Alltags-Konversation
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Nutella kauft man ja auch nur aus reiner Lust! Und außerdem wenn dann gleich im Doppelpack 

Ist das nicht ein Zitat vom Gunkl?Brett hat geschrieben:Müssen, müssen ... ich mag nicht immer alles müssen, sondern würde ganz gern auch wieder einmal etwas wollen!
I find your lack of platform support disturbing.
Re: Alltags-Konversation
Am Bahnsteig: eine junge Mutter (braungebrannt, tätowiert, kurzes gefärbtes weißblondes Haar) erkennt, dass ihr Zug soeben einfährt.
Hinter ihr die Tochter. Die Mutter animiert sie mit einem resoluten "Komm!" dazu, sich schneller zu bewegen.
Die Tochter folgt artig, verliert aber sogleich ihren rechten Hello Kitty FlipFlop und stößt ein "He!" aus.
Darauf hin dreht sich die Mutter um, erkennt den Ernst der Lage und ruft laut:
"GEH BITTE, CHANTAL !"

Hinter ihr die Tochter. Die Mutter animiert sie mit einem resoluten "Komm!" dazu, sich schneller zu bewegen.
Die Tochter folgt artig, verliert aber sogleich ihren rechten Hello Kitty FlipFlop und stößt ein "He!" aus.
Darauf hin dreht sich die Mutter um, erkennt den Ernst der Lage und ruft laut:
"GEH BITTE, CHANTAL !"

Re: Alltags-Konversation
Heute, bevor wir zum Kindergarten gegangen sind, hab ich beim Frühstück ein paar simple englische Begriffe vorgestellt.
Bei einer Übersetzung ist mir gerade nicht besseres eingefallen, als "I love Brei."
Meine Unsicherheit bemerkend, kam natürlich wie aus der Pistole geschossen sofort die Frage: "Und was heißt Brei auf Englisch?"
Spontane Antwort: "OATZ" - Mit lachender Betonung auf O-A-Z.
Daraufhin wir beide einstimmig: "I love OATZ!"

Bei einer Übersetzung ist mir gerade nicht besseres eingefallen, als "I love Brei."
Meine Unsicherheit bemerkend, kam natürlich wie aus der Pistole geschossen sofort die Frage: "Und was heißt Brei auf Englisch?"
Spontane Antwort: "OATZ" - Mit lachender Betonung auf O-A-Z.
Daraufhin wir beide einstimmig: "I love OATZ!"

- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Alltags-Konversation
Sehr schoen, ich werd auch des oefteren beim Fruehstuck an
erinnert, wenn ich in der Kantine um nur einen Quid einen Pint Porridge fix fertig von Quakers Oatz kauf.

->
Uebrigens wird morgen, am 10. Oktober, falls es jemand noch nicht weiss, der Internationale Welthaferbreitag begangen!
https://www.alleskoerner.de/service/akt ... rridge-tag



->
Uebrigens wird morgen, am 10. Oktober, falls es jemand noch nicht weiss, der Internationale Welthaferbreitag begangen!

https://www.alleskoerner.de/service/akt ... rridge-tag
Re: Alltags-Konversation
Danke Flo. Vorher war die Geschichte vom wiesl lustiger.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Alltags-Konversation
Nette Konversation zwischen Kassierin und Kundschaft heute Mittag beim Billa in der Le0poldstrasze:
"Ham Sie eine Jö?"
"Nö!"

"Ham Sie eine Jö?"
"Nö!"

- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Alltags-Konversation
Die erste tiefschuerfend philosophische Frage von Doedoelle:
"In welcher Geschichte sind wir?"
Bodenstaendig sozialkritische Antwort:
"Ich glaub, in der mit dem Raeuber Hotzenplotz und Oberwachtmeister Dimpfelmoser."
"In welcher Geschichte sind wir?"
Bodenstaendig sozialkritische Antwort:
"Ich glaub, in der mit dem Raeuber Hotzenplotz und Oberwachtmeister Dimpfelmoser."