Seite 5 von 31

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:34 pm
von Grent
Aber der Gesetzes-Ansatz ist nicht der medizinische. Jedenfalls nicht offenkundig. Es geht um öffentliche Plätze. Eher um Belästigung. So sehe ich das. Und genau da kann man Alk nicht einfach in die Diskussion reinnehmen.

Keiner stirbt am Passivrauchen im Restaurant - außer vielleicht die Mitarbeiter.
Aber sicher mind. die Hälfte der Nichtraucher fühlt sich belästigt.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:36 pm
von florianklachl
die verkehrsexperten machen sich öfter über die anti-feinstaub-aktivisten lustig, weil sie sagen, wenn man einmal in ein beisl geht hat man soviel feinstaub dosis wie wenn man eine woche am gürtel spazierengeht.

es wird nicht nur gegens rauchen etwas getan ("ich brauchs nicht"), auch und völlig zu recht gegen alkoholismus ("und i hob gsogt i for miit"), vlt. aber weniger leidenschaftlich.

ich finds auch wichtig dass endlich einmal etwas gegen die hundstrümmerl unternommen wird!
Das glaub ich jetzt einfach mal nicht
ich glaub das ist grents beliebtestes totschlagargument ;)

Raucher sind oft die gemütlicheren Menschen
nur weil die preußen nicht rauchen? ich sag dazu nur: herbert

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:40 pm
von Grent
ich glaub das ist grents beliebtestes totschlagargument
Aber ich hatte Recht. "mind. gleich viele" war nicht korrekt. Auch nur "gleich viele" stimmt sicher nicht einmal. Denn wer raucht, der raucht. Aber wer viel trinkt, muss nicht gleichzeitig Mißbrauch begehen. In der Woche 8 Bier ist genau genommen nach der Definition Mißbrauch.

Deswegen gibt es imho immer noch mehr Raucher, als Alk-Abuser. Vorallem, da die Studie auf "erwerbsfähiges Alter" abzielt - und ich glaube, dass die <18-jährigen statistisch mehr rauchen, als trinken.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:43 pm
von florianklachl
In der Woche 8 Bier ist genau genommen nach der Definition Mißbrauch.
was für bier sind da gemeint? ganze, halbe oder seiderl?

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:43 pm
von Cannibal
vlt. aber weniger leidenschaftlich.
das unterstreiche ich doppelt und in neongrün...
ich glaub das ist grents beliebtestes totschlagargument
Und zwar äusserst effektiv! :D

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:48 pm
von Cannibal
Aber ich hatte Recht. "mind. gleich viele" war nicht korrekt.

...wenn es dir jetzt da wirklich um einen einstelligen Prozentbereich <4 geht...
ich glaube, dass die <18-jährigen statistisch mehr rauchen, als trinken.
das glaube ich nicht.
Denn wer raucht, der raucht. Aber wer viel trinkt, muss nicht gleichzeitig Mißbrauch begehen
Aber Leute die nur hin und wieder rauchen gibt es nicht?...

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:48 pm
von Grent
florianklachl hat geschrieben:was für bier sind da gemeint? ganze, halbe oder seiderl?

Ich hab gmeint, halbe.

Denn 20 gramm Alk pro Tag ist für den Mann völlig unschädlich. Mehr ist aber schon Mißbrauch. (zumindest macht es dort so den Eindruck, und gegenteiliges steht auch nicht dort.)

Also hat ein Bier ~500g und 5% Alk sind ~25g Alk.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:50 pm
von Grent
Aber Leute die nur hin und wieder rauchen gibt es nicht?...
Bleibt ein Raucher.

Jeder raucht vor/nach/während der Schule. Keiner trinkt. Und da ein Großteil der Kinder zur Schule geht, reicht das schon aus.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 2:52 pm
von Grent
...wenn es dir jetzt da wirklich um einen einstelligen Prozentbereich <4 geht...

>4 meinst. "mind. so groß" heißt für mich: "Ist sicher so groß, und meiner Ansicht nach größer."

... :dead:

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 3:11 pm
von Cannibal
Du bist doch ein mathematisch begabter Mensch. Deine Raucherstudie sagt dass zwischen 30% und 35% der Bevölkerung rauchen, meine Alkoholquelle sagt, dass rund ein Drittel Alkoholmissbrauch betreibt. Wie du siehst war meine Differenz schon ganz richtig mit <4 Prozent gemeint. Denn wenn man ein Drittel als 33,3333... ansieht und zu deinen Gunsten die maximale Zahl von 35% Rauchern annimmt, so ergibt sich eine Differenz von sogar nur <2 Prozent...