@Sonnbert: EGFRv3 bei Glioblastom
Verfasst: Fr Nov 25, 2005 3:47 pm
Ich habe heute etwas über Gliome/Glioblastome mit EGFR-Mutationen gelesen, die quasi bei allen Astrozytomen/Glioblastomen vorhanden sein sollen.
Nur tritt bei einem Subtyp zusätzlich eine Mutation im EGFR-Gen auf, die für einen EGF-Rezeptor mit dem Beinamen "v3" codiert. Dieser wiederum amplifiziert die Stimulation der PIP3 in "Kooperation" mit PTEN-Verlust.
Leider hat sich die Studie nur mit dem Ansprechen von Patienten mit und ohne dieser "v3"-Mutation auf EGFR-Kinase-Inhibitoren(im Speziellen: Erlo+in|b und Gefi+in|b) auseinandergesetzt, ist aber nicht auf die Entstehung dieser Mutation eingegangen. Weisst du da etwas darüber?
Danke.
PS: Patienten mit der EGFRv3-Mutante sprachen übrigens deutlich besser an als ohne.
Nur tritt bei einem Subtyp zusätzlich eine Mutation im EGFR-Gen auf, die für einen EGF-Rezeptor mit dem Beinamen "v3" codiert. Dieser wiederum amplifiziert die Stimulation der PIP3 in "Kooperation" mit PTEN-Verlust.
Leider hat sich die Studie nur mit dem Ansprechen von Patienten mit und ohne dieser "v3"-Mutation auf EGFR-Kinase-Inhibitoren(im Speziellen: Erlo+in|b und Gefi+in|b) auseinandergesetzt, ist aber nicht auf die Entstehung dieser Mutation eingegangen. Weisst du da etwas darüber?
Danke.
PS: Patienten mit der EGFRv3-Mutante sprachen übrigens deutlich besser an als ohne.