Ist ja schließlich auch nix neues, dass sich
Microsoft in bei vielen Dingen an Apple "anlehnt"
um nicht zu sagen, dass sie es kopieren.
Ich find es ist eine fast schon schmeichelhafte
Ironie

feivel hat geschrieben: ipod shuffle is ne frechheit!
Ja, na eh. Klingt sinnvoll.sAik0 hat geschrieben:sollt ich mir wahrscheinlich einen Toyota kaufen.
Das hab ich eh durchschaut. Daß ich selbst kein Käufer bin, der aufgrund von Lifestyle-Motiven auf bestimmte Produkte abfährt, ist halt hier ein blöder Zufall.sAik0 hat geschrieben:Erst wenn man diesen Blickwinkel versteht (den des Marketers), kann man sich von der technokratischen Denke lösen und den Erfolg des Produkts nachvollziehen.
Ziemlich überspitzt. Besser gesagt, hier redest du bereits von was anderem. Wir haben uns unseren MP3-Player nicht selbst gewickelt. Es ist ein ebenso wie der iPod nicht schlecht am Markt vertretenes Produkt, wenn auch weit abgeschlagen. Um auf den Punkt zu kommen: Mich interessiert es nicht, ob zig Mio. andere ein und den selben MP3-Player benutzen, wenn es darum geht, welchen ich mir auswähle. Höchstens in Bezug auf Reliability. Wenn ich mich in Creatives Image reinversetz, hab ich aber auch in diesem Punkt den Verdacht, daß sich die den Namen nicht zamhaun wolln.sAik0 hat geschrieben:Es soll sogar Leute geben, die sich Trafospulen selber wickeln.