Der Energie-Thread
Verfasst: Fr Sep 24, 2010 3:31 am
Auch wenn das ja fast schon in Politik gehört 
Ein Bericht von orf.at zu Windanlagen mit ein paar coolen Fotos (und Zahlen):
http://www.orf.at/stories/2007019/2007008/
Ein Prof hat mal erzählt, eines der Probleme mit den Radln am Meer ist, dass sie sehr zuverlässige (aka redundante) Elektronik drin brauchen (und Mechanik natürlich auch). Weil die Kosten um dort hinzufahren zum reparieren so hoch sind, will man da nicht wegen einem einzigen Radl extra rausfahren.
Und dann gabs da noch diesen lustigen Artikel zu Solarstrom und co:
http://blog.fefe.de/?ts=b265ad3b
Erinnert mich irgendwie an diesen Loriot-Clip
http://www.youtube.com/watch?v=IcglLRTq_zE#t=1m07s

Ein Bericht von orf.at zu Windanlagen mit ein paar coolen Fotos (und Zahlen):
http://www.orf.at/stories/2007019/2007008/
Ein Prof hat mal erzählt, eines der Probleme mit den Radln am Meer ist, dass sie sehr zuverlässige (aka redundante) Elektronik drin brauchen (und Mechanik natürlich auch). Weil die Kosten um dort hinzufahren zum reparieren so hoch sind, will man da nicht wegen einem einzigen Radl extra rausfahren.
Und dann gabs da noch diesen lustigen Artikel zu Solarstrom und co:
http://blog.fefe.de/?ts=b265ad3b
Erinnert mich irgendwie an diesen Loriot-Clip

http://www.youtube.com/watch?v=IcglLRTq_zE#t=1m07s
"Bello, sach mal: Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Nordpol ohne Atomstrom."
"Solche Äußerungen heizen die Diskussion wieder ganz unnötig an!"
