Das Ding
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
So ein Ding hatte ich auch zuhaus.. allerdings nur in der Mono-Ausführung. Ich hab meinerzeit nach der Matura dann meine Englischhefte damit genüsslich langsam in Konfetti umgewandeltBrett hat geschrieben:Hab mir diesen Locher gekauft, 6kg, alles Heavy Metal, nur die Füße sind aus Holz. Saugeil. Einfach nur lochen und man fühlt sich wie ein Henker.

I find your lack of platform support disturbing.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
So einen Keller ausräumen kann durchaus mit Spaß verbunden sein.. ganz erstaunlich was da so alles zum Vorschein kommt, zum Beispiel dieses (leider nicht mehr ganz so) schöne Stück:
oder dieser alte Projektor:
Der Kompressor bewegt sich trotz seines Eigengewichts von gefühlt 10+ kg durch die Gegend. Eine Luftmatratze damit aufzublasen hat ihn allerdings überlastet und den Motor sowie eine Sicherung zerstört
Oder diese tolle Lampe. Hat ein sehr gutes Licht zum Arbeiten ohne zu Blenden,
Den Sicherheitsstandards wirds auch durch eine Erdung genüge getan.. zu dumm nur dass mein Haus keine Erdung der Elektrik hat.
Zuletzt noch ein Bilderrätsel.. Wer alle drei Dinge errät, dem spendier ich ein Bier
1) 1 Punkt 2) 2 Punkte 3) 5 Punkte Die Auflösung wird später gepostet
oder dieser alte Projektor:
Der Kompressor bewegt sich trotz seines Eigengewichts von gefühlt 10+ kg durch die Gegend. Eine Luftmatratze damit aufzublasen hat ihn allerdings überlastet und den Motor sowie eine Sicherung zerstört
Oder diese tolle Lampe. Hat ein sehr gutes Licht zum Arbeiten ohne zu Blenden,
Den Sicherheitsstandards wirds auch durch eine Erdung genüge getan.. zu dumm nur dass mein Haus keine Erdung der Elektrik hat.
Zuletzt noch ein Bilderrätsel.. Wer alle drei Dinge errät, dem spendier ich ein Bier

1) 1 Punkt 2) 2 Punkte 3) 5 Punkte Die Auflösung wird später gepostet

I find your lack of platform support disturbing.
Da ich zwar ahnte was es ist, aber nicht wusste wie man es nennt, jetzt hinterher:
2) ist ein Vergrößerungsgerät für's (vermutlich S/W) Fotolabor.
Aber Mitrate-Konkurrenz lässt sich hier irgendwie eh keine blicken ...
Gehma kommendes WE in die Eule oder so? Ich ghör dringend mal wieder unters Volk ...
2) ist ein Vergrößerungsgerät für's (vermutlich S/W) Fotolabor.
Aber Mitrate-Konkurrenz lässt sich hier irgendwie eh keine blicken ...
Gehma kommendes WE in die Eule oder so? Ich ghör dringend mal wieder unters Volk ...
Forma, Eier Gnodn.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
@Brett: Alles richtig (2. beim zweiten Anlauf) 
Ad 1) Ad 2) Ad 3) Bei der Klappsäge muss man wahrscheinlich Pfadfinder sein um das zu kennen (mir wars zumindest unbekannt und hat mich länger vor ein Rätsel gestellt, bis ich den Mechanismus enddeckt hab der die Sägeblätter hält. Besonders nett find ich das Detail dass es verschiedene Blätter (mit Beschriftung) gleich mit drin hat (allerdings verkantet sich das grobe Holzblatt am Ende beim Schlitz im Aluprofil beim Einklappen immer).
Ob das Belichtungsgerät für S/W oder Farbe ist kann ich leider auch nicht sagen, ich vermute aber auch (primär) S/W wegen dem Rotfilter, allerdings gibts da auch blaue, grüne und rote Birnen in der Schachtel, also vielleicht doch auch Farbe (?). Ein paar Teile gibts immer noch bei denen ich keine Ahnung hab was sie tun.. z.B. eine Art metallenen Zwetschgenröster mit einem Tuch drübergespannt; ich vermute das wird irgendwie zum fixieren oder so verwendet, keine Ahnung.
Nettes detail am Rande: Damals gabs noch 'Made in Austria'
(hier darf auch geraten werden was das Ding macht.. ist vermutlich auch nicht so schwer
).
Auch in der Kiste drin war auch dieses anscheinend noch nicht ganz fertig/richtig entwickelte Foto.. das Fahrgerät in Bildmitte war auch mal im Familienbesitz, wurde aber wohl schon vor langer Zeit leider aus der Famile ausgestoßen: Ich bin leider weder dieses noch kommendes noch nächstes WE da, aber danach könn ma ja mal wieder ins Flat schaun (wenn nicht grad eine Geburtstagsfeier is)

Ad 1) Ad 2) Ad 3) Bei der Klappsäge muss man wahrscheinlich Pfadfinder sein um das zu kennen (mir wars zumindest unbekannt und hat mich länger vor ein Rätsel gestellt, bis ich den Mechanismus enddeckt hab der die Sägeblätter hält. Besonders nett find ich das Detail dass es verschiedene Blätter (mit Beschriftung) gleich mit drin hat (allerdings verkantet sich das grobe Holzblatt am Ende beim Schlitz im Aluprofil beim Einklappen immer).
Ob das Belichtungsgerät für S/W oder Farbe ist kann ich leider auch nicht sagen, ich vermute aber auch (primär) S/W wegen dem Rotfilter, allerdings gibts da auch blaue, grüne und rote Birnen in der Schachtel, also vielleicht doch auch Farbe (?). Ein paar Teile gibts immer noch bei denen ich keine Ahnung hab was sie tun.. z.B. eine Art metallenen Zwetschgenröster mit einem Tuch drübergespannt; ich vermute das wird irgendwie zum fixieren oder so verwendet, keine Ahnung.
Nettes detail am Rande: Damals gabs noch 'Made in Austria'


Auch in der Kiste drin war auch dieses anscheinend noch nicht ganz fertig/richtig entwickelte Foto.. das Fahrgerät in Bildmitte war auch mal im Familienbesitz, wurde aber wohl schon vor langer Zeit leider aus der Famile ausgestoßen: Ich bin leider weder dieses noch kommendes noch nächstes WE da, aber danach könn ma ja mal wieder ins Flat schaun (wenn nicht grad eine Geburtstagsfeier is)

I find your lack of platform support disturbing.