Fp[OATZ]
Insbesondere innerhalb der EU könnte man sowieso allmählich auf Nationalität eher weniger Wert legen. Ein anderes Beispiel wäre der Südtiroler, der eher mit dem Nordtiroler als mit dem Sizilianer etwas gemein haben könnte.
In den höheren Ebenen der EU hat man das auch inzwischen begriffen - ich staunte nicht schlecht, als ich unlängst "Tirol" auf Wikipedia nachgeschlagen habe - nein, man kommt nicht auf die Seite des österrechischen Bundeslandes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tirol und von da aus weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europaregi ... l-Trentino
Heutzutage also eh mehr eine sinnstiftende Zusammengehörigkeitsbildung.
In den höheren Ebenen der EU hat man das auch inzwischen begriffen - ich staunte nicht schlecht, als ich unlängst "Tirol" auf Wikipedia nachgeschlagen habe - nein, man kommt nicht auf die Seite des österrechischen Bundeslandes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tirol und von da aus weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europaregi ... l-Trentino
Heutzutage also eh mehr eine sinnstiftende Zusammengehörigkeitsbildung.
"Hey hey hey!" That's what I say.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Hab gestern auf Ö1 aus einem Bericht über den Kärntner Künstler Cornelius Kolig folgende lustige Geschichte gehört:
http://ktnv1.orf.at/stories/158039

Greifzangen dürfte nicht ganz stimmen, hier sieht man die Apparatur (sieht mir nach Rollator aus) mit den Plastikhänden:wikipedia hat geschrieben:2006 erhielt er den Großen Kulturpreis des Landes Kärnten, der ihm durch Landeshauptmann Jörg Haider überreicht werden sollte. Haider hatte 1998 Kolig als Fäkalkünstler bezeichnet. Zur Überreichung des Kulturpreises war Kolig provokant mit Greifzangen gekommen und verwendete diese auch, um bei der Übergabe des Preises nicht mit Haider in Berührung kommen zu müssen.
http://ktnv1.orf.at/stories/158039


Forma, Eier Gnodn.