Motivationspsychologie
Verfasst: Di Jan 08, 2008 7:21 pm
Praktische Tipps, wie man seinen inneren Schweinehund am besten austrickst:
- Früh schlafengehen, früh aufstehen
Je später man schlafen geht und in der Früh aufsteht, desto niedriger ist danach die Leistungsbereitschaft.
Früher Schlaf ist effektiver -> "Jede Stunde Schlaf vor Mitternacht zählt doppelt."
Tricks, wie man sich selbst dazu überlisten kann, früh schlafen zu gehen:- Zeitschaltuhr am Computer anbringen
- Warme Milch mit Honig trinken (macht müde)
- 50 Liegestütz (macht müde)
- Gutes Abendessen vor dem Schlafengehen
- Mehrere Wecker verwenden, diese an wechselnden, unzugänglichen Orten aufstellen.
- Hemmschwelle, aus dem Bett zu steigen, möglichst verkleinern, zB durch schmackhaftes, bereits fertig zubereitetes
oder leicht zuzubereitendes Frühstück, Musik, etc. - Versuchen, möglichst schnell munter zu werden: sich strecken, laut singen, nach dem Aufstehen ins Tageslicht schauen, kalt duschen, viel Kaffee trinken
- Mit Bekannten ausmachen, in der Früh laufen zu gehen oä.; wer sich verpflichtet, früh aufzustehen, tut sich dabei leichter
- Arbeitsplan erstellen
- Punkteliste mit abzuarbeitenden Einzelaufgaben
- Zeitaufwändige Aufgaben in Milestones unterteilen
- Zeitrahmen für alle Einzelaufgaben festlegen (+ Pufferzeit)
- Hemmschwelle, mit der Arbeit zu beginnen, abbauen
Mitten in der Arbeit braucht man weniger Motivation als direkt davor.
Tricks, wie man sich selbst dazu überlisten kann, die Arbeit aufzunehmen:- An den Arbeitsplatz setzen, eine Minute lang nichts tun und an nichts denken. Danach geht man mit viel mehr Gleichgültigkeit an die Arbeit heran.
- Zur Arbeit Musik einlegen, die man besonders gern hört
- Versuchen, sich unter Zeitdruck zu setzen
- Den Chef informieren, was man in der kommenden Woche zu tun gedenkt (indirekte Verpflichtung).
- Wetten abschließen: entweder wird man in einer bestimmten Zeit fertig oder man muss Wettschulden begleichen
- Alle anstehenden Projekte in einer Liste zusammenschreiben; man erkennt dann oft, dass der Zeitdruck ohnehin schon viel größer ist als angenommen
- Sich während der Arbeit nicht ablenken lassen
- Arbeitsplatz spartanisch einrichten
- Musikberieselung nur durch ruhige, unaufdringliche, rhythmisch gleichförmige, harmonische Musik (zB Mozart, Haydn, Meditationsmusik)
- Alle XXX-Internetseiten (Nachrichtenseiten, Unterhaltungsseiten) am Arbeits-PC mit einem Passwort, das man sich am besten nicht merkt, sperren (Ausnahme: :OATZ
.
- Von der Arbeit abhaltende Gedanken für später niederschreiben.
- Nach Möglichkeit nicht zuhause arbeiten
- Regelmäßig Sport betreiben, am besten im Freien
Sport ist lt. Psychologen eines der effektivsten Mittel, Motivations- und Antriebslosigkeit loszuwerden.
-> Wer rastet, der rostet; in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. - Drogen nur in Maßen konsumieren
Übermäßiger Alkoholkonsum vermindert die Leistungsbereitschaft am Folgetag.
Regelmäßiger Cannabiskonsum senkt die Leistungsbereitschaft dauerhaft.