Satellitenfotos für Jedermann
Vielleicht bin ich ja eh wiedermal der letzte, der das checkt ... aber mittlerweile ist sogar jeder Strauch, jede Hundehütte mit 3D-Daten hinterlegt. Ich geh davon aus, dass die von dir genannten perspektivischen Luftbilder dazu herangezogen wurden, um ein Höhenprofil zu generieren. Dann wahrscheinlich noch ein paar Postprocessings dazu, um fast gerade Wände zu begradigen, damit das ganze auch wirklich nach was ausschaut.Grent hat geschrieben:Es gibt neue Bilder von Google Maps.
Diesmal auch (wie bei Bing) in der Vogelperspektive, wenn man nah genug ranzoomt.
Und: in 4 verschiedenen Perspektiven (je nach Himmelsrichtung) !
Schaut jetzt aus wie Simcity, wenn man auf den 3D-Knopf drückt. In urbaneren Gebieten ists ziemlich flächendeckend umgesetzt, in ländlichen Gebieten teilweise.
Forma, Eier Gnodn.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Mindestens ein Jahr allerdings schonGrent hat geschrieben:Also viel länger als ein paar Monate gibt es das, glaub ich, tatsächlich noch nicht..

http://oatz.selfhost.de/forum/showthrea ... #post71498
Ich dachte zuerst an Satellitendaten oder so was für das Höhenprofil, aber vielleicht wirklich einfach aus den perspektivischen Fotos zusammengesetzt. Mittlerweile gibts das auch schon für Hobby-Drohnen als App:
[video=youtube;q3wXggCqY_8]https://www.youtube.com/watch?v=q3wXggCqY_8[/video]
Das Ergebnis schaut ziemlich gleich aus wie bei Google Earth, und im wesentlichen Touch-and-Go wenn man ne DJI Drohne hat. Nett.
I find your lack of platform support disturbing.