Seite 7 von 9

Verfasst: Mi Dez 28, 2005 7:41 pm
von Grent
Ah, jetzt stehen auch Namen dort. Schon geil. :)

Bei dem hier wärs aber authentischer, wenn in der Mitte der Blair oder der Prinz Charles wäre. ;)

Verfasst: Mi Dez 28, 2005 7:49 pm
von Brett
Ah jetzt weiß ichs, das ist ein Dachgiebel im Hintergrund. Erkennt man echt schwer, zerst hab ich glaubt, ein Trampolin, ein Griller oder eine Schanze für irgendwas, Skateramp oder k. A..

Verfasst: Mi Dez 28, 2005 7:51 pm
von Hannes
Auf puls tv is grad eine Diskussion mit den Kuratoren dieses Projektes und die verteidigen das voll und vertsehen die Aufregung ned. Und dann ruft einer an, da Fredi aus Wien und sagt:
"Jo, jetzt fehlt nua mehr da Nitsch der a bluad dribaschitt" :) :)

Wahnsinn, kaum achtet ma amal ned so drauf, tun sich in den Medien die geilsten Abgründe auf

Verfasst: Mi Dez 28, 2005 8:00 pm
von Grent
Hannes hat geschrieben:"Jo, jetzt fehlt nua mehr da Nitsch der a bluad dribaschitt"
Mörder !! :D

Die Leute sind so geil. :)

Verfasst: Mi Dez 28, 2005 11:24 pm
von JesuZ
ah fack
ich habs jetzt erst checkt (zib 2) das das echt plakate die in wien rumhängen sin :D
also ich finds lässig :saufen:

p.s. am geilsten is ja immer noch die kronen zeitung :rofl:

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 2:26 am
von florianklachl
wenn wer noch nicht draufgekommen sind, wie diese kunssujets zu verstehen sind, hier die erklärung von philosophieprofessor dr. konrad paul liessmann:
Das Bild mit den drei Staatsoberhäuptern ist ein interessanter Gag, eine Anspielung auf die Vernetzungsideologie der Globalisierung, ebenso wie der weibliche Unterleib mit EU-Slip, der die Frage stellt: "Was kriecht eigentlich aus dem EU-Schoß heraus, und wie sexy ist die EU?"

internationale Reaktionen
&quot hat geschrieben:Amüsiert quittierten europäische und US-amerikanische Medien die Affäre, nur die "Bild-Zeitung" prangerte in ihrer Online-Ausgabe den "peinlichen Porno-Skandal" an. Die Plakate seien "nicht unbedingt der Gipfel des guten Geschmacks", meinte etwa der italienische "Corriere della Sera", die "New York Times" meldete, "alberne Bilder" würden in Österreich "für Verlegenheit sorgen". Die "Washington Post" vermutete, die Queen werde "not amused" sein. Diese wollte auf Anfrage der "Presse" den Skandal nicht kommentieren. Auch der Pressesprecher des französischen Staatspräsidenten erklärte, Chirac wolle nicht Stellung nehmen.

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 5:50 am
von Hannes
Ich denk mir eh, dass die meisten da eher müde lächeln. Die ganze "Aufregung" is irgendwie aus politischer Sicht verständlich, weil der Bundeskanzler wohl kaum sagen kann "ja, also i find des supa, i tät glei mitmochn"

Aber in Wahrheit is es ja so deppat, dass ma sich halt bissi amüsiert und nix weiter (wer im Privatleben sowas nie zu Gesicht bekommt, hat vermutlich andere Probleme als diese Plakate :) ) .
Was ich nur nicht verstehe, ist diese Naivität der Künstler. Weil es war mehr als klar, dass das so ausgeht. Wer jetzt so tut, als wär das Zensur von kunst und Kultur ist ein Idiot, weil dieser Rettungsanker "Kunst" kann und darf einfach ned für jeden Blödsinn mißbraucht werden.
Ich versteh nicht, was daran Kunst sein soll. Die Idee hat bald amal ein pubertierendes Kind, nur hat das meistens ned die Vorrausetzungen (ausser Photoshop) um sowas zu realisieren. Das wirkt alles einfach extrem platt. Und ich bin bei weitem ned sehr konservativ und über Geschmack lässt sich streiten, aber bei mir kommt Kunst immer noch bisschen von "können" und ned nur von "müssen" und "pflanzen"

Das Zitat, dass der Flo gepostet hat klingt irgendwie zynisch, aber vielleicht is es komplett ernst gemeint. Wer weiss das schon :)

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 1:52 pm
von Cannibal
Alsodas sagt finde ich alles:
Meinung:
Politische Pornografie

MICHAEL FLEISCHHACKER (Die Presse) 29.12.2005 19:40





Sollte dem arglosen Betrachter bisher nicht klar gewesen sein, was ihm der spanische Künstler Carlos Aires mit seinem Sujet "Love is in the air" sagen wollte, so weiß er es jetzt: dass sich Politik und Pornografie in den Mechanismen der Machtausübung nicht unähnlich sind. Das zeigt die von der Kronen Zeitung und einer aparten SPÖ-FPÖ-Koalition losgetretene "EU-Porno"-Debatte.


Dass der Bundeskanzler, der bisher gegen die populistischen Nötigungsversuche der Krone weitgehend resistent war, einen Rückzieher gemacht hat, ist enttäuschend. Dass die SPÖ, die sich seinerzeit in ihrer Rolle als Beschützerin der künstlerischen Freiheit vor den populistischen Mächten der Reaktion gefiel, jetzt die FPÖ in Sachen Anti-Kunst-Populismus überholen will, ist widerlich.


Den Hauptakteuren in dieser Debatte, vom Soft-Porno-Connaisseur Hans Dichand bis zum Teilzeitkulturpolitiker Josef Cap, geht es ebenso wenig um die Kunst und ihre Qualität, wie es in der globalen Politik um die Werte geht, die offiziell proklamiert werden. Es geht um die Anatomie der Macht, die durchaus die Züge politischer Pornografie annehmen kann. Das wollte Carlos Aires zeigen. Mit künstlerisch nicht besonders hochwertigen Mitteln, wie manche Experten meinen.


Mit Hilfe der freiwilligen Mitspieler ist es ihm am Ende doch noch prächtig gelungen.

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 2:09 pm
von Brett
Na ich weiß nicht... ich muß irgendwie annehmen, daß den Debattanten die Zeit nicht zu teuer ist, sich übermäßig über das Thema auszulassen. Aber ja, was will man denn vom C@p?

Porno ist doch schon längst nix Aufregendes mehr, sondern eher eine Entertainment-Kategorie, für die man sich nicht traut, sondern sie einfach auswählt, wenn man so will. Oder? Wenn nicht so in unserer Generation, dann spätestens in der nächsten.

Da sollts doch reichen, wenn man delegiert, als sogen. Spitzenpolitiker, und sich selbst wichtigeren Alltagsaufgaben widmet.

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 6:19 pm
von florianklachl
Porno ist doch schon längst nix Aufregendes mehr
ich find p0rno auch ur langweilig! wenn ich im internet wo eine nackerte seh, find ich das grad mal so aufregend, dass ich einen schas lass mehr nicht. :thumbsd:

was ich super find, dass die presse echt bei der queen nachgefragt hat, was sie zu dem skandal sagt. hätt ich der zeitung nicht zutraut. :thumbsu: