Seite 1 von 6

Welche Farbe sieht man eigentlich...

Verfasst: Di Nov 08, 2005 11:51 am
von Brett
...wenn man die Augen zumacht?

Das wollt ich immer schon wissen. Soweit ich das seh, schwarz ist es nicht. Und sonst aber auch nix. Keine Farbe darfs aber find ich auch nicht sein.

Verfasst: Di Nov 08, 2005 11:56 am
von Chicken
also wennst mit geschlossenen augen gegens licht schaust, isses sehr grell... aber weiß isses nicht... ab und zu erscheint glaub ich die farbe rot. kommt glaub ich aufs licht an.
vielleicht können da ja mediziner oder physiker besseren rat geben.

Verfasst: Di Nov 08, 2005 12:43 pm
von Grent
Also ich würd sagen, bei normalen Sichtverhältnissen ein äußerst dunkles Violett, bzw. Dunkelrot. Oder eher ein warmes Grau mit leichten Rotstich. Würd sich durch die Blutgefäße oder -äderchen ja erklären.

Aber ich glaub, das ist eher eine philosophische Frage.
Wie hell scheint die Sonne, wenn man sie nicht sieht? ;)

Verfasst: Di Nov 08, 2005 2:04 pm
von zobi

Also ich würd sagen, bei normalen Sichtverhältnissen ein äußerst dunkles Violett, bzw. Dunkelrot. Oder eher ein warmes Grau mit leichten Rotstich. Würd sich durch die Blutgefäße oder -äderchen ja erklären.

Aber ich glaub, das ist eher eine philosophische Frage.
Wie hell scheint die Sonne, wenn man sie nicht sieht? ;)


Bin da ganz bei Dir, es stellt sich nur noch die Frage:

Was machst Du, wenn Du aus einem Flugzeug springst, und eine Pistole in der Hand hast?

Verfasst: Di Nov 08, 2005 3:32 pm
von Brett
Chicken hat geschrieben:ab und zu erscheint glaub ich die farbe rot.

Ja, das is mir schon klar. Das Augenlid ist ja doch leicht transmissiv. Wenn das Blut durchleuchtet wird, dann wirkts als Filter, genug Lichtintensität trifft auf die Zäpfchen/Stäbchen, dann nimmt mans als Farbe wahr.

Wenn man aber die Augen zum Beispiel in einer Dunkelkammer zu hat (was eigentlich sinnlos ist, weil wozu hat man eine Dunkelkammer, wenn man da drin dann sowieso mit geschlossenen Augen herumrennt...), dann ist sicher nix mehr rot. Außer man ist vllt. nicht ganz gesund.

Verfasst: Di Nov 08, 2005 5:21 pm
von Hannes
Bei mir (und ich weiss zufällig vom Grent, dass es bei ihm auch so is) is es so, dass ich eigentlich kein Schwarz sehe. Ich seh dann eher so ein "Grieseln", aber sehr hochauflösend, also ned wie ein altes VHS Band. Sieht man nur wenn man dran denkt und sich drauf konzentriert.

Verfasst: Di Nov 08, 2005 5:30 pm
von Brett
So gesehen, entspricht mein Eindruck eher einem alten Ingelen Röhrenfernseher, wenn grad kein Empfang ist.

Helligkeitsregler auf 25% und Gaußscher Blur mit Riesenradius drüber.

Btw: Den Threadnamen hab ich absichtlich so patschert-naiv formuliert, damit nicht nur Physiker und Mediziner sich dran ergötzen wollen.

Verfasst: Di Nov 08, 2005 6:22 pm
von Grent
Stimmt, ich seh dieses Grieseln auch, aber auch bei offenen Augen bei Dämmerung, bzw. Blick in die Dunkelheit. Ich sehs zB jetzt, wenn ich in eine dunkle Ecke meines Zimmers sehe ...

Ich glaub aber, dass es bei jedem so ist, nur die meisten es unbewusst "ausblenden" können. Wie eine normale Digi-Cam, die ohne Blitz fotografiert (nur halt um einiges besser ;) ).

Verfasst: Di Nov 15, 2005 9:02 pm
von florianklachl
Ich seh dann eher so ein "Grieseln", aber sehr hochauflösend, also ned wie ein altes VHS Band. Sieht man nur wenn man dran denkt und sich drauf konzentriert.
sind sicher irgendwelche Quanteneffekte

also bei mir ist die farbe bei zuhen augen dunkelbraun mit allen möglichen schattierungen.

wenn ich untertags in den blauen himmel schau, seh ich sehr häufig viele kleine punzktförmige lichtblitze. dürfte uv- oder höhenstrahlungsinduziert sein.

außerdem seh ich, wenn ich gegen eine homogene helle oberfläche schau und mich konzentriere, alle möglichen einzeller, die sich anscheinend auf meiner augapfeloberfläche tummeln! immer wieder ein sehr unterhaltsames schauspiel, ideal für wenn ich grad meine autistische phase habe.

Verfasst: Di Nov 15, 2005 9:14 pm
von Grent
außerdem seh ich, wenn ich gegen eine homogene helle oberfläche schau und mich konzentriere, alle möglichen einzeller, die sich anscheinend auf meiner augapfeloberfläche tummeln! immer wieder ein sehr unterhaltsames schauspiel
Geht mir auch schon seit Anbeginn meines Erinnerns so.
Das lustige ist, dass man dann versucht, diese "Viecher" zu verfolgen ... was natürlich nicht möglich ist.

So ca. wie Homer versucht, per Drehung das, was auf seinem Hinterkopf steht, zu lesen. ;)