In den USA nun
http://www.onlive.com öffentlich zugänglich geworden (und mit was für einem Demo-Spiel! Duke Nukem Forever!

).
Das ist ein Anbieter, die PC-Spiele per Stream zur Verfügung stellen, d.h. man hat nur einen Client, der den Input an den Server bei denen schickt, der Server berechnet die Grafik, komprimiert sie (mit eigener Hardware und eigenem Codec), und schickt den Stream zurück, und der Client muss nur mehr den Stream darstellen -> voila, perfekte Grafik auch auf Netbooks, der User muss sich nicht mehr um Patches und Konfiguration und Hardware kümmern, und die Spieleproduzenten müssen sich keine Sorgen um Raubkopien machen.
Bei Onlive kann man dann auch Spiele einfach mal anspielen (für ne halbe Stunde, Spielstände werden nicht gespeichert; das entspricht eh etwa der Zeit, die ich die meisten Spiele spiel

), ohne installieren zu müssen. Man kann auch andere zuschauen lassen natürlich, und kurze 'Action-Sequencen' aufnehmen, die sich jeder dann später wieder anschaun kann. Multiplayer geht natürlich auch (und es müsste eigentlich den Vorteil haben, dass es keine springenden Maxerln mehr gibt!).
Meine große Hoffnung ist auch, nachdem am Client nur mehr eine mini-Software laufen muss, die Videos dekodiert und Input abschickt, sollte es ja kein Problem sein, davon auch ne Linux-Version zu machen, sofern sich onlive dazu entschließt (bisher gibts den Client für Win und immerhin auch Mac denk ich).
Damit man da überhaupt mitmachen darf, setzen sie mind. eine 5Mbit-Internetanbindung vorraus, und man muss in einem Land sein, in dem es angeboten wird (aka in dem eine Serverfarm von denen steht), und das Internet darf in keiner Teilstrecke über Funk gehn (das alles checkt der Client zu Beginn ab und verweigert andernfalls den Dienst anscheinend), aus Performance-Gründen.
Downstream zieht das ganze dann so seine 700kB/s für Video+Audio, Upstream ist minimal. Grafikqualität ist natürlich sehr gut, da die entsprechend leistungsfähige Hardware in den Servern einsetzen, allerdings bei schnellen Szenen gibts unvermeidlich Klötzchenartefakte von der Kompression.
Sofern immer genug Downstream da ist (also nicht z.b. ein Download reinfunkt oder so was, schätz ich) dürften die Latenzen (dank eigens für niedrige Encode/Decode Latenzen entwickeltem Video-Codec) gering genug sein um auch Shooter spielen zu können, Framerate soll so ~35-40fps, bei max. Auflösung von 1280x720 sein.
Billig ist der Spaß allerdings nicht. Man zahlt da entweder pro Spiel so 5-9$ für ein paar Tage, oder den Kaufpreis für Nutzungsrechte für 'mindestens 3 Jahre', aber dann noch ne Monatliche Grundgebühr von 15$. Und wenn das Spiel nach 3 Jahren halt nicht mehr verfügbar ist, hat mans nicht mehr.
Andere Anbieter gibts auch noch, z.b. Gaikai
http://www.gaikai.com/ (momentan nur für Beta-Tester), die haben überhaupt nur einen Flash-Client, und zahlen soll da nicht der Spieler sondern der Anbieter (ist also eher für Demos und Werbung und so).
I find your lack of platform support disturbing.