen und die Voraussetzungen dafür
geschaffen werden, indem ökologische Standards und soziale Rechte
abgebaut werden?
Wir vom globalisierungskritischen Netzwerk attac widersetzen uns dieser
politischen Meinung und fordern, dem Schutz von Mensch und Natur
absolute Priorität einzuräumen.
Wir fordern die Geschäftsführung des Phantasialands, die
verantwortlichen Politiker, den Brühler Bürgermeister und die anderen
Befürworter der Erweiterung auf, die ökologischen, sozialen,
ökonomischen und kulturellen Bedenken ernst zu nehmen und die
Erweiterung nicht umzusetzen!

Nutzen Sie Ihre Rechte als mündige Bürgerin und mündiger Bürger:

-Informieren Sie Ihre Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Arbeitskollegen
und andere Mitmenschen durch Erzählen, Telefonate, Briefe, Emails usw.
über die geplante Erweiterung!

-Vertreten Sie Ihre Meinung gegen die geplante Erweiterung öffentlich
und deutlich an die Befürworter gerichtet, indem Sie beispielsweise das
Phantasialand deswegen vorerst nicht mehr besuchen, eigene Bürgeranträge
an die Stadt Brühl richten, die Befürworter der Erweiterung mit
Petitionen in Form von Briefen und Emails überhäufen, Leserbriefe an die
Zeitungen schreiben und selber Unterschriften mit unserer
Unterschriftenliste sammeln!

-Unterstützen Sie attac und die anderen Gegner der geplanten
Erweiterung durch aufmunternde Bekundungen und aktive Mithilfe!



DEMONSTRATION gegen die umstrittene Phantasialand-Erweiterung:

Schützt die Bäume
vor der geplanten Westerweiterung des Phantasialandes

Aufruf zur KUNDGEBUNG

vor der Stadtratssitzung

am Montag, dem 08.09.2008, ab 17.30 Uhr

vor dem neuen Rathaus in Brühl

mit Spruchbändern, Plakaten, Graffitikunst

Übergabe der Unterschriftenlisten an den Bürgermeister der Stadt Brühl

Wir bitten alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger: Macht mit!

Mehr Infos unter:
http://www.attac-koeln.de/index.php?opt ... Itemid=137



UNTERSCHRIFTENSAMMLUNG gegen die umstrittene Phantasialand-Erweiterung:

Unterschriftenliste unter:
http://www.bi-50tausendbaeume.de/PDF/Un ... nliste.pdf

Bitte bis 01.09.2008 an angegebene Postadresse zurücksenden.



INTERNETADRESSEN mit weiteren Informationen zur umstrittenen Phantasialand-Erweiterung:

Bürgerinitiative „50TausendBäume“:
http://www.bi-50tausendbaeume.de/

Naturschutzbund (Nabu):
http://www.nabu-rhein-erft.de/texte/wec ... aeume.html

attac:
http://www.attac-koeln.de/index.php?opt ... Itemid=137

Bündnis 90/Die Grünen:
http://www.gruene-bundestag.de/cms/biod ... 34904.html
http://www.gruene.landtag.nrw.de/cms/pa ... bruehl.pdf
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/do ... 4-6841.pdf
http://gruene-erftkreis.de/26+M58baadd287d.html
http://gruene-erftkreis.de/26+M53666e33887.html
http://gruene-erftkreis.de/26+M528fcacdd33.html
http://gruene-erftkreis.de/26+M59de2460987.html
http://gruene-erftkreis.de/26+M57a3c4492be.html
http://gruene-erftkreis.de/aktuelles0+M59c6c641b2a.html
http://www.gruene-erftkreis.de/26+M51f06bf8b30.html

Netzwerk „Bürger für Bäume“:
http://buerger-fuer-baeume.com/NaturparkRheinland.aspx

Natur, Bildung und Soziales, Bürger informieren Bürger (Nabis):
http://www.nabis.de/

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND):
http://www.bund-nrw.de/documents/NRWinfo022008.pdf

Bürgervereinigung Brühl (BVB):
http://www.bvb-bruehl.de/modules/news/a ... &topicid=1

Unterlagen zur Regionalplanänderung bei der Bezirksregierung Köln:
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_inte ... index.html

Zeitungsarchiv der Kreistagsfraktion der SPD
http://www.spd-fraktion-rhein-erft-krei ... lcome.html

Filme der regionalen Nachrichtensendung „Lokalzeit aus Bonn“:
http://www.youtube.com/watch?v=ITF_iYnvIMI
http://www.youtube.com/watch?v=LL8xr0k6Dg4

Diskussionsforum der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
http://mail.gruene-mail.de/phorum/read.php?14,138222

Diskussionsforum von Naturschützern:
http://www2.board-server.de/cgi-bin/for ... thread=170
http://forum.klima-aktiv.com/showthread.php?t=29

Diskussionsforum der Fachschaft Geographie der Universität Köln:
http://www.fsgeo.net/joomla/index.php?o ... =2566#2566

Diskussionsforum von „sagwas.com“:
http://www.sagwas.com/?p=68

_____________________________________________________________
Lasst Bäume sprechen! - Stoppt die Phantasialand-Erweiterung!
attac Brühl - Kontakt & Infos: attac-bruehl(ät)web.de

Verfasst: Do Jul 17, 2008 9:20 pm
von Brett
Ma wuascht, wos de Piefke mit ihre Bam mochn. Hau di auffe.

Verfasst: Do Jul 17, 2008 9:31 pm
von wiesl
:rofl: Is der deppat? Wer soll denn um diese Uhrzeit noch so lange Postings lesen? Bin dagegen.

Verfasst: Do Jul 17, 2008 9:38 pm
von Brett
Ich find, der Auftritt fällt einfach klar in die Spam-Style-Abteilung, von da her keine Beachtung ... da schau ich mir nichtmal den Inhalt näher an.

Verfasst: Do Jul 17, 2008 9:52 pm
von sAik0
So ein versiffter Penner

Verfasst: Do Jul 17, 2008 10:19 pm
von zobi
Wobei, attac is diese europäische variante der globalisierungskritik, und zumindest von den Gründungsmitgliedern her relativ seriös besetzt.

Solche Postings hingegen, völliger mist :cat:

Unterschriften gegen Pahnatsialand-Expansion

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 12:53 am
von Herbert Wehner
sAik0 hat geschrieben:So ein versiffter Penner
Gibst du mir "Penner" eine Unterschrift?

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 7:13 am
von zobi
Komm, hau bloß ab!

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 8:59 am
von version4x
das erinnert mich ein wenig an die typen die in der mariahilferstraße stehen und für greenpeace, donauland oder ähnliches probieren geld zu aquirieren...

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 11:30 am
von wiesl
bumm, beeindruckend. das nenn ich aber kampfgeist. zum ausdrucken, kuverts und briefmarken kaufen, einkuvertieren, frankieren und wegzuschicken bin ich aber trotzdem bei weitem zu faul. außerdem mag ich die grünen nicht, bin generell gegen die verhinderung von großprojekten und bei genauerem nachdenken schon wieder desinteressiert.