Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Aug 18, 2008 2:01 pm
von Brett
Har. In zwei Jahren erkennt man dann vielleicht auch noch, wie gefinkelt die Jesuz' ihre Leitungen zur Solaranlage hin verlegt haben.

Verfasst: Mo Aug 18, 2008 2:01 pm
von Grent
Lustig: Es gibt verschiedene Birds Eye Bilder, je nachdem, wo man mit dieser Perspektive beginnt (und dann eben herum fliegt).
Also relativ detailliert aufgelöst.

Verfasst: Mo Aug 18, 2008 2:08 pm
von JesuZ
schaut leiwand aus

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 4:25 pm
von Grent
Es gibt neue Bilder von Google Maps.
Diesmal auch (wie bei Bing) in der Vogelperspektive, wenn man nah genug ranzoomt.
Und: in 4 verschiedenen Perspektiven (je nach Himmelsrichtung) !

Verfasst: Di Mai 03, 2016 3:54 pm
von Brett
Grent hat geschrieben:Es gibt neue Bilder von Google Maps.
Diesmal auch (wie bei Bing) in der Vogelperspektive, wenn man nah genug ranzoomt.
Und: in 4 verschiedenen Perspektiven (je nach Himmelsrichtung) !
Vielleicht bin ich ja eh wiedermal der letzte, der das checkt ... aber mittlerweile ist sogar jeder Strauch, jede Hundehütte mit 3D-Daten hinterlegt. Ich geh davon aus, dass die von dir genannten perspektivischen Luftbilder dazu herangezogen wurden, um ein Höhenprofil zu generieren. Dann wahrscheinlich noch ein paar Postprocessings dazu, um fast gerade Wände zu begradigen, damit das ganze auch wirklich nach was ausschaut.
Schaut jetzt aus wie Simcity, wenn man auf den 3D-Knopf drückt. In urbaneren Gebieten ists ziemlich flächendeckend umgesetzt, in ländlichen Gebieten teilweise.

Verfasst: Di Mai 03, 2016 5:21 pm
von Grent
Also viel länger als ein paar Monate gibt es das, glaub ich, tatsächlich noch nicht.
Ziemlich beeindruckend !!

Das einzige, was mir fehlt, ist ein Knopf für die alte Variante, also "echtes" 2D.

Verfasst: Mi Mai 04, 2016 10:43 pm
von mastastefant
Grent hat geschrieben:Also viel länger als ein paar Monate gibt es das, glaub ich, tatsächlich noch nicht..
Mindestens ein Jahr allerdings schon ;)
http://oatz.selfhost.de/forum/showthrea ... #post71498

Ich dachte zuerst an Satellitendaten oder so was für das Höhenprofil, aber vielleicht wirklich einfach aus den perspektivischen Fotos zusammengesetzt. Mittlerweile gibts das auch schon für Hobby-Drohnen als App:

[video=youtube;q3wXggCqY_8]https://www.youtube.com/watch?v=q3wXggCqY_8[/video]

Das Ergebnis schaut ziemlich gleich aus wie bei Google Earth, und im wesentlichen Touch-and-Go wenn man ne DJI Drohne hat. Nett.

Verfasst: Do Mai 05, 2016 9:53 am
von Brett
Ah, das hab ich mir damals nicht angeschaut, Google Earth verwend ich seit Längerem nicht mehr.

Könntest ja recht haben, vielleicht war das letzten Samstag Morgen gar nicht der seltene Schwarzstorch, was da über unserem Haus herumgekreist ist ...