Seite 5 von 12

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 2:42 pm
von Brett
Sicher eine "Teasing"-Kampagne, anders kaum vorstellbar. :)


Ich war vorhin auf der Mahü, eine Blondine mit "Antenne 102.5"-Mikro befragt Menschen und verweilt bei jedem unter 10 Sekunden. Kommt dann zu mir und sagt
"Darf ich dich was fragen?" (Anm.: Frechheit eigentlich, war noch nie perdu mit der)
"Ja!"
"Wirst du am Sonntag zur Wien-Wahl gehen?"
"Nein."
"Aha. Lass mich raten - weil du kein Wiener bist?"
"Richtig."
"Super. Das sagt mir jeder da auf der Mariahilferstraße. Jetzt schon 10 Leut hintereinander"
"Vielleicht falsche Straße."

Ich hoff, das geht so auf Sendung. :cat:

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 2:52 pm
von zobi
eine Blondine mit "Antenne 102.5"-Mikro
sicher auch ein teaser ;)

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 2:53 pm
von version4x
Brett hat geschrieben:Sicher eine "Teasing"-Kampagne, anders kaum vorstellbar. :)


Ich war vorhin auf der Mahü, eine Blondine mit "Antenne 102.5"-Mikro befragt Menschen und verweilt bei jedem unter 10 Sekunden. Kommt dann zu mir und sagt
"Darf ich dich was fragen?" (Anm.: Frechheit eigentlich, war noch nie perdu mit der)
"Ja!"
"Wirst du am Sonntag zur Wien-Wahl gehen?"
"Nein."
"Aha. Lass mich raten - weil du kein Wiener bist?"
"Richtig."
"Super. Das sagt mir jeder da auf der Mariahilferstraße. Jetzt schon 10 Leut hintereinander"
"Vielleicht falsche Straße."

Ich hoff, das geht so auf Sendung. :cat:
live wär noch besser :D

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 12:19 am
von Brett
http://www.sora.at/fileadmin/images/con ... -Junge.pdf

Die Frauen, die Schüler, die Maturanten!

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 1:24 am
von mastastefant
Interessant der Unterschied, den Bildung macht ....

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 8:21 am
von version4x
Brett hat geschrieben:http://www.sora.at/fileadmin/images/con ... -Junge.pdf

Die Frauen, die Schüler, die Maturanten!
Saugeil find ich, das gerade die FPÖ-Wähler die Zukunftsaussichten für "eher düster" einschätzen - die habens ja zu verantworten. :D

Ironie des Schicksals...

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 10:40 am
von Chicken
d.h. FPÖ-Wähler darf man ohne weiteres als "Ungebildete" schimpfen, oder? ;)

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 10:43 am
von Brett
Ich find das ja lustig. Wenn man die Matura hinter sich hat, denkt man sich "Aha, das wars?". Ein Jahr später meint man, NICHTS mehr zu wissen.

Trotzdem, einen praktischen Unterschied dürfte sie ausmachen, diese REIFEprüfung ...

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 4:08 pm
von mastastefant
Hm.. Wie steht da Strache eigentlich zur Bildungspolitik, hat er da mal was gesagt? ;)

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 4:34 pm
von Hannes
Ich finde man macht es sich mit derlei Aussagen bezüglich Bildung und Wählerverhalten zu leicht. Solange man sich links nur noch über "ich bin nicht rechts" definieren kann und die Mitte statt Antworten auf offensichtliche Probleme lieber einen milden Abklatsch der FPÖ abgibt wird sich die Situation weiterhin zugunsten eines Herrn Strache entwickeln. Ich gebe nicht den einfachen Gemütern eines Wiener Gemeindebaus die Schuld an dieser Entwicklung sondern der Unfähigkeit der Großparteien. Die gehen einer seriös geführten Diskussion - frei von Polemik, Populismus und Fremdenfeindlichkeit - ja konsequent aus dem Weg und deren Ratlosigkeit ist ja das eigentliche Problem, nicht der Populismus einer FPÖ. Das Thema Integrationspolitik ist anscheinend ein dermaßen heißes Eisen, dass es aus Angst sich zu verbrennen einfach ignoriert wird und dann wundern mich diese Ergebnisse leider nicht.
Für viele Menschen ist eine schlechte Antwort anscheinend immer noch besser als gar keine und das führt zu solch absurden Wahlergebnissen. Solange man nicht unbelastet über Integration und einhergehende Probleme vorbehaltlos diskutieren kann, kann man einem einfachen Arbeiter auch nicht vorwerfen dass er er jene Partei wählt, die sich dieser Probleme anscheinend als einzige annimmt.
Man kann nur hoffen, dass daraus gelernt wird, sonst wirds nämlich wirklich traurig. Ich nehme aber an, dass man jetzt typisch österreichisch erst einmal zuschaut wie der Karren an die Wand gefahren wird ehe man was unternimmt.