Chimären-Forschung auch in Ö?
Verfasst: Di Mai 20, 2008 9:31 am
Das britische Parlament hat gestern die Forschung an und mit Chimären genehmigt.
Chimären sind "Hybrid-Embryonen", die zB aus einer tierischen Eizelle mit menschlichem Zellkern hergestellt werden.
Gründe, die dafür sprechen:
Ähnliche Experimente wie in Großbritannien wurden nach Auskunft der jeweiligen Wissenschaftler bereits 1998 in den USA und 2002 in Südkorea vorgenommen. 2003 veröffentlichten chinesische Forscher eine Arbeit über das Herstellen eines Embryonen aus Kaninchen-Eizellen und menschlichem Erbgut im Fachjournal 'Cell Research'" (APA)
Chimären sind "Hybrid-Embryonen", die zB aus einer tierischen Eizelle mit menschlichem Zellkern hergestellt werden.
Gründe, die dafür sprechen:
- wenig Konkurrenz, Aussicht auf dementsprechend hohe Gewinne für involvierte Firmen
- vlt. kann man eines Tages dank der Chimären-Forschung etwas zur Behandlung oder Heilung von Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson beitragen
- nur, wer mitmacht, kann mitbestimmen, in welche Richtung die Forschung gehen soll
- Chimären dürfen in jedem Fall auch weiterhin nicht ausgetragen werden und sind nach zweiwöchiger Lebenszeit ausnahmslos wegzuschmeißen
- Abtreibung drei Monate alter Embryos ist jetzt schon straffrei und ethisch viel bedenklicher
- ethisch fragwürdig
- Dammbruch-Effekt (wenn Chimären-Forschung erlaubt wird, wird in der Wissenschaft bald alles erlaubt sein, was machbar ist)
- Sinnhaftigkeit der Chimären-Forschung ist aus medizinischer Sicht umstritten, Ausgang und Folgewirkungen sind ungewiss
Ähnliche Experimente wie in Großbritannien wurden nach Auskunft der jeweiligen Wissenschaftler bereits 1998 in den USA und 2002 in Südkorea vorgenommen. 2003 veröffentlichten chinesische Forscher eine Arbeit über das Herstellen eines Embryonen aus Kaninchen-Eizellen und menschlichem Erbgut im Fachjournal 'Cell Research'" (APA)