masta_stefant hat geschrieben:Also Grent: Den Switch schenk ich dir, zusammen mit 2x 3m LAN Kabel, wenn du ihn dafür in die Station einbaust und ich keinen Switch mehr aufbaun muss.
Wenn man wirklich nen zweiten Switch braucht/will, der weiter weg steht, dann kann man den immer noch dranhängen. Aber zumindest mal alle die in der Nähe sitzen (~2-3m Abstand) bekommt man schon mal alle weg. Weil für den extra Switch braucht man ja nicht nur ein LAN Kabel, sondern auch Stromverteiler, Verlängerungskabel, Netzteil und das Netzteilkabel das schon mal alles rumkugelt
Das stimmt zwar, aber die extra Laptops brauchen davon sowieso Stromverteiler, Verlängerungskabel und LAN-Kabel. Also die Ersparnis ist einfach nicht riesig.
Aber ich nehme das Angebot gerne an. Ich denke, es wird genug Platz sein im Gehäuse.
Ad TFTs: Muss ich mir mal anschaun was es da hat. Mit etwas Glück ist das Netzteil im Monitor extra (ist praktisch immer so), dann kann mans testen obs daran liegt oder was anderes und gegf. einfach das ganze Ding austauschen. Wenns was anderes ist muss man schaun ob man was findet.. Wenns die Elkos sind, würd ich die einfach alle ersetzen, zahlt sich nicht aus da rumzumessen welche hin sind, die Arbeitszeit kostet mehr (sogar bei dir

). Ich wüsst allerdings nicht adhoc wie man rausfindet obs wirklich die Elkos sind.. muss ich mir im Detail anschaun.
Also bei beiden TFTs sind die Netzteile extra Platinen (hab beide ausgebaut), die mit 8 (Hanns.G) und 9 (Belinea) Pins mit der Videoplatine verbunden sind.
Beim Belinea sehen die Elkos alle i.O. aus. Beim Hanns.G sind
fast alle Elkos aufgebläht. Das ist angeblich ein Zeichen dafür, dass sie hinüber sind.
Den Belinea (25ms) können wir von mir aus schmeißen. Wenn der Fehler allerdings leicht zu finden ist: der hat einen Höhenverstellbaren-Standfuß mit Pivo ... das wär abseits der LAN-Station ganz praktisch.
Ah, apropos, noch was: Wenn du Monitore anschaffst, drauf achten dass sie VESA Mount haben. Sonst wird das mit dem fix verbauen gleich nix (oder es wird eine grausig mühsame Frickelei). Grad bei den billigeren älteren Ebay Monitoren findet man sehr oft welche ohne VESA.
Die ohne VESA sind meist eh zu lahm. Und haben selten DVI. Ich will nach Möglichkeit DVI. Der Hanns.G hat DVI, der Belinea auch. Aber wie gesagt, den Belinea werd ich womöglich schmeißen.
Wegen Gehäuse/Hardware/Profilen können wir uns ja mal zamsetzen wie man das machen kann, bzw was ich auch noch im Fundus hab (Soundkarten, Kabel, ...)
Also das Gehäuse, das ich bei mir seit etwa 2008 herumstehen hab, ist imho bestens geeignet. Wenn ich übernächste Woche die ganze Hardware zusammen hab, dann werd ich sehen, was mir fehlt.
Vermutlich werden es DVI-Kabel sein. Ein Netzteil werd ich dann wohl noch kaufen.
Aber das wichtigse ist mal dass die Software steht, mit 4 Seats, Logins, Profilen, und stabilen Multiplayerspielen. Wenn das mal funktioniert machts auch nix wenn fürs erste mal das einfach nur ein Standard-PC ist an den man halt alles einzeln ansteckt.
Zum Testen hab ich auch noch 1-2 Monitore (die hab ich allerdings gelegentlich in Verwendung..) sowie 2-3 Mäuse und Kopfhörer. Nur bei Tastaturen schauts Mau bei mir aus.
Wenn die Hardware da ist, mach ich natürlich zuerst mal die Software. Deshalb hab ich sie ja jetzt auch schon (eben äußerst vielversprechend) getestet.
Ich hab hier auch noch meinen dicken Spiele-PC rumstehn, auf dem wollt ich schon zur letzten LAN mal Multiseat einrichten. Der hat relativ fette Hardware drin, nur halt nur 2 Monitorausgänge. Muss mal schaun was in meinem Fundus ist bzw was da für ein Mainboard drin ist, vllt kann ich den auch auf 4 Ausgänge aufrüsten.
Der PC dient mir halt auch als Rechen-Cluster, Synthesizer und Video-Server, insofern ist das eher eine recht stationäre LAN-Station bei mir und nicht zum schnellen Auf-/Abbau gedacht

Dafür sollte der eigentlich auch Rocket League mit 2, vielleicht sogar 4 Sitzen schaffen
Rocket-League hat eben das Problem mit den Controllern. Ohne Controller braucht man es eigentlich nicht spielen. Das heißt, es müssten 4 Controller laufen. Wenn das echt ginge, wär das ein Hammer. Ich liiiiieeeebe Rocket League.

Müsste halt auch 4x Steam in einer Sandbox laufen.
Aber unabhängig davon: wenn du deinen Spiele-PC zu einem 2-Sitzer konfigurierst, am besten nachdem die LAN-Station fertig ist, damit wir ganz genau wissen, was wir zu tun haben, dann wär das schon mal super. Dann hätten wir 6 Spieleplätze plus etwaige Laptops. Wahrscheinlich reicht das eh schon aus. Eben für LANs ala Weihnachten. Und für zwischendurch ist dann die mobile LAN-Station da.
Chicken hat geschrieben:2 defekte Monitore hab ich auch noch herumstehen, keine Ahnung was bei denen kaputt ist. Also falls ihr auf Fehlersuche gehen wollt, kann ich euch die gern mal vorbeibringen.
Und eine Tastatur (voll funktionsfähig) kann ich auch beisteuern.
Ja, ich nehme die Monitore sehr gerne (wenn es flache sind) und schraub sie auseinander. Angeblich sind es ganz oft nur ein paar kleine Bauteile, die kaputt sind. Und Tastatur, zumindest für's erste, auch gerne. Gegebenenfalls tausch ich sie dann später aus, falls sie dann zum Verstauen zu groß ist o.ä.
