Seite 1 von 6

Rassismus

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 3:30 pm
von zobi
Bist du deppert, da stehen die ärgeren Geschichten drin:

http://derstandard.at/?id=2813408

(Am Ende des Artikels sind ein paar Beispiele gelistet)

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 4:08 pm
von Cannibal
Das Beispiel mit dem Arzt ist (in meinen Augen) besonders erschütternd...
Wo bitte leben wir?

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 4:42 pm
von zobi
Wöcha Nega hot den Thread umbenannt? :)

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 5:51 pm
von Hannes
Das Beispiel mit dem Arzt zeigt aber sehr wohl auf, dass es offensichtlich auch nichts mit Bildung zu tun hat, ob man so drauf is oder nicht

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 7:59 pm
von Cannibal
Naja, stimmt aber nur bedingt. Klarerweise, Rassismus gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten, aber die Wahrscheinlichkeit ist in "niederen" sozialen Schichten glaube ich doch deutlich höher.

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 8:09 pm
von Chicken
Beweise? ;)

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 8:31 pm
von Hannes
Ich glaub, dass der Punkt dabei eher die Tatsache ist, dass Leute mit besserer Ausbildung den Rassismus vielleicht "salonfähiger" rüberbringen indem sie ganz einfach nicht "Scheiß N3g3r" sagen zB.
Aber dass Bildung automatisch die Tendenz zu Rassismus an sich senkt, glaub ich mittlerweile nicht mehr. Ich kenn leider genug Beispiele wos eben nicht so ist

Verfasst: Mi Aug 29, 2007 9:29 pm
von Brett
Cannibal hat geschrieben:Wahrscheinlichkeit ist in "niederen" sozialen Schichten glaube ich doch deutlich höher.
Glaub ich nicht. Würd eher sagen, dass nur die Ausprägungen je nach sozialer Schicht unterschiedlich sind. Ein geziemter Rassist ("niedere" Gesellschaftsschicht) wird immer weniger als ein expliziter Rassist ("höhere" Gesellschaftsschicht) auffallen.

Verfasst: Do Aug 30, 2007 5:00 pm
von Cannibal
Na gut, dann werde ich jetzt ein wenig provokant: vielleicht hängt Rassismus bis zu inem gewissen Grad mit einem Mangel Intelligenz zusammen?

Persönliche Sicht der Dinge zum Zusammenhang Bildung und Rassismus: ich denke dass es schon bis zu einem gewissen Grad korreliert, beispielsweise Reisen - es gibt ja den Spruch, dass Reisen bildet. Klingt sehr vernünftig für mich - man lernt neue Kulturen kennen und findet heraus (wenn man es sich nicht schon vorher gedacht haben könnte), dass nicht jeder mit einer anderen Hautfarbe oder einer anderen Muttersprache einem sofort an die Gurgel, die Brieftsche oder den Arbeitsplatz entreißen möchte etc. Der Konnex zum Bildungsniveau stellt sich für mich in der prinzipiellen Möglichkeit, vor allem finanziell betrachtet, zu Reisen dar - monetär Bessergestellte werden naturgemäß meist mehr von der Welt entdecken als Leute aus armen Schichten - das Bildungslevel hängt ganz ähnlich mit finanziellen Möglichkeiten zusammen. (Hierbei ist zu sagen, dass das in Ö. wahrscheinlich nicht ganz so stark zutrifft wie in anderen Staaten, da Ausbildungen hier einen Spottpreis verglichen zu beispielsweise Ivy-League-Hochschulen etc. kosten). Daher ist die Wahrscheinlichkeit rassistische Tendenzen zu entwickelen meiner Meinung in sog. niederen sozialen Schichten höher. (Selbstverständlich rede ich von der Möglichkeit, und unterstelle natürlich nicht, dass jeder arme Mensch ein Rassist ist, außerdem nehme ich vor allem Bezug auf Gesellschaften, in dene die Kluft zwischen arm und reich ein wenig größer ist, als z.B. in Ö. Hierzu ein kleines Beipiel aus den USA: nur 12% der US-Amerikaner besitzen einen Reisepass!)

Einen möglichen Kritikpunkt möchte ich gleich vorwegnehmen: in den Schichten mit dem höchsten Vermögen besteht natürlich bei Reisen bzw. Urlauben die Tendenz zur Ghettoisierung (aber auch nicht nur dort - siehe All inclusive Urlabe etc.) - sprich: man reist zwar in ein anderes Land, ist aber dort abgekapselt von der "normalen" Bevölkerung. (Wenn ich das durchdenke, geschieht das aber eigentlich bei weitem nicht nur bei Superreichen sondern mittlerweile bei fast allen Urlabsangeboten.)

Verfasst: Do Aug 30, 2007 10:15 pm
von Brett
Cannibal hat geschrieben:Na gut, dann werde ich jetzt ein wenig provokant: vielleicht hängt Rassismus bis zu inem gewissen Grad mit Intelligenz zusammen?
Damit drückst du im Zusammenhang mit vorheriger Aussage indirekt aus, dass Intelligenz und Sozialstatus zusammenhängen, womit du Recht haben kannst - ich denk ebenfalls, dass sozial höherstehende (in Österreich!) im Durchschnitt intelligenter sind. Wobei ich da extrem vorsichtig bin und diese Aussage nicht ohne Emotionen vom Stapel lasse. International betrachtet wäre es mMn jedenfalls Nonsens.
Davon abgesehen sag ich aber, dass die Keimung von Rassismus viel komplexer funktioniert und der Sozialstatus nur einer von vielen begünstigender oder missgünstiger Faktoren ist.
Cannibal hat geschrieben:Persönliche Sicht der Dinge zum Zusammenhang Bildung und Rassismus: ich denke dass es schon bis zu einem gewissen Grad korreliert, beispielsweise Reisen - es gibt ja den Spruch, dass Reisen bildet. Klingt sehr vernünftig für mich
Für mich nicht, ich kann dir da nicht folgen: Reisen, Bildung, Rassismus, Soziales - arges Gebräu.

Aber okay, so wie du das schilderst, wirds mit dem Reisen schon was auf sich haben... ich halt aber etwa Erziehung oder Veranlagung (vom Interesse für Fremdes bis zur Xenophobie) für weitaus wesentlichere Aspekte. Vor allem hat man es hier mit echten Parametern zu tun - will meinen, jeder wird irgendwie erzogen und jeder ist irgendwie veranlagt. Jedoch nicht jeder hat die Möglichkeit, so zu reisen, wie er gern möchte. Dann auch noch das ganze auf akademische Bildung umzuwälzen ist unseriös. Du darfst in sozialen Fragen nicht aus deiner Position allgemeingültige Schlüsse ziehen.
Schließlich würde ich generell nicht wagen, finanziellen Reichtum mit sozialer "Höhe" in Abhängigkeit zu stellen.
Cannibal hat geschrieben:Urlaubsangeboten.
Gut, dazu kann ich nix sagen. Ich fahr wo hin und bin im Urlaub.

Um sich nicht in einzelnen Worten zu verfangen: Ich denk mir, dass der Sozialbegriff nicht leicht zu erfassen ist und dass jeder so seine eigene Vorstellung davon hat. Daran hängt sich letztendlich diese Diskussion auf.