
[OATZ] Newsflash
Brett hat geschrieben:Da wär ich gern dabei, falls man da draus ein gesellschaftliches Ereignis drehen könnte!
Hört sich gut an, können wir gerne machen. Wenn das Wetter wieder schirch wird.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Der Kierlinger 0rtsvorsteher Günther Knaqq hat unlängst vertrauliche Informationen aus dem Kl0sterneuburger Rathaus weitergeleitet, wonach der Martinstunnel auch in 15 Jahren definitiv noch nicht fertiggebaut sein soll.
Angeblich existieren bereits fertige Pläne für einen durchgehenden, hinter dem St0llhof-Gelände verlaufenden Radweg von Klosterneuburg nach Kierling. Wenn die Budgetlage wieder besser ist, soll er realisiert werden.
Angeblich existieren bereits fertige Pläne für einen durchgehenden, hinter dem St0llhof-Gelände verlaufenden Radweg von Klosterneuburg nach Kierling. Wenn die Budgetlage wieder besser ist, soll er realisiert werden.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Echt?? Wär ja spitze, wenn was draus würde. Jedesmal denk ich mir, da hinten ein Radweg wär super. Überhaupt, was man mit dem St0llhof-Terrain alles machen könnte ... seit ich mich erinnern kann, liegt der Grund sozusagen "brach", kein Mensch drin. Nicht einmal ein Gstopfter, bloß Gärtner, die das ganze hie und da pflegen.florianklachl hat geschrieben:hinter dem St0llhof-Gelände verlaufenden Radweg von Klosterneuburg nach Kierling.
P.S.:
Konnte in Erfahrung bringen, was die Beweggründe für die baulichen Veränderungen am K1erlingb4ch, Höhe S+e9leiten sind.
Der B4ch hatte bereits begonnen, die Hauptstraße zu unterspülen (vielleicht erinnert sich der eine oder andre an die eingebrochene We1dlinger H4uptstraße, wo 2003 das H0chwasser zu Gast war) - hier wurde Material angeschüttet.
Auch die gegenüberliegende Uferzone bei der Fußgängerbrücke war unterspült worden, hier wurde die Böschung zusätzlich mit Natursteinen befestigt.
Etwa zwei Meter vor der |3rücke wurde eine kleine Staustufe eingebaut, damit die Fußgänger die Fische besser sehen können, die sich dort aufhalten. Auch soll durch das aufbrausende Wasser eine Sauerst0ffanreicherung erreicht werden

Fällt mehr so in die Society/Seitenblicke Spalte:
Wundert mich kaum das die einen Nervenzusammenbruch hat bei derartigen Beschreibungen ihrer Hässlichkeit in der internationalen Medienlandschaft...kurier hat geschrieben:Die wenig attraktive Kirchenhelferin aus dem trostlosen schottischen Ort Blackburn hatte mit ihrer göttlichen Stimme in der Talentshow für Aufsehen gesorgt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das schüchterne Mauerblümchen mit den prominenten Augenbrauen und der unmodischen Kleidung zum Mega-Star im Internet und zum gern gesehenen Gast in Fernsehtalkshows.