Gibt es einen Gott ?

Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.

Glaubst Du an Gott ?

Ich glaube der Bibel 100%.
0
Keine Stimmen
Ich glaube prinzipiell an den Gott der Bibel.
4
22%
Ich glaube an den Gott einer anderen heiligen Schrift.
1
6%
Ich glaube an eine höhere, bewusste steuernde Macht.
2
11%
Ich glaube an Keine höhere, bewusst steuernde Macht.
11
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Sa Jun 25, 2005 2:31 pm

:rofl: der is oag!

war der "thomas von" ein geistlicher? i hab mir dacht der war nur sehr gläubig, aber net aktiv in der kirche engagiert.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Jun 25, 2005 2:47 pm

Grent hat geschrieben:...Wenns eine kriminelle Organisation wär.
wenn is gut...wenn ich ma anschau was für grundstücke die ham, (unterschreibens da mal sonst wirds ihrer seele dreckig gehn)...
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

tatsächliche Berichtigung

Beitrag von florianklachl » Sa Jun 25, 2005 4:53 pm

Ich sag immer: Die Kirche hat eh immer alles richtig gmacht. Wenns eine kriminelle Organisation wär.
Richtig ist vielmehr: Die Kirche hätte alles richtig gemacht, wenn die Kirche heilig wär. (was aber nicht einmal der Papst behaupten würd)

wenn ich ma anschau was für grundstücke die ham, (unterschreibens da mal sonst wirds ihrer seele dreckig gehn)...
also das glaub ich jetzt einfach einmal nicht! ;)






interessanter Artikel:
Die wichtigsten Gottesbeweise
Featuring: Pascalsche Wette, korrekte Wiedergabe der ontologischen Betrachtungen des Philosophen Anselm v. Canterbury und nette Bonmots, ua.:
Robert Bauer hat geschrieben:Man kann auch dann glauben, wenn man nichts weiß, aber man kann nichts wissen, wenn man nichts glaubt.
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Sa Jun 25, 2005 5:03 pm

also das glaub ich jetzt einfach einmal nicht!
Viel anders wirds sicherlich nicht gwesen sein. ;)
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Jun 25, 2005 5:24 pm

also heut glaub ich auch nimma das es so zugeht :D aba früher auf jeden fall
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Mi Jun 29, 2005 3:53 pm

gestern auf oatz.net, heute auf orf.at:
http://orf.at/ticker/186507.html?tmp=18079 hat geschrieben:"Die Kirche ist nicht heilig an sich", sagte der Papst im Petersdom in Rom anlässlich der Überreichung des Palliums als "Zeichen der Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl" an 32 neue Erzbischöfe
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Sa Jul 09, 2005 7:01 pm

Heftige Kritik Schönborns an der Evolutionstheorie

http://www.orf.at/050709-88948/index.html
Es gebe ein göttliches "Design" in der Natur - wer das leugne, gebe das Denken auf.
Da hat der liebe Herr Kardinal etwas verwechselt. Genau umgekehrt ist es in meinen Augen. Wer alles Gott zuschiebt, gibt das Denken auf.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Mo Jul 11, 2005 11:51 am

schade, dass man nicht den ganzen artikel lesen kann
Evolution im neodarwinistischen Sinn eines ungelenkten und ungeplanten Prozesses von Variation und natürlicher Selektion ist es nicht
Selektion und Variation sind tatsächlich unzureichend zur Beschreibung aller Phänomene in der Entwicklung des Lebens, das muss aber nicht gleich bedeuten, dass während des Evolutionsprozesses von außen eingegriffen wurde.

Von Zufall in einem Universum zu sprechen, [..] würde bedeuten, dass man die Suche nach einer Erklärung für die Welt, wie sie uns erscheint, aufgibt.
Dem stimm ich aber zu. Die Behauptung "Das alles ist halt einfach so." bzw. "Alles reiner Zufall!" ist das wichtigste Dogma des naiven Atheismus. Rationales Hinterfragen wird damit verunmöglicht.
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Mo Jul 11, 2005 2:56 pm

Der Punkt ist: Wieso sollte rationales Hinterfragen gewährleistet sein? Vielleicht war es Zufall. Vielleicht gehen Dinge vor sich, die der humane Geist nicht einmal ansatzweise zu begreifen befähigt ist.

Ich habe prinzipiell überhaupt kein Problem damit, Gott einen Platz in der Entstehung des Universums einen Platz einzuräumen, das ist eine Sache die man bislang weder falsifizieren noch verifizieren kann.

Jedoch frage ich mich, warum ein Gott, der die Macht hat, einen Teil von sich Mensch werden zu lassen, von den Toten aufzustehen und in Form von Feuerzungen auf seine Jünger einzuwirken, sich mit einem so langsamen und instabilen Konzept wie der Evolution zufrieden geben sollte.

Wenn er so massiv eingreifen kann, warum dann nicht gleich und endgültig? Denn aus kirchlicher Perspektive spielt die prähumane Naturgeschichte ja prinzipiell keine Rolle. Die Zeitspanne der menschlichen Existenz beträgt allerdings in der Weltgeschichte, also seit Anbeginn, einen so verschwindend kleinen Anteil, dass ich da ein Denkproblem habe.(Wer bringt jetzt als Erster "Gottes Wege sind unergründlich"?...)

Was ich damit sagen will: Warum vertritt die Kirche den Standpunkt ein "biss'l Evolution"?

Ich habe heute in der Presse gelesen, dass Kardinal Schönborn die Meinung vertritt: "Jedes Denksystem, das die überwältigenden Beweise für einen Plan in der Biologie leugnet oder wegerklären will, ist Ideologie, nicht Wissenschaft." Ich persönlich finde aber, dass diese Anmaßung spiegelbildlich von der Kirche vorgenommen und ein ziemlich engstirniger Dogmatismus vertreten wird. (Ganz abgesehen davon, dass ich nicht ganz davon überzeugt bin, dass die Involvierten chemisch, physisch, molekularbiolgisch etc. mit solidem und aktuellem Wissen brillieren können...)

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Di Jul 12, 2005 3:02 pm

Aus einem Artikel der heutigen Presse geht hervor, aus welchen wissenschaftlichen Arbeiten Kardinal Schönborn sein Wissen um die Evolution herleitet. Hier die von ihm darauf befragt angegebene Quelle: "Walter Thirring: Kosmische Impressionen" gibt es bei Amazon jetzt um 24€...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 38-9408846

Antworten