
Wahrscheinlich, weils aber da außer den großen, kommerziellen Bekannten wohl eh kaum viel Alternativen gibt:
- Altium Designer: Komplett-Umgebung für Schaltplan- und PCB-Editing, Simulation, Firmware-Entwicklung
http://www.altium.com/products/altium-d ... r_home.cfm
- Catia
- Solid Works: find ich persönlich einfacher zu bedienen als Catia, reicht für den Hausgebrauch auch, mit div. Simulatoren und sollt auch mit Altium zamspielen
- Maya
- ... (die anderen (Pro/E, 3dsMax, ..) kenn ich nur dem Namen nach .. )
Eagle ist auch bekannt, nicht zuletzt wegen seiner eigenwilligen Oberfläche, die Free-Version ist allerdings im wahrsten Sinn doch recht eingeschränkt.. (und mit der Vollversion wirds im Vergleich zu so was wie Altium auch net besser..)
Allerdings, ein paar Hoffungsschimmer gibts ja doch:
- Blender als *hüstel* Alternative zu Maya und Co (nein, wirklich, Blender ist wirklich brauchbar)
Die neue 2.5 Alpha schaut schon recht vielversprechend aus, das User-Interface habens sehr zum Vorteil überarbeitet. Es gibt viel mehr Menüs, bei denen der Shortcut daneben steht (und sogar der Python-Name zum Scripten, seehr praktisch), d.h. man braucht sich nicht mehr Tabellen mit Shortcuts auswendig merken, und man kann endlich Editor-Fenster in eigene Fenster ziehen und auf andere Monitore schieben.
http://www.blender.org/
- KiCad: Ist ein Opensource Eagle-Replacement.. Ist zwar stellenweisen vllt. noch nicht ganz so "bequem" zu bedienen wie Eagle, und die Library ist noch bei weitem nicht so vollständig, aber immerhin, es ist komplett Open-Source, dh. gratis und ohne Einschränkungen, hat Schematic- und PCB-Editor (Autorouting dürfte man eher vergessen können, aber zumindest der PCB-Editor ist mir schon mal sympathischer als Eagle), sogar einen ERC-Check und hierarchische Schematics bringts mit. Und einen 3D-Platinen-Viewer.
http://kicad.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page
Und ein paar Addon-Libraries gibts auch schon:
http://www.kicadlib.org/
Und notfalls muss man sich halt die Packages selbst erstellen...
Werd mich mal mit KiCad spielen, mal schaun wie weit ich komm..